Fotos von TASKING und Harm-Andre Verhoef verfügbar: info@prismapr.com
Presseinformation 17/2013
Altium stellt TASKING Software-Plattform Builder für ARM Cortex-M vor
Der neue Software Plattform Builder wird zusammen mit der TASKING Compiler Suite auf der ARM TechCon in Santa Clara, Kalifornien, gezeigt
Sydney, Australien - 28. Oktober 2013 – Altium Limited, ein weltweit führender Anbieter von Smart System Design Automation, 3D PCB Design (Altium Designer) und Embedded Software Development (TASKING) Werkzeugen kündigt einen neuen Software-Plattform Builder an, der ein sehr schnelles Prototyping und die Entwicklung von ARM Cortex-M Mikrocontroller basierten Anwendungen zu einem sehr attraktiven Preis ermöglicht. Den Software Plattform Builder, den Altium auf der ARM TechCon- Konferenz vorstellt, beinhaltet eine umfangreiche Anzahl an Middleware- Funktionalitäten wie RTOS, CAN, USB, TCP/IP, I2C, HTTP(S), Dateisysteme, grafisches Bedieninterface und Touch Panel-Steuerung.
Mit der neuen Software-Plattform kann eine Anwendung sowohl sehr einfach als auch schnell erstellt werden. Mittels weniger Mausklicks innerhalb der Eclipse basierten IDE kann der Entwickler das Middleware Framework einer Anwendung zusammenfügen. Nachdem die gewünschten Komponenten und der Cortex-M basierte Mikrocontroller für die Anwendung selektiert wurden, erzeugt die Software-Plattform den Code, der die benötigte Funktionalität zur Verfügung stellt. Der Entwickler kann sich also ausschließlich um das Design der eigentlichen Applikation kümmern, die dann komfortabel in den erzeugten Code integriert werden kann.
Die Software-Plattform ist nicht nur leicht zu bedienen, sie erlaubt dem Anwender auch einen einfachen Wechsel des Cortex-M Mikrocontrollers. Sowohl innerhalb der Derivate eines Halbleiterherstellers, als auch herstellerübergreifend. Der Software-Plattform Builder stellt die Middleware-Funktionen und auch die Low-Level-Treiber des Mikrocontrollers zusammen, woraus dann das Code Framework erzeugt, welches anschließend gemeinsam mit dem Anwendungscode kompiliert wird.
Der Software Builder ist nahtlos in das TASKING VX-Toolset integriert. Dieses beinhaltet einen C/C++ Compiler, einen Debugger und eine Eclipse basierte IDE. Das Software-Entwicklungspaket hat einen sehr wettbewerbsfähigen Preis und darin sind die Software-Plattform-Tools bereits enthalten.
“Altium macht einen großen Schritt in Richtung einer sehr umfangreichen ARM Cortex-M-Entwicklungsplattform“, so Harm-Andre Verhoef, TASKING Produktmanager bei Altium. „Ein ARM-Anwendungsentwickler kann hier Kosten bei den Entwicklungstools und der Middleware sparen und zusätzlich noch die Entwicklungszeit verkürzen. Eine Embedded-Anwendung kann unter Zuhilfenahme unserer Middleware im Handum-drehen erstellt werde, wobei die Kompatibilität zu unserem Compiler garantiert ist.“
Altium stellt den neuen Software-Plattform Builder mit der TASKING C Compiler Suite für Cortex-M vom 29.-31. Oktober auf der ARM TechCon in Santa Clara am Messestand Nr. 522 vor. Dieses Komplettpaket ist in der Premium Edition des noch in diesem Jahr erscheinenden neuen Release der TASKING VX Tools für ARM enthalten. Das erste Release der Software-Plattform für die ARM Tools beinhaltet Unterstützung für die STMicroelectronics STM32 Prozessorfamilie. Die Preisspanne beginnt bei 1.495 EUR für die Standard Edition und endet bei 2.545 EUR für die Premium Edition. Bestandskunden die einen Wartungsvertrag haben, erhalten das Update kostenlos.
ENDS
Kontakt:
Frank Krämer
Altium Europe GmbH
+49 721 8244 108
Gabriele Amelunxen
PRismaPR
+49 8106 247 233
Monika Cunnington
PRismaPR (UK, Scandinavia & Benelux)
+44 20 8133 6148
www.prismapr.com
Über Altium
Altium Limited (ASX:ALU) ist ein australisches, multinationales Softwareunternehmen, das sich auf Software für 3D-Leiterplattendesign, Elektronikdesign und die Embedded-Systems-Entwicklung konzentriert.
Mit Altium Designer bietet das Unternehmen eine durchgängige Designumgebung an, die alle Aspekte des Designs intelligenter Systeme in einer einzigen Applikation verbindet, die zu einem möglichst erschwinglichen Preis angeboten wird. Die Embedded Software-Compiler von Altium werden auf der ganzen Welt von Automobilherstellern und den größten Tier-1-Zulieferern der weltweiten Automobilindustrie verwendet. Mit seinem einzigartigen Technologie-Portfolio gibt Altium den Elektronikdesignern die Möglichkeit, Innovationen hervorzubringen, von aktuellsten Bauteilen und Technologien zu profitieren, ihre Projekte in breit angelegten Design-Ökosystemen zu verwalten und vernetzte, intelligente Designs zu realisieren. Altium wurde 1985 gegründet und verfügt über weltweite Niederlassungen. Das Unternehmen ist in den USA in San Diego und Boston vertreten, in Europa in Karlsruhe, Amersfoort, Kiew, Moskau und Zug und in der asiatisch-pazifischen Region in Shanghai, Tokio und Sydney. Weitere Informationen auf www.altium.com sowie auf Facebook, Twitter und YouTube.