element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Würth Elektronik
  • Products
  • Manufacturers
  • Würth Elektronik
  • More
  • Cancel
Würth Elektronik
Blog CT Produktanalyse
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Würth Elektronik to participate - click to join for free!
  • Share
  • More
  • Cancel
Group Actions
  • Group RSS
  • More
  • Cancel
Engagement
  • Author Author: sleuz
  • Date Created: 5 Dec 2012 8:24 AM Date Created
  • Views 569 views
  • Likes 0 likes
  • Comments 0 comments
  • wurth_electronics
  • r&d
  • ct
  • mrt
  • technology_center
  • wurth_elektronik
Related
Recommended

CT Produktanalyse

sleuz
sleuz
5 Dec 2012

Röntgenstrahlen und ein kontinuierliches Spektrum

 

 

Ein Blick...

Wollten Sie schon mal einen Blick in das Innere Ihres Bauteils werfen? Verschiedene Abdeckungen und Vorrichtungen halten den Aufbau und dadurch auch die eigentliche Technik gut verdeckt. Dies kann gerade bei technischen Schwierigkeiten einen Einblick und somit die Ursachenfindung erschweren.

 

"more than you expect"

Würth Elektronik setzt neueste Technologie ein um Bauteile vor unnötigen "Operationen" zu schützen und um bessere Test- und Kontrollergebnisse für ihre Kunden zu erhalten.

Im hohenlohischen Waldenburg wurde ein mit neuen Labor- und Entwicklungsräumen ausgestattetes Technologiezentrum eingerichtet. Neben verschiedenster High-Tech Maschinerie kommt unter anderem auch ein Computer-Tomograph mit Nanofocusröhre zum Einsatz. Damit ist die Würth Elektronik in der Lage, den Aufbau eines Bauteils darzustellen, ohne dieses zu beschädigen.

 

Durchleuchtet

Dabei werden Röntgenstrahlen mit einem kontinuierlichen Spektrum durch das Bauteil geschossen. Die Strahlen werden dann auf einem dahinterliegenden Detektor abgebildet. Da die Röntgenstrahlen jedes Material unterschiedlich filtern, wird jeder Bestandteil des Bauteils unterschiedlich in Schwarz- und Weißtönen abgebildet. Durch die 360° Rotation des Bauteils innerhalb des Tomographen wird ein Volumen von Einzelbildern erzeugt.

Die Einzelbilder werden durch Pixelrekonstruktion in ein Voxelvolumenmodell (Voxel = Volumenpixel) transferriert. Dies geschieht durch Interpolation mehrerer Pixel in ein einzelnes Voxel, wodurch eine digitale Kopie des Bauteils erzeugt werden kann.

 

Vorteilhaft

Das komplett rotierbare 3D-Modell bringt mehrere Vorteile für Ingenieure wie z.B. den Erhalt tatsächlicher Daten, sowie die hohe Geschwindigkeit der Analyse und höhere Informationsdichte bedingt durch einen vollständigen, gut abgerundeten Check. Die Entwicklungszeit von der Simulation zum Design kann zudem in Echtzeit dargestellt werden.

 

Hier ist ein Video einer SMD Speicherdrossel der WE-SPC Serie von Würth Elektronik

 

You don't have permission to edit metadata of this video.
Edit media
x
image
Upload Preview
image

 

Erfahren Sie mehr über einen der größten Hersteller Europas von passiven Bauelementen auf www.we-online.de

 


follow Würth Elektronik on element14

  • Sign in to reply
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube