element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • About Us
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) DRC meldet nicht, wenn Bauteile im Keepout
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 5 replies
  • Subscribers 178 subscribers
  • Views 582 views
  • Users 0 members are here
Related

DRC meldet nicht, wenn Bauteile im Keepout

autodeskguest
autodeskguest over 16 years ago

Hallo,

 

sollte der DRC nicht eigentlich melden, wenn Bauteile in Keepout-Flächen

liegen? Die Flächen sind in einem anderen Bauteil definiert (Aufsetzpunkte).

Restrict für Leiterbahnen funktioniert einwandfrei.

Ich habe mich eigentlich auf den DRC in dieser Sache verlassen....

 

Gruß,

 

Jens

 

--

_______________________________________________________________

Ingenieurbüro Siebel

 

Dipl.-Ing. Jens Willeke      Tel:    0 27 32 - 76 33 96 - 3

Kredenbacher Straße 40   Fax:   0 27 32 - 76 33 96 - 5

57223 Kreuztal                 Web: http://www.ib-siebel.de

 

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 16 years ago

    Jens Willeke schrieb:

    Hallo,

     

    sollte der DRC nicht eigentlich melden, wenn Bauteile in Keepout-Flächen

    liegen? Die Flächen sind in einem anderen Bauteil definiert (Aufsetzpunkte).

    Restrict für Leiterbahnen funktioniert einwandfrei.

    Ich habe mich eigentlich auf den DRC in dieser Sache verlassen....

     

    Wie sehen die Bauteildefinitionen aus?

    Es werden die Keepout-Flächen der Bauteile geprüft, wenn der Layer

    eingeschaltet ist.

     

    --

    MfG / Best regards

      A. Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht  Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Bauteil 1 besteht aus 4 gefüllten Kreisen im Layer tKeepout. Dieses sind die

    Auflagepunkte einer Befestigungskralle auf der Leiterplatte. Dort dürfen

    natürlich keine Bauteile sitzen. Bauteil 2 ist ein ganz normaler

    SMD-Widerstand mit 2 Pads auf Top (und Veranschaulichung auf tDocu, sowie

    Lötstop usw.). Selbst wenn ich Bauteil 2 mittig auf die Sperrfläche lege

    bekomme ich keine Meldung vom DRC. Auch nicht wenn die entsprechenden Layer

    eingeschaltet sind. EAGLE 5.3

     

    Gruß,

     

    Jns Willeke

     

    "A. Zaffran" <alf@cadsoft.de> schrieb im Newsbeitrag

    news:geoua6$t2h$3@cheetah.cadsoft.de...

    Jens Willeke schrieb:

    Hallo,

     

    sollte der DRC nicht eigentlich melden, wenn Bauteile in Keepout-Flächen

    liegen? Die Flächen sind in einem anderen Bauteil definiert

    (Aufsetzpunkte). Restrict für Leiterbahnen funktioniert einwandfrei.

    Ich habe mich eigentlich auf den DRC in dieser Sache verlassen....

     

    Wie sehen die Bauteildefinitionen aus?

    Es werden die Keepout-Flächen der Bauteile geprüft, wenn der Layer

    eingeschaltet ist.

     

    --

    MfG / Best regards

    A. Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht  Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus

    Schmidinger

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 16 years ago

    Jens Willeke schrieb:

    Bauteil 1 besteht aus 4 gefüllten Kreisen im Layer tKeepout. Dieses sind die

    Auflagepunkte einer Befestigungskralle auf der Leiterplatte. Dort dürfen

    natürlich keine Bauteile sitzen. Bauteil 2 ist ein ganz normaler

    SMD-Widerstand mit 2 Pads auf Top (und Veranschaulichung auf tDocu, sowie

    Lötstop usw.). Selbst wenn ich Bauteil 2 mittig auf die Sperrfläche lege

    bekomme ich keine Meldung vom DRC. Auch nicht wenn die entsprechenden Layer

    eingeschaltet sind. EAGLE 5.3

     

    Kann ich nicht bestätigen.

    Senden sie mir doch mal das BRD.

     

    --

    MfG / Best regards

      A. Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht  Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Das Original kann ich aus Datenschutzgründen leider nicht anhängen/senden.

    Ich habe den Fehler einfach mal nachgebaut. keepout.brd im Anhang.

     

    Gruß,

     

    Willeke

     

    "A. Zaffran" <alf@cadsoft.de> schrieb im Newsbeitrag

    news:gep64e$3ji$1@cheetah.cadsoft.de...

    Jens Willeke schrieb:

    Bauteil 1 besteht aus 4 gefüllten Kreisen im Layer tKeepout. Dieses sind

    die

    Auflagepunkte einer Befestigungskralle auf der Leiterplatte. Dort dürfen

    natürlich keine Bauteile sitzen. Bauteil 2 ist ein ganz normaler

    SMD-Widerstand mit 2 Pads auf Top (und Veranschaulichung auf tDocu, sowie

    Lötstop usw.). Selbst wenn ich Bauteil 2 mittig auf die Sperrfläche lege

    bekomme ich keine Meldung vom DRC. Auch nicht wenn die entsprechenden

    Layer

    eingeschaltet sind. EAGLE 5.3

     

    Kann ich nicht bestätigen.

    Senden sie mir doch mal das BRD.

     

    --

    MfG / Best regards

    A. Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht  Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus

    Schmidinger

     

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 16 years ago

    Jens Willeke schrieb:

    Das Original kann ich aus Datenschutzgründen leider nicht anhängen/senden.

    Ich habe den Fehler einfach mal nachgebaut. keepout.brd im Anhang.

     

    Im Package ist kein Keepout definiert!

    Jedes Package muß den Keepout enthalten, gegen den geprüft werden soll.

    Es wird nicht das Kupfer oder der Bestückungsdruck gegen Keepout

    geprüft, sondern Keepout (im Package) gegen Keepout (im Package).

     

    Sehen Sie sich dazu auch die Packages in der smd-ipc.lbr an.

     

    --

    MfG / Best regards

      A. Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht  Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube