element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • About Us
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Circuit Protection
  • Technologies
  • More
Circuit Protection
Files MGA-A: keine Zinn-Whisker, keine Zinn-Dendriten
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Quiz
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Circuit Protection to participate - click to join for free!
Actions
  • Next
  • Previous
  • Share
  • More
  • Cancel
Related
Recommended

MGA-A: keine Zinn-Whisker, keine Zinn-Dendriten

SCHURTER erweitert seine erfolgreiche MGA / MGA-S Linie von SMD-Keramiksicherungen der Dimension 1206 um eine Aviatik-Version, die Zinn-Whisker frei ist und trotzdem vollständig auf eine bleihaltige Beschichtung verzichtet.

 

Kristalline Zinn-Dendriten und Zinn-Whisker stellen in der hochverdichteten Elektronik ein erhebliches Risiko für Kurschlüsse dar. Zinn-Dendriten entstehen während dem galvanischen Beschichtungsprozess, indem sich an den Endkappen und am Gehäuse Zinnauswüchse formieren. Lediglich eine aufwändige Inspizierung und Reinigung gemäss MIL-PRF 23419 kann das Problem beseitigen. Zinn-Whisker hingegen entstehen unvorhergesehen und vor allem nach dem galvanischen Beschichtungsprozess. Der zugrundeliegende physikalische Prozess ist noch nicht vollkommen geklärt, jedoch wurde das Problem bis anhin mit der Beimischung von Blei umgangen.

 

Blei ist jedoch ein mittlerweile vielerorts unerwünschtes Element (RoHS-Richtlinien). Aus diesem Grund hat SCHURTER die erfolgreiche SMD-Dünnfilm-Sicherungsfamilie MGA um eine neue Variante erweitert. Neben der klassischen MGA und der ESA-zertifizierten Raumfahrtsicherung MGA-S gibt es neu die Aviatik-Version MGA-A. Sie verzichtet komplett auf eine bleihaltige Beschichtung und setzt an dessen Stelle auf Gold. Vergoldete Endkappen bieten weder Whisker noch Dendriten irgendeine Angriffsfläche. Somit ist die neue MGA-A nochmals einen Tick sicherer in der Anwendung, was besonders in der hochsensiblen Aviatik-Industrie aber auch in der industriell betriebenen Raumfahrtindustrie von grösster Bedeutung ist.

 

Der technische Aufbau entspricht jenem der Raumfahrtsicherung MGA-S. Das heisst: hermetische dichte, ultrarobuste Konstruktion, die sich bestens zum Vergiessen für den Einsatz in eigensicheren Anwendungen nach ATEX und IECEx-Anforderungen eignet. Trotz kleinster Abmessungen (Dimension 1206) verfügt die MGA-A über ein besonders hohes Ausschaltvermögen von bis zu 300 A bei 125 VDC und lässt sich in einem breiten Temperaturbereich von -55 °C bis +125 °C einsetzen.

 

Die neue MGA-A von SCHURTER eignet sich für alle Anwendungen, bei denen höchste Anforderungen an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit gestellt werden.

vonarbes
vonarbes
  • 27 Aug 2018
  • 0 Downloads
  • Share
  • More
  • Cancel
  • Sign in to reply
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube