Presseinformation 12/2012
Altium auf der SINDEX in Bern 4. – 6.9.2012: C047 in Halle 2.2
Altium zeigt auf der neuen Messe SINDEX in Bern die Leistungsfähigkeit von Altium Designer
Karlsruhe, 9. Juli 2012 – Altium, Entwickler und Anbieter von Designsoftware und Services für die Entwicklung elektronischer und mechatronischer Systeme, präsentiert die von Erfolg gekrönte Elektronikdesignsoftware Altium Designer auf der neuen Messe für Technologie SINDEX in Bern. Vom 4. bis 6. September 2012 werden dort die neuesten Produkte und Dienstleistungen der Schweizer Technologiebranche vorgestellt.
Besucher der Messe können sich auf dem Altium Stand C047 in Halle 2.2 von der Leistungsfähigkeit von Altium Designer überzeugen. Zusammen mit der Online-Plattform AltiumLive bietet Altium zahlreiche Möglichkeiten für die Entwicklung innovativer Produkte. Elektronikentwicklung mit Altium bedeutet:
• Durchgängige Designumgebung Altium Designer verbindet die separaten Prozesse der Entwicklung elektronischer Produkte in einer einzigen Applikation (Schaltplanerfassung, PCB-, FPGA Design, Embedded Software).
• Einzigartiges Modell für die Bereitstellung der Software Altium Subscription-Kunden profitieren von einem in der Industrie einzigartigen Modell für die kontinuierliche Bereitstellung der Software- und Content-Updates; dies bedeutet, dass Produktneuheiten und Verbesserungen ohne Verzögerung an die Anwender ausgeliefert werden können.
• Zuverlässiges Datenmanagement über die Altium Vault-Technologie Diese Option beinhaltet eine Bauteileverwaltung einschließlich Lifecycle Management sowie sichere Release Prozesse aller produktionsrelevanter Daten mit automatisierten Tests, wodurch Fehler und unnötige Folgekosten durch falsch erzeugte/übermittelte Daten oder abgekündigte Bauelemente vermieden werden.
• Zugang zur wachsenden Auswahl an Design-Ressourcen Im Altium Content Store sind Altium Designer Plug-ins, Referenzdesigns, Design-Templates und hochwertige Leiterplattendesign-Elemente (aktuell mehr als 87.000) von zahlreichen Content-Partnern wie bspw. Altera, Analog Devices, Atmel, FTDI, Lattice, Linx, Maxim, Microchip, Microsemi, NXP, National Semiconductor, Texas Instruments, ST, Würth Elektronik und Xilinx verfügbar, inkl. der Echtzeitinformationen aus der Beschaffungskette wie Lieferant, Preis und Verfügbarkeit.
Interessenten an der Technologiemesse SINDEX können sich per E-Mail an Altium (info.ch@altium.com) wenden, um eine kostenlose elektronische Tageskarte im Wert von 25 CHF für den Messebesuch zu erhalten.
Kontakte:
Frank Krämer
Altium Europe GmbH
+49 721 8244 108
Gabriele Amelunxen
PRismaPR +49 8106 247 233
Monika Cunnington PRismaPR (UK, Skandinavien, Benelux)
+44-20 8133 6148
www.prismapr.com
Über Altium
Altium Limited (ASX:ALU) ist Hersteller und Anbieter von Elektronikdesign-Software. Die durchgängige Designumgebung Altium Designer verbindet alle Aspekte der Entwicklung elektronischer Produkte in einer einzigen Applikation zu einem erschwinglichen Preis. Durch diese Lösung überwinden Entwickler Innovations-Barrieren, profitieren vom Einsatz aktueller Bauteile und Technologien zur Erstellung intelligenter, vernetzter Designs und können ihre Projekte in Design-Ökosystemen verwalten.
Das australische Unternehmen Altium wurde 1985 gegründet, hat seinen Hauptsitz in Shanghai und ist weltweit tätig. Weitere Informationen sind auf www.altium.com oder Facebook, Twitter und YouTube zu finden.
Altium, Altium Designer, LiveDesign und die entsprechenden Logos sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Altium Limited oder den Tochtergesellschaften. Sämtliche hier erwähnten eingetragenen oder nicht eingetragenen Warenzeichen oder Marken sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen und es werden keine Warenzeichenansprüche auf diese erhoben.