Foto verfügbar: info@prismapr.com
Besuchen Sie uns auf der electronica in Halle A5, Stand 138
Pressemitteilung 24/2012
Endrich nimmt reflowfähige Elektret-Kondensatormikrofone (ECMs) in sein Portfolio auf
München, electronica, 13. November 2012 * * * Die Endrich Bauelemente GmbH (www.endrich.com) reagiert auf die steigende Nachfrage nach reflowfähigen Elektret-Kondensatormikrofonen (ECMs) durch die Aufnahme mehrerer Produktfamilien des taiwanesischen Herstellers Vansonic (VECO) in sein Portfolio. Diese Mikrofone sind als Alternative zu Silizium-MEMS-Typen interessant, insbesondere dort, wo nicht unbedingt ein vergleichsweise teures Silizium-Mikrofon zum Einsatz kommen muss. Dies ist u.a. in der Telefonie (z.B. bei Freisprech-Anlagen), bei Lösungen im Bereich Sprachsteuerung oder auch bei der Geräuscherkennung im industriellen Bereich der Fall.
Endrich hat deshalb ab sofort drei Typen von reflowfähigen 6mm-ECMs sowie eine Type mit 4mm Durchmesser von Vansonic im Programm:
PVM-6015B-2C423GT (rund, Außendurchmesser 6mm, Bauhöhe 1.5mm)
PVM-6022B-2C454G-T (rund, Außendurchmesser 6mm, Bauhöhe 2.2mm)
PVM-6027B-1C423GT (rund, Außendurchmesser 6mm, Bauhöhe 2.7mm)
PVM-4015B-2C443GT (rund, Außendurchmesser 4mm, Bauhöhe 1.5mm)
Diese Mikrofone sind für die automatische Bestückung per Reflow-Verfahren geeignet, die dabei empfohlene maximale Peak-Temperatur beträgt 255 °C.
Die Empfindlichkeiten bewegen sich mit -42 bis -45 dB (bezogen auf 1V/Pa) im mittleren Bereich. Wo dies nicht ausreicht, können auf Anfrage in der Regel auch andere Empfindlichkeitswerte angeboten werden.
Die Stromaufnahme ist vom Hersteller bei Beschaltung gemäß Datenblatt mit max. 500 µA angegeben. Der Signal-Rauschspannungsabstand beträgt mindestens 58 dB. Hinsichtlich der Übersteuerungsfestigkeit sind diese Mikrofone für einen maximalen Eingangsschalldruckpegel von 110 dB ausgelegt. Das Wandlerverhalten ist in einem nutzbaren Frequenzbereich von mindestens 30 Hz bis 16 kHz äußerst linear.
Die Artikel werden auf Gurten geliefert, typ-abhängig zu je 500 oder 1000 Stück.
Über Vansonic (VECO)
Veco (www.veco.com.tw) ist ein taiwanesischer Hersteller von Akustikprodukten wie z.B. Mikrophonen, Receivern, Buzzern oder Lautsprechern. Gegründet im Jahr 1981 verfügt das Unternehmen über eine mehr als 30-jährige Erfahrung in diesem Bereich. Die Produkte sind nach internationalen Standards zertifiziert, darunter ISO9001, QS9000, ISO14001, TS16949 und QC80000. Die Endrich Bauelemente GmbH arbeitet seit über 18 Jahren mit Veco zusammen.
Über die Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH
Endrich versteht sich als design-orientierter Spezialdistributor mit Schwerpunkten in den Bereichen passive Bauelemente, Optoelektronik, Sensorik, Elektromechanik, Akustik sowie spezieller Halbleiterprodukte. Durch eine intensive technische Beratung und eine ausgefeilte Logistik hat sich Endrich in Deutschland und Zentraleuropa einen guten Namen gemacht, der für qualitativ hochwertige Komponenten und flexible Lösungen steht. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage www.endrich.com
Leser-Kontakt:
Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH
Telefon: +49-7452-6007-0
www.endrich.com
Presse-Kontakt:
PRismaPR
Bettina Lerchenmüller
Telefon: +49 8106 24 72 33
www.prismapr.com