element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet & Tria Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • About Us
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Medical
  • Technologies
  • More
Medical
Forum TURCK duotec GmbH präsentiert auf der MEDTEC Europe in Stuttgart einen neuen teilbaren Drucksensor
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Medical to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 0 replies
  • Subscribers 11 subscribers
  • Views 277 views
  • Users 0 members are here
Related

TURCK duotec GmbH präsentiert auf der MEDTEC Europe in Stuttgart einen neuen teilbaren Drucksensor

PRismaPR
PRismaPR over 14 years ago

Presseinformation 1/2011

MEDTEC Europe in Stuttgart (22. bis 24. März 2011) Halle 6,  Stand 6390

 

TURCK duotec GmbH präsentiert auf der MEDTEC Europe in Stuttgart einen neuen teilbaren Drucksensor

 

Halver, 15. März 2011  * * *  Die Turck duotec GmbH präsentiert auf der MEDTEC in Stuttgart einen neuen teilbaren Drucksensor. Der Druck in medizinischen Schlauchsystemen wird, z.B. bei der Infusion, klassisch durch die Schlauchwand gemessen, wobei der Vorteil dieser Methode in der konsequenten Trennung des Mediums im Schlauch vom Sensor liegt. Der Nachteil eines solchen Messverfahrens ist eine vergleichsweise ungenaue Messung, da die Kunststoffschläuche ein gewisses Eigenleben haben, das zum Beispiel zu temperaturabhängigen Kriecheffekten und Offsetproblemen führt.

Das diesjährige Messehighlight der TURCK duotec GmbH ist ein teilbarer Drucksensor, der die Messgenauigkeit deutlich verbessert und gleichzeitig die Medientrennung beibehält.

Dieser neue, teilbare Drucksensor besteht aus zwei trennbaren Komponenten, wobei die erste das eigentliche Sensorelement enthält, eine TURCK duotec-Basistechnologie. Dieser Sensorteil wird mit 3,3V versorgt und liefert ein i²c Signal für Druck und Temperatur. Das Sensorelement kann je nach Anforderung voll über Temperatur kalibriert werden. Messbereich, Stecker und Kabel werden kundenspezifisch angepasst. Die zweite Komponente stellt einen abtrennbaren Strömungskanal dar, der über eine Membran an das Sensorelement angekoppelt ist. Mit diesem neuen Ansatz wird der undefinierte Schlauch durch eine definierte Membran ersetzt, was die Messgenauigkeit deutlich verbessert. Der Strömungskanal ist ein kostengünstiges Spritzteil, das an beliebige Schlauchsysteme angeschlossen werden kann. Zudem kann über die kundenspezifische Formgebung und Auswahl des Kunststoffs eine große Palette von Flüssigkeiten und Gasen appliziert werden. Der Strömungskanal kann darüber hinaus desinfiziert, sterilisiert oder aber mit dem Einwegschlauch entsorgt werden, da er vom Sensorelement abgetrennt werden kann. Der Vorteil dieser Trennung wird deutlich, wenn in der Applikation der Strömungskanal durch Medienkontakt verunreinigt wird, z.B. beim Abfüllen von Lebensmitteln, beim Transport von Infusionslösungen oder bei der Inhalation. Dann kann dieser unabhängig vom eigentlichen Sensorelement gereinigt oder entsorgt werden. Ein weiterer Vorteil ist auch die mögliche Beständigkeit gegen aggressive Substanzen. Der Kanal müsste dann z.B. aus hoch fluorierten Kunststoffen gespritzt werden, die eine optimale Temperatur- und Medienbeständigkeit aufweisen.

 

Über TURCK duotec

Die Unternehmensgruppe TURCK gehört zu den weltweit führenden Spezialisten bei Sensoren, Interface- und Feldbuskomponenten für die Industrieautomation. In der Medizintechnik liegen die Stärken der TURCK duotec GmbH in Zulieferteilen, die Komplett- oder Teilaufgaben in medizinischen Geräten übernehmen. Die applikationsspezifische Entwicklung dieser Zulieferteile erfolgt nach dem V-Modell und entspricht den geltenden Sicherheitsanforderungen. www.turck-duotec.com

 

* * *

Leser Kontakt:

TURCK duotec GmbH

Dr. Ralf Behrensmeier

Telefon: +49-2353 709 64 93

r.behrensmeier@turck-duotec.com

www.turck-duotec.com

 

Presse Kontakt:

PRismaPR

Gabriele Amelunxen

Telefon: +49-8106-24 72 33

info@prismapr.com

www.prismapr.com

 

Foto verfügbar: info@prismapr.com

Attachments:
Drucksensor kleiner.TIF
  • Sign in to reply
  • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube