element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet & Tria Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • About Us
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Robotics
  • Technologies
  • More
Robotics
Forum Innovatives Beleuchtungssystem für Montage- und Arbeitsplätze von ESCHA TSL
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Quiz
  • Events
  • Polls
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Robotics to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 0 replies
  • Subscribers 60 subscribers
  • Views 341 views
  • Users 0 members are here
Related

Innovatives Beleuchtungssystem für Montage- und Arbeitsplätze von ESCHA TSL

PRismaPR
PRismaPR over 13 years ago

image

Foto und Text verfügbar: http://www.escha-tsl.com/de/presse-led-leuchte-pl150.html

 

Besuchen Sie uns auf der SPS/IPC/DRIVES 2012 in Nürnberg: Halle 1, Stand 418

 

Presseinformation 2-11/2012

 

Innovatives Beleuchtungssystem für Montage- und Arbeitsplätze von ESCHA TSL

 

Halver, 19. November 2012 * * *    Die ESCHA TSL GmbH, ein Unternehmen der TURCK-Gruppe, stellt auf der Fachmesse SPS vom 27.-29. November in Nürnberg neue Lösungen für die Ausleuchtung von Montage- und Arbeitsplätzen vor. Die innovative LED-Leuchte PL150 integriert wesentliche Faktoren, die für die Ausleuchtungsqualität eines Arbeitsplatzes von großer Bedeutung sind:

 

Extrem hohe Leuchtstärke und angenehmes Arbeitsklima

Durch die LED-Technik ist eine hohe Leuchtkraft bei vergleichsweiser geringer Leistungsaufnahme generierbar. Trotz der höheren Leuchtstärke entsteht keine Erwärmung des ausgeleuchteten Bereiches, da LEDs keine Wärmestrahlung abgeben. Aufgrund der geringen Eigenerwärmung der Leuchte besteht zudem keine Verbrennungsgefahr bei einer Berührung.

 

Gleichmäßige Lichtverteilung

Die für die LED-Technik „berüchtigte“ punktförmige Lichtverteilung führt häufig zu einer Mehrfachschattenbildung. Diese kann gerade bei filigranen Tätigkeiten sehr störend sein. Durch die Verwendung einer speziellen Prismentechnik wird die Leuchtdichte der PL150 stark reduziert. Dies führt zu einer gleichmäßigen Ausleuchtung ohne Mehrfachschattenbildung.

 

Blendfreiheit

Durch die spezielle Prismentechnik und der damit erreichten Reduzierung der Leuchtdichte, generiert die neue LED-Leuchte PL150 der ESCHA TSL zudem blendfreies Licht.

 

Anpassung der Helligkeit

Die Helligkeit der LED-Leuchte PL150 ist stufenlos regelbar. In Abhängigkeit von Tätigkeit und allgemeiner Helligkeit des Raumes kann die Leuchte stufenlos gedimmt werden.

 

Anpassung der Farbtemperatur

Das Farbspektrum der PL150 ist in einem bestimmten Bereich stufenlos regelbar. Je nach Tätigkeit macht es Sinn die Farbtemperatur anzupassen. So sind zum Beispiel Konturen bei Licht mit höherem kaltweißem Anteil besser erkennbar. Zudem fördert kaltweißes Licht die Konzentration und ermüdungsfreies Arbeiten.

 

Kein Anlaufeffekt

Aufgrund der LED-Technologie ist im Vergleich zu einer konventionellen Leuchtstoffröhre oder Energiesparlampe die volle Lichtstärke direkt nach dem Einschalten gegeben. Häufiges Ein- und Ausschalten hat keine negative Auswirkung auf die Lebenszeit der Arbeitsplatzleuchte.

 

Langlebigkeit

Um eine Überhitzung der LEDs zu vermeiden wurde die PL150 mit einer großen Alu-Oberfläche konzipiert, sodass eine hervorragende Wärmeableitung gegeben ist. Diese garantiert eine Lebensdauer bis zu 50.000 Betriebsstunden.

 

Erweiterte Funktionen der PL150

 

Über einen externen Drehregler 1-10V oder den DMX-fähigen LED-Dimmregler der ESCHA-TSL können zusätzliche Funktionen der PL150 genutzt werden. Alle möglichen Einstellungen der Leuchte können über die DMX-BUS Schnittstelle programmiert, gespeichert und abgerufen werden. Somit sind völlig neue Konzepte für eine energiesparende und ergonomische Ausleuchtung von Arbeitsplätzen realisierbar. Komplette Montagereihen einer Produktionshalle können automatisch und zentral gesteuert werden (zum Beispiel in Abhängigkeit von Sonnenlichteinstrahlung, Uhrzeit, helle und dunkle Hallenbereiche, Nachtlicht, Pausenzeiten, etc.).

 

ESCHA TSL GmbH

Die ESCHA TSL GmbH gehört zur international agierenden TURCK-Gruppe. Die ESCHA TSL ist im Bereich der Türöffnungstaster für die Verkehrstechnik weltweiter Marktführer. In dieser Produktfamilie wurde bereits Ende der achtziger Jahre LED-Technik eingesetzt. Über das Thema Signalisierung mit LEDs entwickelte die ESCHA TSL erste LED-Leuchten für Bahn und Einsatzfahrzeuge und seit einigen Jahren robuste LED-Lösungen für den Maschinenbau. www.escha-tsl.com.

* * *

Leser-Kontakt:                  

Escha TSL GmbH

Stefanie Ruf

Telefon: +49-2353-709 6477

s.ruf@escha-tsl.com

www.escha-tsl.com

 

 

Presse-Kontakt:

PRismaPR

Gabriele Amelunxen

Telefon: +49-8106-24 72 33

info@prismapr.com

www.prismapr.com

  • Sign in to reply
  • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube