Gebäudeautomation Webinar Serie: Lernen Sie mehr über Sub-Systeme und Trends im Systemdesign für Gebäudeautomation
Diese Webinar-Reihe zum Thema Gebäudeautomation befasst sich mit den wichtigen Teilsystemblöcken für Brandschutz, Gebäudesicherheit und HLK (Heizung, Lüftung, Klima). Im Hinblick auf die Eingabe sind zunächst verschiedene Trends zu nennen, die den Bedarf nach zusätzlichen Sensorknoten in Systemen der Gebäudeautomation mit sich bringen. Dazu zählen unter anderem die Themen Energieeffizienz, Schutz und Sicherheit, Benutzerkomfort und vorbeugende Wartung. Als Nächstes werfen wir einen Blick auf die Unterstützung von energieeffizienten Systemen, und hierbei zunächst auf die Stromversorgungsarchitektur für Sensoren und Gebäudecontroller. Anschließend untersuchen wir verschiedene Protokolllösungen zum Aufbau einer Kommunikationsstruktur zwischen Sensoren und Controllern. Den Abschluss bildet eine Betrachtung verschiedener Ansätze für die Herstellung der Anbindung an Gebäudeautomationssysteme.
Mehr Informationen zu TIs Gebäudeautomationslösungen
Schneller zur Marktreife mit den TI Designs aus dem Bereich Gebäudeautomation:
Lesen Sie unseren neusten Blogs zum Thema Gebäudeautomation:
- Smart buildings get smarter with ultra-low-power MCUs
- Enhance your home automation project with an LED driver
- How to power your thermostat using solid state relays
- Importance of heat-cost allocators in smart meter designs
- Air quality monitors and smoke detectors put on a new face
- A modern approach to solid-state relay design
- Trends in building automation: connected sensors in safety and security
Sehen Sie unsere technischen Dokumente zum Thema Gebäudeautomation:
- Connected Sensors Guide
- White paper: Building automation for enhanced energy and operational efficiency
- Infographic: Engineering a smarter building
Application Report: Semiconductor Temperature Sensors Challenge Precision RTDs and Thermistors in Building Automation