Hans Lederer wrote:
Am 27.05.2010 09:53, schrieb hannes:
>> Am 26.05.2010, 13:08 Uhr, schrieb Matthias Kirchner
>> <purzel@iee.tu-clausthal.de>:
>>
>>> Hallo allerseits!
>>>
>>> Geht das nur mir so?
>>
>> Nein, das geht nicht nur dir so.
>> Ich hab, glaub ich, sicher 10 Updates gebraucht bis ich irgendwann mal
>> kapiert hab, dass es daran liegt, dass meine Lib-Änderungen immer
>> "komischerweise" verschwinden.
>> Ich habe jetzt n eigenes Verzeichnis mit allen Libs drin, zB
>> $eagledir/libbs/.
>> Ich update dann Eagle und ziehe die neuen Libraries eigentlich nie nach,
>> so viel ändert sich mM eh nicht daran...
>>
>> Viell. tut sich ja dann mit Version 6 mal ein GROSSER schritt was das
>> Thema Bauteile-Bibs angeht? wunsch einbring
>>
>> lg
>> /hannes
Wie in diesem Thread und schon öfters früher geschrieben wurde:
NIEMALS die Eagle-Libs ändern!
Änderungen und neue Teile AUSSCHLIESSLICH in eigene Libs in einem
anderen Verzeichnis speichern!
Eigentlich ist das ja eine Selbstverständlichkeit (auf selbst gemachte
Daten muss man selber aufpassen, also muss man sie getrennt halten),
aber hier liegt dieser Fehler so bequem nahe (ach, da änder ich doch
bloß kurz mal...) und wird so oft gemacht, dass dieser obige Hinweis
ganz fett zu Beginn in der Doku stehen sollte.
Da ja aber niemand in die Doku guckt, ...
Wahre Maenner tun das erst nachdem es fuerchterlich gescheppert hat und
der Feuerloescher aus dem Keller geholt werden musste
... meine ich inzwischen sogar, dass
Cadsoft da einen Warnmechanismus einbauen sollte, der die Eagle-Libs
erkennt und bei Änderungsversuchen warnt und einen solchen Hinweis
auswirft. Könnte der Installer die Eagle-Libs schreibschützen?
Nur mal so in die Runde: Macht denn ausser mir niemand Backups von
solchen relativ wichtigen Sachen? Am Ende erstellt sicher jeder eigene
Bauteile und abgesehen vom Ueberschreiben bei Updates besteht ja auch
die Moeglichkeit dass das Spindellager der Festplatte eines Tages
kreischt, es rumpelt kurz, ein blauer Bildschirm mit Hieroglyphen taucht
auf und nix geht mehr.
--
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com/
Joerg schrieb:
Hans Lederer wrote:
>> Da ja aber niemand in die Doku guckt, ...
Wahre Maenner tun das erst nachdem es fuerchterlich gescheppert hat und
der Feuerloescher aus dem Keller geholt werden musste
>> ... meine ich inzwischen sogar, dass
>> Cadsoft da einen Warnmechanismus einbauen sollte, der die Eagle-Libs
>> erkennt und bei Änderungsversuchen warnt und einen solchen Hinweis
>> auswirft. Könnte der Installer die Eagle-Libs schreibschützen?
Das kann der Anwender mit dem Explorer. Ordner-Inhalt anzeigen lassen,
CTRL+A drücken, mit rechter Maustaste eine der markierten Dateien
anklicken, und Schreibgeschützt anwählen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alfred Zaffran
--
___________________________________________________
Alfred Zaffran Support
CadSoft Computer GmbH Hotline: 08635-698930
Pleidolfweg 15 FAX: 08635-698940
84568 Pleiskirchen eMail: <alf@cadsoft.de>
Web: <www.cadsoft.de>
Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger,
Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Bodo Badnowitz
___________________________________________________
Joerg schrieb:
Hans Lederer wrote:
>> Da ja aber niemand in die Doku guckt, ...
Wahre Maenner tun das erst nachdem es fuerchterlich gescheppert hat und
der Feuerloescher aus dem Keller geholt werden musste
>> ... meine ich inzwischen sogar, dass
>> Cadsoft da einen Warnmechanismus einbauen sollte, der die Eagle-Libs
>> erkennt und bei Änderungsversuchen warnt und einen solchen Hinweis
>> auswirft. Könnte der Installer die Eagle-Libs schreibschützen?
Das kann der Anwender mit dem Explorer. Ordner-Inhalt anzeigen lassen,
CTRL+A drücken, mit rechter Maustaste eine der markierten Dateien
anklicken, und Schreibgeschützt anwählen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alfred Zaffran
--
___________________________________________________
Alfred Zaffran Support
CadSoft Computer GmbH Hotline: 08635-698930
Pleidolfweg 15 FAX: 08635-698940
84568 Pleiskirchen eMail: <alf@cadsoft.de>
Web: <www.cadsoft.de>
Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger,
Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Bodo Badnowitz
___________________________________________________