Am 28.05.2010, 13:45 Uhr, schrieb Hans Lederer
<Bitte.kein@spam.xn--fr-xka.mich>:
NIEMALS die Eagle-Libs ändern!
Änderungen und neue Teile AUSSCHLIESSLICH in eigene Libs in einem
anderen Verzeichnis speichern!
Und am Besten niemals Eagle einfach so starten! AUSSCHLIESSLICH eine Kopie
von einer Kopie von einer Kopie von Eagle benutzen,
viell wir beim Update noch was anderes überschrieben und das Programm
läuft dann nicht mehr!
Mal abgesehen von den Libs: es betrifft natürlich auch die ulp's, scr's,
...
--
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/
Am 28.05.2010, 13:45 Uhr, schrieb Hans Lederer
<Bitte.kein@spam.xn--fr-xka.mich>:
NIEMALS die Eagle-Libs ändern!
Änderungen und neue Teile AUSSCHLIESSLICH in eigene Libs in einem
anderen Verzeichnis speichern!
Und am Besten niemals Eagle einfach so starten! AUSSCHLIESSLICH eine Kopie
von einer Kopie von einer Kopie von Eagle benutzen,
viell wir beim Update noch was anderes überschrieben und das Programm
läuft dann nicht mehr!
Mal abgesehen von den Libs: es betrifft natürlich auch die ulp's, scr's,
...
--
Erstellt mit Operas revolutionärem E-Mail-Modul: http://www.opera.com/mail/