element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Pad-Änderung eines SMD bei Nutzen-Erste llung
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 2 replies
  • Subscribers 147 subscribers
  • Views 76 views
  • Users 0 members are here
Related

Pad-Änderung eines SMD bei Nutzen-Erste llung

Former Member
Former Member over 13 years ago

Habe ein brd-Layout über Cut&Paste (mehrfach) in ein Nutzen-Board

eingefügt. Nachdem ich ein anderes brd-Layout in der gleichen Art und

Weise hinzugefügt habe, lieferte der DRC Angle-Fehler im ersten Layout.

Wie ich mit großem Zoom bei Rückgängig/Wiederherstellen sehen konnte,

ändert sich der Pad-Abstand aller C0805 (rcl.lbr) in dem zuerst

eingefügten Layout. Dadurch werden die Leiterzüge mitgezogen, was dann

die Winkel-Fehler hervorruft. Offensichtlich hängt es damit zusammen,

dass in dem hinzu kopierten (älteren) Layout ebenfalls die C0805 der

rcl.lbr genutzt werden, die aber anscheinend einen kleineren Pad-Abstand

haben. Wie kann ich verhindern, dass die Bauelemente der bereits in den

Nutzen kopierten Layouts 'aktualisiert' werden? (Lock hilft da leider

nicht.)

MfG, Andreas Glatte

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Richard_H
    Richard_H over 13 years ago

    Andreas Glatte schrieb:

    Habe ein brd-Layout über Cut&Paste (mehrfach) in ein Nutzen-Board

    eingefügt. Nachdem ich ein anderes brd-Layout in der gleichen Art und

    Weise hinzugefügt habe, lieferte der DRC Angle-Fehler im ersten Layout.

    Wie ich mit großem Zoom bei Rückgängig/Wiederherstellen sehen konnte,

    ändert sich der Pad-Abstand aller C0805 (rcl.lbr) in dem zuerst

    eingefügten Layout. Dadurch werden die Leiterzüge mitgezogen, was dann

    die Winkel-Fehler hervorruft. Offensichtlich hängt es damit zusammen,

    dass in dem hinzu kopierten (älteren) Layout ebenfalls die C0805 der

    rcl.lbr genutzt werden, die aber anscheinend einen kleineren Pad-Abstand

    haben. Wie kann ich verhindern, dass die Bauelemente der bereits in den

    Nutzen kopierten Layouts 'aktualisiert' werden? (Lock hilft da leider

    nicht.)

    MfG, Andreas Glatte

     

    Beim Zusammenfügen der beiden Boards werden die Bauteile im Layout

    aktualisiert, denn es sollten alle C0805 auf dem Board gleich sein.

    Es sollte dazu eine Meldung gezeigt werden. I

    Die Frage ist, was sinnvoll ist? Unterschiedliche Packages für ein

    und dasselbe Bauteil ist eindeutig nicht wünschenswert.

    Vielleicht sollten Sie zuerst die Bauteil in einem der Layouts

    akutalisieren und dann zusammenfügen oder die nicht exakt orthogo-

    nalen Leiterbahnen akzeptieren.

     

    Man kann das Aktualisieren beim Zusammengügen auch verhindern indem

    Sie in einem der Boards mit  UPDATE +@  allen Packages ein @-Zeichen

    anfügen. Sie sollten aber bedenken, dass dies kaum mehr rückgängig

    gemacht werden kann.

     

     

    --

    Mit freundlichen Gruessen / Best regards

    Richard Hammerl

    CadSoft Support -- hotline@cadsoft.de

    FAQ: http://www.cadsoft.de/faq.htm

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 13 years ago in reply to Richard_H

    Richard Hammerl wrote:

    Andreas Glatte schrieb:

    >> Habe ein brd-Layout über Cut&Paste (mehrfach) in ein Nutzen-Board

    >> eingefügt. Nachdem ich ein anderes brd-Layout in der gleichen Art und

    >> Weise hinzugefügt habe, lieferte der DRC Angle-Fehler im ersten Layout.

    >> Wie ich mit großem Zoom bei Rückgängig/Wiederherstellen sehen konnte,

    >> ändert sich der Pad-Abstand aller C0805 (rcl.lbr) in dem zuerst

    >> eingefügten Layout. Dadurch werden die Leiterzüge mitgezogen, was dann

    >> die Winkel-Fehler hervorruft. Offensichtlich hängt es damit zusammen,

    >> dass in dem hinzu kopierten (älteren) Layout ebenfalls die C0805 der

    >> rcl.lbr genutzt werden, die aber anscheinend einen kleineren Pad-Abstand

    >> haben. Wie kann ich verhindern, dass die Bauelemente der bereits in den

    >> Nutzen kopierten Layouts 'aktualisiert' werden? (Lock hilft da leider

    >> nicht.)

    >> MfG, Andreas Glatte

     

    Beim Zusammenfügen der beiden Boards werden die Bauteile im Layout

    aktualisiert, denn es sollten alle C0805 auf dem Board gleich sein.

     

    Da bin ich voll und ganz Ihrer Meinung. Ich frage mich nur,

    warum/wann/wie sich so grundlegende (einfache) Bauelemente der

    'Standard'-Bibliotheken geändert haben. 'Standard'-Libs wie die rcl.lbr

    nutze ich nur mittels 'Add'. Für neue/modifiziere BE's habe ich

    prinzipiell (m)eine eigene Bibliothek.

    Des weiteren finde ich es nicht praktikabel, dass Eagle nicht das alte

    Layout aktuallisiert, sondern das Neue deaktualisiert (weil zuerst in

    den Nutzen eingefügt???). Wenn man da nicht aufpasst, ist der nächste

    Problemfall bereits vorprogrammiert.

     

    Es sollte dazu eine Meldung gezeigt werden.

     

    Nachdem ich das ältere Layout mal separat geöffnet habe und einen C0805

    aus der aktuellen rcl.lbr (5.10.0) testweise einfügen wollte, habe ich

    die Meldung zum ersten Mal gesehen. Beim Erstellen des Nutzens macht

    Eagle die (De)Aktualisierung offensichtlich gleich ohne Vorwarnung.

     

    Die Frage ist, was sinnvoll ist? Unterschiedliche Packages für ein

    und dasselbe Bauteil ist eindeutig nicht wünschenswert.

     

    Bei signifikannten Unterschieden/Fehlern 'Ja' - bei Kosmetik 'Nein'. Das

    sollte der Nutzer selbst entscheiden können. Beim nächsten Mal ändert

    sich vielleicht R1206 marginal und ich müsste ein praktisch erprobtes,

    archiviertes Projekt wieder überarbeiten.

     

    Vielleicht sollten Sie zuerst die Bauteil in einem der Layouts

    akutalisieren und dann zusammenfügen oder die nicht exakt orthogo-

    nalen Leiterbahnen akzeptieren.

    Man kann das Aktualisieren beim Zusammengügen auch verhindern indem

    Sie in einem der Boards mit  UPDATE +@  allen Packages ein @-Zeichen

    anfügen. Sie sollten aber bedenken, dass dies kaum mehr rückgängig

    gemacht werden kann.

     

    Dann lasse ich davon schon mal die Finger.

    Ich denke, dass getrennte Nutzen für die beiden Layouts das kleinste

    Übel sein wird...

     

    Danke für die schnelle Antwort!

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube