element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Zugriff mehrerer Benutzer auf eine Bibliothek
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 3 replies
  • Subscribers 171 subscribers
  • Views 263 views
  • Users 0 members are here
Related

Zugriff mehrerer Benutzer auf eine Bibliothek

Former Member
Former Member over 14 years ago

Hallo,

 

es bearbeiten mehrere Benutzer zentral abgelegte LBR. Zurzeit wird sich

gegenseitig abgestimmt, wer welche LBR wann bearbeitet. Dies ist jedoch

zwangsläufig fehleranfällig.

 

Was passiert im Falle, dass mehrere Benutzer eine Bibliothek ändern und

dann speichern? Datenverlust in den Änderungen? Evtl. auch Datenverlust

in der gesamten LBR?

 

Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es hierfür?

 

Mit freundlichen Grüßen

 

R. Härtel

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago

    Am 07.10.2010 13:03, schrieb Romano Härtel:

    Hallo,

     

    es bearbeiten mehrere Benutzer zentral abgelegte LBR. Zurzeit wird sich

    gegenseitig abgestimmt, wer welche LBR wann bearbeitet. Dies ist jedoch

    zwangsläufig fehleranfällig.

     

    Was passiert im Falle, dass mehrere Benutzer eine Bibliothek ändern und

    dann speichern? Datenverlust in den Änderungen? Evtl. auch Datenverlust

    in der gesamten LBR?

     

    Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es hierfür?

     

    Nur der LBR-Verwalter hat Schreibrechte für den Ordner, alle anderen

    können nur Kopien abspeichern und dann dem Verwalter mitteilen, daß

    er die Änderungen einspielen soll.

    Generell ist es von Vorteil, eigene LBRs anzulegen, und nicht die

    mitgelieferten zu verändern. image

     

    Es gibt auch System übergreifende Lösungen:

    <http://de.wikipedia.org/wiki/Concurrent_Versions_System>

     

     

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    _____________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger, Bodo Badnowitz

    _____________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago

    Romano Härtel schrieb:

     

    >es bearbeiten mehrere Benutzer zentral abgelegte LBR. Zurzeit wird sich

    >gegenseitig abgestimmt, wer welche LBR wann bearbeitet. Dies ist jedoch

    >zwangsläufig fehleranfällig.

    >Was passiert im Falle, dass mehrere Benutzer eine Bibliothek ändern und

    >dann speichern? Datenverlust in den Änderungen? Evtl. auch Datenverlust

    >in der gesamten LBR?

     

    wer zuletzt speichert, "gewinnt". Und überschreibt natürlich die

    Änderungen des anderen Benutzers.

     

    >Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es hierfür?

     

    Ggf. Versionsverwaltung mit "Locking". Oder bei Konflikten Handarbeit

    an Textdateien ("export script", Änderungen mit einem guten

    Text-Diff-Tool *) zusammenführen).

     

    Grüße,

     

    Oliver

     

    *) Beyond Compare, EC Merge...

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago

    Romano Härtel <haertel@picoquant.com> wrote in news:i8k9ds$ggs$1

    @cheetah.cadsoft.de:

     

    Hallo,

     

    es bearbeiten mehrere Benutzer zentral abgelegte LBR. Zurzeit wird sich

    gegenseitig abgestimmt, wer welche LBR wann bearbeitet. Dies ist jedoch

    zwangsläufig fehleranfällig.

     

    Was passiert im Falle, dass mehrere Benutzer eine Bibliothek ändern und

    dann speichern? Datenverlust in den Änderungen? Evtl. auch Datenverlust

    in der gesamten LBR?

     

    Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es hierfür?

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

    R. Härtel

     

    Hallo Romano

     

    wir hatten bei uns dasselbe Problem.

     

    Bevor wir die Libraries und Projekte ins SubVersion (Versionsverwaltung)

    überführten, arbeiteten wir mit einem batch-gesteuerten File-Locking-

    System.

     

    Diese funktionierte folgendermassen: Alle Libraries sind auf einem

    zentralen Netzwerk-Verzeichnis mit Schreibschutz versehen. So können alle

    Benutzer lesend aus den Libraries arbeiten, diese sind aber vor

    versehentlichem überschreiben geschützt.

     

    Sobald jemand etwas an einer Library verändern muss, lösen wir dies via

    einem zentralen Batch so, dass für die zu ändernde Library eine

    "Semaphoren"-Datei angelegt und der Screibschutz der zu bearbeitenden

    Datei entfernt wird. Während der Zeit der Bearbeitung, können andere

    Benutzer die Datei nicht zum Bearbeiten öffen (mittels der Semaphoren-

    Datei wird im Batch dem Benutzer eine entsprechende Meldung ausgegeben).

     

    Sobald die Eagle-Instanz beendet wird, mit welcher die Library verändert

    wurde, wird via Batch der Schreibschutz der Library wieder gesetzt und

    die Semaphoren-Datei gelöscht. Im gleichen Batch wird bei uns auch gleich

    das History-File zur Dokumentation der Aenderungen an der Library

    aufgerufen.

    Die Batch-Aufrufe zum Bearbeiten der am häufigsten benötigten Libraries

    haben wir bei uns im Command-Menu von Schema und Board eingebunden.

     

     

    Mit dieser Lösung haben wir bei uns über mehrere Jahre bis 3 Personen

    quasi gleichzeitig ohne Probleme unsere Libraries bearbeitet.

     

    Im Anhang unser Batch-File als Idee (Achtung: läuft nicht einfach so, der

    Batch ist auf unser Netzwerk-System abgestimmt (Env.-Variabeln, Pfade,

    Utilities, etc.)

     

     

    Viele Grüsse

    --

    Hans Schlumpf

    E-Mail: h DOT schlumpf AT feron DOT ch

    -


    Feron AG

    Ingenieur und Handelsunternehmung

    für Automation, Elektronik und Informatik

    Tschachenstrasse 15

    CH-8865 Bilten

     

    Tel. +41 (0)55 615 13 46

     

    =ybegin line=128 size=1561 name=WorkOnLIB.zip

    zu-=n>,2gqrg ¥!ÜÇ/>97**Tmœ•y˜vslXŒ‹ž×{y r:¨0³)Z >3¤·³SscÍ€w¬-{}eLSšQ¾”m`øˆ _„ewj£ CopyrightâÉ¥9aÝà- SÒ ë𢠠 Tmèƒ…éç Tm‘ ¬¸4) á

    Û»&VÚà ’µ«Œ èŽ9oFTÜ•4Éu@ öx%xÿ‡B Ï ?Á<ÎâGñ g~P±†ìvÒK^§ ¿2,â´Œ % …BÜjîZ l”ÚÑi €†ë 2Yv,ho IJŒå1Ð0†î"Z‹|D=JÚ [„=nZ=J&›ÿKµ=@K}ZdÀ

    Ã=J²4H!mH‹þ0ƒÉµ2á¦é ¾£–¾9·íœã,1ŠD \ ð;ˆ„|î¬#𳫳zØ…  Z ×PèP øå¢Ëw¿„\ ´wŒž0Î,“³Ê ˆE ßç@ ç{Ø: ›4ÐöV¾sÒ>Éî}N”Do¡”Tg å÷„Õçé8Ô&øRz

    ±ƒ†_£ñÌ’T㡊ÕÃ+ÍS ½¾nWú»‹ÄcÊ¡C:¤}¨žNýJMßþ=M ¢nþ=IÓ:  µß² 1ŒÄ >}W“•Œ §ÖY8ßëÂ92Æ< "œ„l : ¿Å  IĆ‹¨”‘TmË›ˆdhØ€ÊX¦ÖæV H€8€IÁ{Öºe8

    ¼ÓH!W"'òRegisteredç ¨Ï,Ý, ebÔ˜— ÏYv=Jõ*ÙÉpÞ¬›eø Ä–(ö g ××U嘗·=M"ødbÂ÷pø ¡èÝ'ó˜Æå=J`Å ÚÝ ”¬=M Šá âÁ=IØä˜áâ5Ihê õ›¤åš  ú‚ Eƒa à¥+±  T

    ¿=J¼Së0hCopyright5ÝZ×ÐõôF=n|𦉚?-=@1 §A6ÆD¿Vj  OÐGY Ú¢& =@äk× >5,¨ ø  Ó\éC2£Ý<̧   Ê¡Wœ¤Z"ÆQ« ¡ŸK—Ïr Þ ˜ûv ¾˜ÐíšËæk8 vvz°ro pë[ ç¾>£

    ?Ôs<KªP"ß•‰>Û…qº| =J=MªÑÜ@m:0†ðN¥ŒÓð2†ª¹Sfë_ ß]4qümÍ Ï…ç b / À âzààÛ6 ž/€ÕRòÓö±Z=M4¿þ¢ …Rº¥RegisteredT û=nrëèyß¹(Lô±†ÔÑ¢þÔ–=J»ö$ËàζA

    4ùûÁ|¸·A5yy5Ø£ê üÓm îì»9J,j¼z b Ió(</D˶ ÁdvœiE5¯¿'½BŸ š3Áºjõ_4§9 5xíó~‘lÕÅ õ=n•Gi Q=@¥3:y;¯9}D¡¤KØQS &´B Ër¨Copyright xáå “=Me`Îñ

    ¢7’üj=n   é¼0A0Ôï>¨„"Ï0¿ ûþWs}p Éö ª¹?òCopyrightº–DôS(zúnûõºî¸>AH!bø‰Äê“ ŠhýÊ’ ”'L  û³0Û¨Ó=@y`Øû( _uÜéª( w|±  bk> ' ùZ~i˜Q" ·  ¼Ñ}åçÐgB

    · c;IcvþêôuöýPê I%†ƒzí]«` ¾ *Ñå¸O µY iHйèu¨ž Ci0† &ÏÎדg¢Z 0ºŠã¼8ƒßK@W=@g H |   6Á@z Ž ‡ AE p‘ O ióð

    ÔÄi°”»×nç ø» {à!«ùÛº ý' ¾×¾ÑÑ Qéä =Mx½dßÈ6êßÅÿ¤º3˜¤î¯tx_ÀQ&·!!l ½A !A¥i{é'(Ìx •r9Bã½qD(”[Jo  ¨ðw7Ao/Ú²˜'»ÛÙqƒ„Î  (öø=n7 «¹

    ø à 鯗Þðp«‡»@pCopyright˻ڗúgô- øc Hâ¤e )zu,>>,2gqrg ¥!ÜÇ/*

    >97*******J*****Tmœ•y˜vslXŒ‹žzu/0**++e*ò/***

    =yend size=1629 crc32=4672c605

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube