element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Fehler im Package RTRIM3314J in rcl.lbr - Eagle 5.11.0
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 13 replies
  • Subscribers 172 subscribers
  • Views 719 views
  • Users 0 members are here
Related

Fehler im Package RTRIM3314J in rcl.lbr - Eagle 5.11.0

Former Member
Former Member over 14 years ago

Hallo,

 

meines Erachtens nach sind die Pins 1 und 3 vertauscht. Man vergleiche

mit Seite 1 des Dokuments

www.bourns.com/pdfs/3314.pdf

 

Eine Korrektur wäre schön.

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

R. Härtel

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago

    Am 25.01.2011 13:36, schrieb Romano Härtel:

    Hallo,

     

    meines Erachtens nach sind die Pins 1 und 3 vertauscht. Man vergleiche

    mit Seite 1 des Dokuments

    www.bourns.com/pdfs/3314.pdf

     

    Eine Korrektur wäre schön.

     

    Mit freundlichen Grüßen,

     

    R. Härtel

     

    Meistens sind die Massbilder "bottom view" gezeichnet, wärend eagle

    immer "Top view" ist. Leider ist auf deiner genannten Seite m.E. kein

    Hinweis zu finden, aber cadsoft wird der Sache sicher nachgehen.

     

    --

    Mit freundlichen Grüßen / With best regards

     

    Joern Paschedag

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago

    Am 25.01.2011, 13:36 Uhr, schrieb Romano Härtel <haertel@picoquant.com>:

    meines Erachtens nach sind die Pins 1 und 3 vertauscht.

     

    Ja, ist meines Erachtens auch verdreht...

    --

    /hannes

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago

    Am 25.01.2011 13:36, schrieb Romano Härtel:

    Hallo,

     

    meines Erachtens nach sind die Pins 1 und 3 vertauscht. Man vergleiche

    mit Seite 1 des Dokuments

    www.bourns.com/pdfs/3314.pdf

     

    Eine Korrektur wäre schön.

     

    Mit freundlichen Grüßen,

     

    R. Härtel

     

    Ist berichtigt, und wird in

    <http://www.cadsoft.de/cgi-bin/download.pl?page=/home/cadsoft/html_public/download.htm.de&dir=eagle/addendum/5.0>

    eingestellt.

     

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    _____________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger, Bodo Badnowitz

    _____________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    Am 25.01.2011 17:54, schrieb Joern Paschedag:

    Am 25.01.2011 13:36, schrieb Romano Härtel:

    >> Hallo,

    >>

    >> meines Erachtens nach sind die Pins 1 und 3 vertauscht. Man vergleiche

    >> mit Seite 1 des Dokuments

    >> www.bourns.com/pdfs/3314.pdf

    ....

    Meistens sind die Massbilder "bottom view" gezeichnet, wärend eagle

    immer "Top view" ist. Leider ist auf deiner genannten Seite m.E. kein

    Hinweis zu finden, aber cadsoft wird der Sache sicher nachgehen.

     

    Da das Bauteil von Top und von Bottom dargestellt ist und die

    Top-Ansicht die PIN-Nummerierung enthält ist es aus meiner Sicht

    eindeutig. Siehe dazu auch die Zeichnungen zu 3314S und 3314Z im Datenblatt.

    Da aber das Schaltsymbol unten auf der Seite nicht mit der Zeichnung

    oben korreliert, gehe ich mal davon aus, das die

    Zeichnungen/Nummerierungen für 3314 und 3314J im Datenblatt von Bourns

    falsch sind. Die Angabe der Uhrzeigerrichtung passt nicht dazu.

    Wenn man das mit den Bauformen 3314S und 3314Z auf den anderen Seiten

    vergleicht erhärtet sich für mich der Verdacht.

    --

    MfG Knut

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    Am 26.01.2011 09:25, schrieb A. Zaffran:

    Am 25.01.2011 13:36, schrieb Romano Härtel:

    >> Hallo,

    >>

    >> meines Erachtens nach sind die Pins 1 und 3 vertauscht. Man vergleiche

    >> mit Seite 1 des Dokuments

    >> www.bourns.com/pdfs/3314.pdf

    >>

    >> Eine Korrektur wäre schön.

    >>

    >> Mit freundlichen Grüßen,

    >>

    >> R. Härtel

     

    Ist berichtigt, und wird in

    <http://www.cadsoft.de/cgi-bin/download.pl?page=/home/cadsoft/html_public/download.htm.de&dir=eagle/addendum/5.0>

    eingestellt.

     

    Ich denke, so einfach geht es hier nicht. Siehe dazu mein anderes

    Posting. Das Datenblatt von Bourns scheint fehlerhaft zu sein.

    Bitte noch mal genau prüfen, ehe da noch mehr verquer geht.

     

    --

    MfG Knut

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    Am 26.01.2011 09:53, schrieb Knut Schottstädt:

    Da das Bauteil von Top und von Bottom dargestellt ist und die

    Top-Ansicht die PIN-Nummerierung enthält ist es aus meiner Sicht

    eindeutig. Siehe dazu auch die Zeichnungen zu 3314S und 3314Z im Datenblatt.

    Da aber das Schaltsymbol unten auf der Seite nicht mit der Zeichnung

    oben korreliert, gehe ich mal davon aus, das die

    Zeichnungen/Nummerierungen für 3314 und 3314J im Datenblatt von Bourns

    falsch sind. Die Angabe der Uhrzeigerrichtung passt nicht dazu.

    Wenn man das mit den Bauformen 3314S und 3314Z auf den anderen Seiten

    vergleicht erhärtet sich für mich der Verdacht.

     

    Es gibt die *normalen" Typen und Reverse. Da muß man aufpassen,

    die S-Typen sind Stehend, hier stellt sich die Frage wie der

    Schleifer intern mechanisch ausgeführt ist.

    Sehr verwirrend!

    Hier sollte der Hersteller Angaben machen, wie der Schleifer

    angeordnet ist, bzw. die Drehrichtung bezogen auf die Pads.

     

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    _____________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger, Bodo Badnowitz

    _____________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    Am 26.01.2011 09:55, schrieb Knut Schottstädt:

    Am 26.01.2011 09:25, schrieb A. Zaffran:

    >> Am 25.01.2011 13:36, schrieb Romano Härtel:

    >>> meines Erachtens nach sind die Pins 1 und 3 vertauscht. Man vergleiche

    >>> mit Seite 1 des Dokuments

    >>> www.bourns.com/pdfs/3314.pdf

    >>

    >> Ist berichtigt, und wird in

    >> <http://www.cadsoft.de/cgi-bin/download.pl?page=/home/cadsoft/html_public/download.htm.de&dir=eagle/addendum/5.0>

    >> eingestellt.

     

    Ich denke, so einfach geht es hier nicht. Siehe dazu mein anderes

    Posting. Das Datenblatt von Bourns scheint fehlerhaft zu sein.

    Bitte noch mal genau prüfen, ehe da noch mehr verquer geht.

     

     

    Hallo,

     

    zufällig verwende ich den Typ Bourns 3314J-1 und habe ihn auch real da.

      Tatsächlich ist die Pinbelegung etwas überraschend und in der

    bisherigen Eagle-rcl.lib sind Anfang und Ende vertauscht.

     

    (Bei Potis verwende ich als Pinnamen lieber

    A nfang für Linksanschlag,

    S chleifer,

    E nde für Rechtsanschlag  - 1/2/3 ist mir da zu unklar)

     

    Entgegen der ersten Erwartung ist bei Linksanschlag der Schleifer (Pin 2

    auf dem anhängenden Bild aus dem Bourns-PDF) mit Pin 1 rechts unten

    verbunden!

    Pin 1 ist also der Anfang = das 'kalte' Ende der Widerstandsbahn.

     

    Übrigens erscheint mir das Layout etwas "breitbeinig";  meines ist

    dagegen etwas eng,  damit ein anderes altes Fabrikat auch passt.

     

    Grüße,  Hans

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    Am 26.01.2011 11:08, schrieb Hans Lederer:

    Tatsächlich ist die Pinbelegung etwas überraschend und in der bisherigen

    Eagle-rcl.lib sind Anfang und Ende vertauscht.

    Entgegen der ersten Erwartung ist bei Linksanschlag der Schleifer (Pin 2

    auf dem anhängenden Bild aus dem Bourns-PDF) mit Pin 1 rechts unten

    verbunden!

     

    Das Bourns-Datenblatt ist also völlig richtig,

    das Schaltplan-Symbol von Eagles rcl.lbr auch,

    aber im Board-Package RTRIM3314J sind 1 und 3 (noch) vertauscht.

     

    Grüße, Hans

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    Am 26.01.2011 11:08, schrieb Hans Lederer:

    Am 26.01.2011 09:55, schrieb Knut Schottstädt:

    ...

    >> Ich denke, so einfach geht es hier nicht. Siehe dazu mein anderes

    >> Posting. Das Datenblatt von Bourns scheint fehlerhaft zu sein.

    >> Bitte noch mal genau prüfen, ehe da noch mehr verquer geht.

    ....

    Entgegen der ersten Erwartung ist bei Linksanschlag der Schleifer (Pin 2

    auf dem anhängenden Bild aus dem Bourns-PDF) mit Pin 1 rechts unten

    verbunden!

     

    Okay, wenn das so ist, nehme ich alles zurück. Dann ist in der Tat das

    Package in der Lib flasch. image

     

    --

    MfG Knut

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    Am 26.01.2011 11:07, schrieb A. Zaffran:

    ...

    Es gibt die *normalen" Typen und Reverse. Da muß man aufpassen,

    die S-Typen sind Stehend, hier stellt sich die Frage wie der

    Schleifer intern mechanisch ausgeführt ist.

     

    Hier lag wohl mein Irrtum. Ich ging von einem direkt angetriebenem

    Schleifer aus.

     

    Sehr verwirrend!

    Hier sollte der Hersteller Angaben machen, wie der Schleifer

    angeordnet ist, bzw. die Drehrichtung bezogen auf die Pads.

     

    Diese Angabe findet sich ja am Schaltsymbol, das ist schon soweit okay.

    (---> Clockwise )

    --

    MfG Knut

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
>
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube