- Die alfanumerische Sortierung von Strings wurde korrigiert.
^^^ -- ist das eine Spezialität von Herrn Zaffran??
Fröhliche Grüße, Hans Lederer
Am 03.02.2011 09:29, schrieb Hans Lederer:
>> - Die alfanumerische Sortierung von Strings wurde korrigiert.
^^^ -- ist das eine Spezialität von Herrn Zaffran??
Fröhliche Grüße, Hans Lederer
Da bin ich aber fröhlich, daß das nicht von mir ist.
Also die Sortierung nach MS ist schon ungewöhnlich:
1
10
11
100
1000
2
21
3
300
4
416
...
oder?
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alfred Zaffran
--
_____________________________________________________________
Alfred Zaffran Support
CadSoft Computer GmbH Hotline: 08635-698930
Pleidolfweg 15 FAX: 08635-698940
84568 Pleiskirchen eMail: <alf@cadsoft.de>
Web: <www.cadsoft.de>
Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger, Bodo Badnowitz
_____________________________________________________________
Hallo!
Am Donnerstag, den 03.02.2011, 09:40 +0100 schrieb A. Zaffran:
Am 03.02.2011 09:29, schrieb Hans Lederer:
>> - Die alfanumerische Sortierung von Strings wurde korrigiert.
^^^ -- ist das eine Spezialität von Herrn Zaffran??
Fröhliche Grüße, Hans Lederer
Da bin ich aber fröhlich, daß das nicht von mir ist.
Also die Sortierung nach MS ist schon ungewöhnlich:
1
10
11
100
1000
2
21
3
300
4
416
...
oder?
Diese Sortierung ist die "normale" Sortierung von Strings, da dabei
jeder Buchstabe einzeln verglichen wird. "1" < "2", somit gilt auch "11"
< "2".
Wenn man Zahlen, die als String vorliegen, nach ihrem Wert sortiert
haben will, muss man "numerisch" sortieren. Das Linux-Tool "sort" hat
dazu extra den Parameter "-n".
Beim Auflisten von Dateien ("ls") hängt die Sortierreihenfolge übrigens
von der eingestellten Locale ab, also ob numerisch oder normal sortiert
wird, ob die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt wird, ob Umlaute wie
im Wörterbuch oder nach ASCII-Code betrachtet werden, ...
Soweit ich weiß kümmert sich der Windows-Explorer auch um solche
Belange. Was er aber nicht kann ist das Sortieren von Wochentagen und
Monatsnamen, wie somanche Universitätsprofessoren ihre Skripten-Teile
benamsln: "VO_28._Jänner_2008.pdf", "VO_1._Februar_2008.pdf",
"VO_12._März_2008.pdf", ... :-D
</wichtelmodus>
Bye
Hansi
Johann Glaser schrieb:
>> >> - Die alfanumerische Sortierung von Strings wurde korrigiert.
>> > ^^^ -- ist das eine Spezialität von Herrn Zaffran??
>> > Fröhliche Grüße, Hans Lederer
>>
>> Da bin ich aber fröhlich, daß das nicht von mir ist.
>> Also die Sortierung nach MS ist schon ungewöhnlich:
<wichtelmodus>
Diese Sortierung ist die "normale" Sortierung von Strings, da dabei
jeder Buchstabe einzeln verglichen wird. "1" < "2", somit gilt auch "11"
< "2".
Mich dünkt, Ihr habt das OP alle ganz flacsh verstanden.
Es dürfte Hans um die Schreibweise des "alfa" gegangen sein, das man m.E
auch immer noch "alpha" schreibt.
Tilmann
Tilmann Reh wrote:
Johann Glaser schrieb:
>>>>> - Die alfanumerische Sortierung von Strings wurde korrigiert.
>>>> ^^^ -- ist das eine Spezialität von Herrn Zaffran??
>>>> Fröhliche Grüße, Hans Lederer
>>> Da bin ich aber fröhlich, daß das nicht von mir ist.
>>> Also die Sortierung nach MS ist schon ungewöhnlich:
>> < "2".
Mich dünkt, Ihr habt das OP alle ganz flacsh verstanden.
Es dürfte Hans um die Schreibweise des "alfa" gegangen sein, das man m.E
auch immer noch "alpha" schreibt.
Vielleicht faehrt der Ersteller des Textes einen Alfa Romeo
--
SCNR, Joerg
http://www.analogconsultants.com/