element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) should I upgrade to 7.5 (from 6.2)
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 12 replies
  • Subscribers 147 subscribers
  • Views 315 views
  • Users 0 members are here
Related

should I upgrade to 7.5 (from 6.2)

autodeskguest
autodeskguest over 7 years ago

Als gelegentlicher (Light-) Eagle-Nutzer stehe ich im Moment vor der

Frage, ob ich auf 7.5 hochziehen soll oder bei 6.2 bleiben soll.

 

Werde natürlich bei jedem Start aufgefordert upzugraden.

 

Was für "gute" Gründe gibt es, den Upgrade zu vollziehen?

 

 

--

Christoph

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago

    Hi!

     

    Zum einen ist der Autorouter nun deutlich schwieriger zu bedienen, ohne

    dass Du eine Gegenleistung erhältst. Zum anderen ist da die Hierarchie,

    die aber noch nicht ganz fertig implementiert zu sein scheint (und in

    der Light sowieso nicht funktioniert, meine ich). Und dann hast Du als

    neues Feature noch die neuen Icons. Aber Du, als alter Hase, wirst

    sicherlich schnell wieder auf klassisch zurückschalten. Und das sind die

    Neuerungen auch schon, wenn man davon absieht, dass die Freeware nun

    auch Adware geworden ist.

     

    Auf der anderen Seite funktionieren einige ULPs nicht mehr,

    Bestückungsvarianten lassen sich im Board nicht mehr umschalten, ...

     

    Ich habe mich jedenfalls dazu entschlossen, den Rückschritt V7 nicht zu

    gehen. Mit der 6.2 würde ich mich aber auch nicht quälen wollen. Die

    erste brauchbare 6 war die 6.5, die 6.6 macht es nochmals besser. Schau

    Dir ruhig mal die Release-Notes an:

     

    ftp://ftp.cadsoft.de/eagle/program/6.6/

     

    Ich bin gespannt, was die 8 bringen wird. Aber wenn das eine ähnliche

    Katastrophe wie die 7 wird, dann ...

     

    Gruß,

    René

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago in reply to autodeskguest

    René König schrieb:

    Hi!

     

    Zum einen ist der Autorouter nun deutlich schwieriger zu bedienen, ohne

    dass Du eine Gegenleistung erhältst. Zum anderen ist da die Hierarchie,

    die aber noch nicht ganz fertig implementiert zu sein scheint (und in

    der Light sowieso nicht funktioniert, meine ich). Und dann hast Du als

    neues Feature noch die neuen Icons. Aber Du, als alter Hase, wirst

    sicherlich schnell wieder auf klassisch zurückschalten. Und das sind die

     

    Na, ja, dass man die Größe einstellen kann (ab 7.5) war schon längst überfällig.

    Das "grau in grau mit anderem grau-Design" ist aber schon ätzend.

    Mir meinem getunten Icon-Satz hier fühlt man sich (zumindest farblich) aber dann schon fast

    wieder wie Zuhause. image

     

    http://www.cadsoft.de/downloads/file/eagleiconsaf.zip

     

    Neuerungen auch schon, wenn man davon absieht, dass die Freeware nun

    auch Adware geworden ist.

     

    -Das dämliche Fenster muss weg.-

    -Das dämliche Fenster muss weg.-

    -Das dämliche Fenster muss weg.-

    ...

     

    Auf der anderen Seite funktionieren einige ULPs nicht mehr,

    Bestückungsvarianten lassen sich im Board nicht mehr umschalten, ...

     

    Das finde ich bis jetzt den allergrößten Nachteil der 7er.

    Ich hoffe, dass die in der 8er wenigstens zum Teil wieder zurückrudern, z.B. dass der immer noch

    vorhandene Umschaltdialog im Boardeditor wieder funktioniert, wenn der Schaltplanteil gerade

    geladen ist. Das ist im Moment so was von unpraktisch. image

     

     

    Gruß Andreas

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • omega-5
    omega-5 over 7 years ago

    Am 09.02.2016 um 10:05 schrieb Christoph Kukulies:

    Als gelegentlicher (Light-) Eagle-Nutzer stehe ich im Moment vor der

    Frage, ob ich auf 7.5 hochziehen soll oder bei 6.2 bleiben soll.

     

    Werde natürlich bei jedem Start aufgefordert upzugraden.

     

    Was für "gute" Gründe gibt es, den Upgrade zu vollziehen?

     

     

    Mein Rat, update zu 6.6. Auf 7.x verzichten. Es gibt sogar Leute

    , in einigen Hardware Foren, die benutzen noch die 4.16 um nach

    oben kompatibel zu bleiben.

     

    Freundliche Grüße / Kind regards

    Friedrich

    -


    ... benutzen Sie nntp://news.cadsoft.de und einen

    funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!

    ... use NNTP://news.cadsoft.de and a

    functional news reader like Thunderbird!

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • geralds
    geralds over 7 years ago

    Eventuell kommt ja auch bald die 8er Version. image

    Dann kannst dich wieder, oder hier fragen, ob du upgraden willst.image

     

    war hier mal im Sept. eine Anfrage von mir -: Lizenzkosten(Pro)? - bei Übersprung von 6.6er auf 8er direkt...

    https://www.element14.com/community/message/161484/l/eagle-lizenz-upgrade-von-6-auf-8#161484

     

    Also, Cadsoft macht was, bin ich mir voll sicher.

    Jedoch die 7er ist schon wieder fast vorbei.

    Es wird daher um Geduld gebeten.

     

    Grüße

    Gerald

    ---

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago in reply to autodeskguest

    Am 09.02.2016 um 11:02 schrieb Andreas Fecht:

    René König schrieb:

    Hi!

     

    Zum einen ist der Autorouter nun deutlich schwieriger zu bedienen, ohne

    dass Du eine Gegenleistung erhältst. Zum anderen ist da die Hierarchie,

    die aber noch nicht ganz fertig implementiert zu sein scheint (und in

    der Light sowieso nicht funktioniert, meine ich). Und dann hast Du als

    neues Feature noch die neuen Icons. Aber Du, als alter Hase, wirst

    sicherlich schnell wieder auf klassisch zurückschalten. Und das sind die

     

    Na, ja, dass man die Größe einstellen kann (ab 7.5) war schon längst

    überfällig.

    Das "grau in grau mit anderem grau-Design" ist aber schon ätzend.

    Mir meinem getunten Icon-Satz hier fühlt man sich (zumindest farblich)

    aber dann schon fast wieder wie Zuhause. image

     

    http://www.cadsoft.de/downloads/file/eagleiconsaf.zip

     

    Neuerungen auch schon, wenn man davon absieht, dass die Freeware nun

    auch Adware geworden ist.

     

    -Das dämliche Fenster muss weg.-

    -Das dämliche Fenster muss weg.-

    -Das dämliche Fenster muss weg.-

    ...

     

    Auf der anderen Seite funktionieren einige ULPs nicht mehr,

    Bestückungsvarianten lassen sich im Board nicht mehr umschalten, ...

     

    Das finde ich bis jetzt den allergrößten Nachteil der 7er.

    Ich hoffe, dass die in der 8er wenigstens zum Teil wieder zurückrudern,

    z.B. dass der immer noch vorhandene Umschaltdialog im Boardeditor wieder

    funktioniert, wenn der Schaltplanteil gerade geladen ist. Das ist im

    Moment so was von unpraktisch. image

     

     

    Gruß Andreas

     

     

    Hi Andreas,

    Ich habe mir gerade mal deine Icons herunter geladen. Da hast du dir

    viel Arbeit gemacht, aber man sieht wenigstens was. image

    Das wäre imho das mindeste gewesen was cadsoft hätte leisten müssen, an

    Stelle von Nebel im Nebel.

    Trotzdem mag ich die neuen Icons nicht. Imho ist da einfach zu viel

    Fantasie gefordert um zu erkennen, was da gemeint sein könnte.

    Eine alte Regel sagt ja:"Never change a running system", so hätte

    cadsoft die Zeit für neue Icons besser woanders investieren sollen.

     

    --

    Mit freundlichen Grüßen / With best regards

     

    Joern Paschedag

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago

    Am 09.02.2016 um 10:05 schrieb Christoph Kukulies:

    Als gelegentlicher (Light-) Eagle-Nutzer stehe ich im Moment vor der

    Frage, ob ich auf 7.5 hochziehen soll oder bei 6.2 bleiben soll.

     

    Werde natürlich bei jedem Start aufgefordert upzugraden.

     

    Was für "gute" Gründe gibt es, den Upgrade zu vollziehen?

     

     

     

    Eigentlich hat René schon alles gesagt. Ich selbst bin auf 6.6.0 und

    werde vorerst auch nicht updaten.

    Die "Verbesserungen" sind es imo nicht wert. Die neuen Icons (OMG).....

    Viele ulp sind nicht angepasst worden und funzen nicht.

    Das beworbene "hierarchische Design" ist leider nur ein Krüppel...

    Und wenn die andere Hälfte des hierarchischen Designs erst in der

    Version 8 oder noch später kommen sollte, dann "tschüss" eagle.

     

    --

    Mit freundlichen Grüßen / With best regards

     

    Joern Paschedag

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • geralds
    geralds over 7 years ago in reply to autodeskguest

    Hi Joern,

     

    ist u.A. auch im Prinzip mit anderen Tools vergleichend eine Kostenfrage.

     

    Was kann CS, was die anderen Tools, was ist inkludiert, was nicht....

    Was mich noch etwas stutzig macht, ist, dass vieles der anderen Tools

    bereits als Standard inkludiert ist, sicherlich auch dem entsprechende "Modulkosten" haben,

    aber bei CS man dessen befreundete Fremdhersteller anklopfen muss.

    U.U. ist so eine Granulat-Vermengung um einiges teurer.

    Ein Pi-Daumen Preis z.B. sage ich mal, für Altiums Circuitstudio käme man auf so 3000; mit Cadsoft auf 1600;

    jedoch mit dem "erzwungenen" Zukauf der Extras kann es schon 4000,,,5000 werden... Das stört mich eigentlich.

    Und das nur für den gleichen Nutzen.

    /...ok, AltiumDesigner kommt auf 6000... / kann aber schon viel mehr.

    Aber hier liegt schon wieder eine Stufe zur Erreichbarkeit, Leistbarkeit; "was ich will, benötige für..".

    - und dann weiter folgend eben deren Lizenzgeschichten, weil ja jeder Hersteller seine

    jeweils eigenen Zwangsmaßnahmen für seine Kunden ins Auge drückt.

     

    Ich will eigentlich "Ruhe haben", einfach !meine Arbeiten machen, nicht mich dauernd jährlich

    mit irgendwelchen Lizenzgeschichten, bzw. Kaufgeschichten herumschlagen....

    Ich habe andere Arbeiten, was meine volle Aufmerksamkeit beansprucht...

    Das sollten eigentlich alle Hersteller solcher Tools bedenken.

    - Ihres ist Software schreiben, meines ist Schaltplan zeichnen, und das so effizient als möglich; fertig.

     

    Tja, ja, so wie du sagst, mal sehen, was die 8er Version bringt; dann heißt es durchrechnen.

     

    Grüße

    Gerald

    ---

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago in reply to geralds

    Am 09.02.2016 um 15:35 schrieb Gerald Schwarz:

    ist u.A. auch im Prinzip mit anderen Tools vergleichend eine

    Kostenfrage.

     

    Das sehe ich auch so, da wir inzwischen durchaus brauchbare kostenlose

    Alternativen haben, die so einiges können. Für die 8 muss ganz sicher

    mehr passieren als das blanke Hochzählen der Versionsnummer, der

    inzwischen fehlende Support seitens CadSoft muss schließlich auch

    irgendwie kompensiert werden, finde ich. Ja, Ok, die 7 hat natürlich

    auch Veränderungen gebracht, nur leider eben keine Verbesserungen...

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago in reply to autodeskguest

    Joern Paschedag schrieb:

     

    Hi Andreas,

    Ich habe mir gerade mal deine Icons herunter geladen. Da hast du dir

    viel Arbeit gemacht, aber man sieht wenigstens was. image

    Das wäre imho das mindeste gewesen was cadsoft hätte leisten müssen, an

    Stelle von Nebel im Nebel.

    Trotzdem mag ich die neuen Icons nicht. Imho ist da einfach zu viel

    Fantasie gefordert um zu erkennen, was da gemeint sein könnte.

     

    Mir konnte bis jetzt immer noch keiner sagen, was das neue Paste-Icon

    bedeuten soll. Vielleicht sollten wir mal eine Umfrage starten.

     

    Ich bin für Planet kreist um Sonne

     

    Gruß Andreas

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago in reply to autodeskguest

    Am 09.02.2016 um 21:27 schrieb Andreas Fecht:

    Joern Paschedag schrieb:

     

    Hi Andreas,

    Ich habe mir gerade mal deine Icons herunter geladen. Da hast du dir

    viel Arbeit gemacht, aber man sieht wenigstens was. image

    Das wäre imho das mindeste gewesen was cadsoft hätte leisten müssen, an

    Stelle von Nebel im Nebel.

    Trotzdem mag ich die neuen Icons nicht. Imho ist da einfach zu viel

    Fantasie gefordert um zu erkennen, was da gemeint sein könnte.

     

    Mir konnte bis jetzt immer noch keiner sagen, was das neue Paste-Icon

    bedeuten soll. Vielleicht sollten wir mal eine Umfrage starten.

     

    Ich bin für Planet kreist um Sonne

     

    Gruß Andreas

     

     

     

    Ach du meinst das "Spiegelei" image

    Ei, ei, ei, da hat jemand ja scharf nachgedacht.

    Was hältst du denn vom "Verbot der Einfahrt" (Stop) oder whatever it is

    (Go)?

     

    --

    Mit freundlichen Grüßen / With best regards

     

    Joern Paschedag

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
>
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube