element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) 20mm Bohrung erstellen
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 7 replies
  • Subscribers 146 subscribers
  • Views 545 views
  • Users 0 members are here
Related

20mm Bohrung erstellen

Former Member
Former Member over 12 years ago

Hi,

ich suche mir langsam echt die finger wund und keiner weiß drauf eine

antwort: Wie kann ich eine Bohrung mit 20mm in Eagle erstellen? Die

Software sagt mir dann das eine Bohrung max 13mm groß sein darf...

 

danke!

 

lg

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago

    Am 12.04.2011 18:14, schrieb Sebastian Bachmann:

    Hi,

    ich suche mir langsam echt die finger wund und keiner weiß drauf eine

    antwort: Wie kann ich eine Bohrung mit 20mm in Eagle erstellen? Die

    Software sagt mir dann das eine Bohrung max 13mm groß sein darf...

     

    danke!

     

    lg

     

    Vielleicht ein Kreis im Layer Dimension?

     

    Gruss Wolfgang

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    On 12.04.11 19:11, Wolfgang Schmidt wrote:

    Vielleicht ein Kreis im Layer Dimension?

     

    nein es sollte explizit eine bohrung sein... im dimension layer kann ich

    für meine zwecke nur die gesamte größe der platine festlegen (da ich

    nachher mit pcb2gcode drübergehe)

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Solche Durchmesser werden üblicherweise nicht gebohrt (bei einem

    Standard-Schaftdurchmesser für Bohrer von 1/8 Zoll auch schwer vorstellbar),

    sondern im Milling-Layer (#46) mit einem 2mm-Fräser gefräst.

    Achtung: Unbedingt mit dem LP-Hersteller absprechen, wie er die Mittellinie

    des Fräsers behandelt (Außenkontur, innen oder MIttellinie), sonst stimmt

    der Durchmesser nachher nicht.

    r

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    On 12.04.11 20:33, Ing. J.M. Rafetseder wrote:

    Solche Durchmesser werden üblicherweise nicht gebohrt (bei einem

    Standard-Schaftdurchmesser für Bohrer von 1/8 Zoll auch schwer

    vorstellbar), sondern im Milling-Layer (#46) mit einem 2mm-Fräser gefräst.

    Achtung: Unbedingt mit dem LP-Hersteller absprechen, wie er die

    Mittellinie des Fräsers behandelt (Außenkontur, innen oder MIttellinie),

    sonst stimmt der Durchmesser nachher nicht.

    r

     

    der lp hersteller bin ich selber image

    das problem ist das pcb2gcode layer 46 nicht beachtet... die bohrungen

    werden in wirklichkeit mit dem selben fräser (0.6 oder 0.8mm) gefräßt

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Dann sehe ich eigentlich nur noch einen Weg: Ein Via mit einer Bohrung von

    3mm an die Stelle setzen, das zuvor bohren (als Zentrierung für den anderen

    Bohrer) & dann mit einem (Stufen-)Schälbohrer auf den richtigen Durchmesser

    aufweiten. Als Hilfsmittel würde ich dann noch am Cu einen Kreis mit dem

    Enddurchmesser mit ätzen. Nicht sehr elegant, aber wirkungsvoll image

    r

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Am 12.04.2011 19:29, schrieb Sebastian Bachmann:

    On 12.04.11 19:11, Wolfgang Schmidt wrote:

    >> Vielleicht ein Kreis im Layer Dimension?

     

    nein es sollte explizit eine bohrung sein... im dimension layer kann ich

    für meine zwecke nur die gesamte größe der platine festlegen (da ich

    nachher mit pcb2gcode drübergehe)

     

    Das kommt auf die Bohrung an.

    Soll es ein HOLE sein, dann wäre ein CIRCLE mit der Wirebreite 0.001

    angebracht. Denn es handelt sich in diesem Fall um eine Platinen-

    begrenzung innerhalb der Platine, wie bei jedem anderen HOLE auch.

    Wenn es eine elektrisch angeschlossene Bohrung sein soll, dann ein

    PAD/Via setzen, ein Polygon drumrum und im Layer 46 Milling den Fräsweg

    einzeichnen.

     

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    _____________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger, Bodo Badnowitz

    _____________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Am 12.04.2011 22:34, schrieb Sebastian Bachmann:

    On 12.04.11 20:33, Ing. J.M. Rafetseder wrote:

    >> Solche Durchmesser werden üblicherweise nicht gebohrt (bei einem

    >> Standard-Schaftdurchmesser für Bohrer von 1/8 Zoll auch schwer

    >> vorstellbar), sondern im Milling-Layer (#46) mit einem 2mm-Fräser gefräst.

    >> Achtung: Unbedingt mit dem LP-Hersteller absprechen, wie er die

    >> Mittellinie des Fräsers behandelt (Außenkontur, innen oder MIttellinie),

    >> sonst stimmt der Durchmesser nachher nicht.

    >> r

     

    der lp hersteller bin ich selber image

    das problem ist das pcb2gcode layer 46 nicht beachtet... die bohrungen

    werden in wirklichkeit mit dem selben fräser (0.6 oder 0.8mm) gefräßt

     

     

    Hm,  das ruft wohl nach einer Notlösung:

    Den 20-mm-Kreis in 46 Milling zeichnen,  nur zum Sehen fürs Layouten;

    darin ein 12-mm-Hole zeichnen als Bohrung für pcb2gcode ;

    dann einfach in den entstandenen Gerberdaten vor Übergabe an pcb2gcode

    manuell mit einem Editor den Tooldurchmesser korrigieren?

     

    Grüße,  Hans

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube