element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • About Us
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Stromplan von Hausinstallation erstellen
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 4 replies
  • Subscribers 177 subscribers
  • Views 2253 views
  • Users 0 members are here
Related

Stromplan von Hausinstallation erstellen

Former Member
Former Member over 14 years ago

Hallo,

 

ich möchte gerne einen Plan meiner Hauselektrik erstellen.

Was ich bereits gefunden habe ist eine Liste aller üblichen Symbole

der Hauselektrik.

 

Im Elektro-Tutorial fand ich viele informationen, die die

Programmbedienung betreffen.

 

Was mir jetzt noch fehlt ist ein Tipp, wo ich Regeln zum erstellen

eines vorbildlichen Plans finde.

In stand ja schon PE als Dash-Dot zeichnen.

Soll ich eigentlich den Plan wie eine Leiter von oben nach unten

Zeichen? Also oben L, mitte Schalter, unten Verbraucher,

ganz unten N und PE...

 

Wenn jemand Beispiele fuer gute Pläne hat, oder gar Anleitungen

in deutsch oder englisch - digital oder als Buch - würde ich mich über

eine Nachricht hier sehr freuen.

 

in Elektroinstallation für die gesamte Ausbildung, Westermann Verlag

ftp://ftp.cadsoft.de/eagle/program/latest/elektro-tutorial.pdf

 

Beste Grüße,

 

--

Jonas Stein <news@jonasstein.de>

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
Parents
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago

    Am 04.05.2011 12:52, schrieb Jonas Stein:

    Hallo,

     

    ich möchte gerne einen Plan meiner Hauselektrik erstellen.

    Was ich bereits gefunden habe ist eine Liste aller üblichen Symbole

    der Hauselektrik.

     

    Im Elektro-Tutorial fand ich viele informationen, die die

    Programmbedienung betreffen.

     

    Was mir jetzt noch fehlt ist ein Tipp, wo ich Regeln zum erstellen

    eines vorbildlichen Plans finde.

    In stand ja schon PE als Dash-Dot zeichnen.

    Soll ich eigentlich den Plan wie eine Leiter von oben nach unten

    Zeichen? Also oben L, mitte Schalter, unten Verbraucher,

    ganz unten N und PE...

     

    Wenn jemand Beispiele fuer gute Pläne hat, oder gar Anleitungen

    in deutsch oder englisch - digital oder als Buch - würde ich mich über

    eine Nachricht hier sehr freuen.

     

    in Elektroinstallation für die gesamte Ausbildung, Westermann Verlag

    ftp://ftp.cadsoft.de/eagle/program/latest/elektro-tutorial.pdf

     

    Beste Grüße,

     

    In welcher Art soll der Plan gezeichnet werden wie auf diesen Seiten

     

    <http://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Elektro_Elektroinstallation-in-Wohngebaeuden_152968.html>

     

    <http://elektro-laudenbach.de/s/cc_images/cache_1482806602.png?t=1291229478>

     

    als Übersichtsplan, oder detailliert mit allen einzelnen Drähten

    Schalter/Verteilerdosen samt Klemmen etc.?

     

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    _____________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger, Bodo Badnowitz

    _____________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    In welcher Art soll der Plan gezeichnet werden wie auf diesen Seiten

     

    ><http://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Elektro_Elektroinstallation-in-Wohngebaeuden_152968.html>

    ><http://elektro-laudenbach.de/s/cc_images/cache_1482806602.png?t=1291229478>

     

    als Übersichtsplan, oder detailliert mit allen einzelnen Drähten

    Schalter/Verteilerdosen samt Klemmen etc.?

     

    Was sich am besten eignet weiß ich vermutlich erst wenn ich den Plan in

    ein paar Jahren heraushole und sehe was fehlt.

     

    Es ist der erste Plan, den ich so zeichnen möchte insofern bin ich

    dankbar für jeden Rat. Ich könnte mir vorstellen, dass der

    1-Linien Übersichtsplan schnell an seine Grenzen stößt, aber auch schneller

    zu zeichnen ist.

     

    Gut wäre, wenn auch Verteilerdosen eine Kennnummer haben können und

    von einigen Leitungen Länge und Querschnitt angegeben werden können.

     

    Der Plan im zweiten Link gefällt mir sehr gut. Stehen in

    der Zeile zwischen D und E die Räume?

     

    Ist es in einem Wohnhaus von großem Vorteil alle Klemmen genau

    einzutragen, statt nur den Sicherungskreis (und Unterverteiler) wie hier?

    http://www.baunetzwissen.de/imgs/27937263_4628d8224f.jpg

     

    Kann Eagle beide Darstellungen gleich gut umsetzen?

     

    Beste Gruesse,

     

    --

    Jonas Stein <news@jonasstein.de>

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
Reply
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago in reply to Former Member

    In welcher Art soll der Plan gezeichnet werden wie auf diesen Seiten

     

    ><http://www.baunetzwissen.de/standardartikel/Elektro_Elektroinstallation-in-Wohngebaeuden_152968.html>

    ><http://elektro-laudenbach.de/s/cc_images/cache_1482806602.png?t=1291229478>

     

    als Übersichtsplan, oder detailliert mit allen einzelnen Drähten

    Schalter/Verteilerdosen samt Klemmen etc.?

     

    Was sich am besten eignet weiß ich vermutlich erst wenn ich den Plan in

    ein paar Jahren heraushole und sehe was fehlt.

     

    Es ist der erste Plan, den ich so zeichnen möchte insofern bin ich

    dankbar für jeden Rat. Ich könnte mir vorstellen, dass der

    1-Linien Übersichtsplan schnell an seine Grenzen stößt, aber auch schneller

    zu zeichnen ist.

     

    Gut wäre, wenn auch Verteilerdosen eine Kennnummer haben können und

    von einigen Leitungen Länge und Querschnitt angegeben werden können.

     

    Der Plan im zweiten Link gefällt mir sehr gut. Stehen in

    der Zeile zwischen D und E die Räume?

     

    Ist es in einem Wohnhaus von großem Vorteil alle Klemmen genau

    einzutragen, statt nur den Sicherungskreis (und Unterverteiler) wie hier?

    http://www.baunetzwissen.de/imgs/27937263_4628d8224f.jpg

     

    Kann Eagle beide Darstellungen gleich gut umsetzen?

     

    Beste Gruesse,

     

    --

    Jonas Stein <news@jonasstein.de>

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
Children
  • Maulwurf
    Maulwurf over 12 years ago in reply to Former Member

    Hallo Jonas

     

    Fuer die Grundrisse nehme ich Inkscape wofür ich mir die erforderlichen symbole erstellt habe und importiere dahiein den Grundriss als PDF oder gescannt.

    Den stromlaufplan mache ich dannunabhängig davon in Eagle.

     

    Gruss Bernd

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 9 years ago in reply to Maulwurf

    Hallo Bernd,

     

    kannst Du Deine Symbole zur Verfügung stellen? Dropbox?

     

    Danke und Gruß

    Rainer

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube