element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Re: 3D-Modell der Leiterplatte
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 43 replies
  • Subscribers 172 subscribers
  • Views 3394 views
  • Users 0 members are here
Related

Re: 3D-Modell der Leiterplatte

Former Member
Former Member over 13 years ago

Hi Alle,

 

so da dieses Thema (Eagle und 3D) schon so alt ist, sich aber nun

anscheinend doch endlich!!! etwas tut,

möchte ich mal folgendes kundtun:

 

Da ich seit einigen Jahren mit Eagle arbeite und soweit mit dieser Software

sehr zufrieden bin,

finde ich es sehr schade, dass Cadsoft "ABSOLUT" nichts in die Richtung der

3D CAD-ausgabe der Eagle-Daten unternimmt.

 

Ich würde da schon fast von Überheblichkeit (sich auf den Lorbeeren

ausruhen) bzw. fehlender Inteligenz im Management reden.

 

Denn fast jeder der heute etwas über den Hobbybereich hinaus geht,

ist schon einmal vor der Aufgabe gestanden ein präzises Gehäuse für ein

Layout fertigen zu lassen.

 

Dass das ohne 3D export auch möglich ist ist klar, dennoch kann man kaum

bestreiten, dass es eine riesige Zeitersparnis ist,

wenn ich die Daten der Platine bereits im CAD-Programm habe und das

Gehäuse nur "herum-konstruieren" muss...

 

Bei PCB-Pool gehen die mittlerweile schon soweit, dass sie Eagle-usern mehr

oder weniger empfehlen,

Target zu verwenden um die 3D Daten zu exportieren...

 

http://www.pcb-pool.com/ppde/info_fitsornot.html

 

Also falls das den CAD-Soft Managern kein Grund ist mal etwas in diese

Richtung zu unternehmen, haben sie es selbst zu verantworten,

dass User/Unternehmer wie ich, welche z.B. in den nächsten Monaten >10

Lizenzen einer Layoutsoftware benötigen,

den Umstieg auf eine andere Software in erwägung ziehen...

 

 

Nun bevor ich diese Entscheidung treffen wollte, wollte ich mich noch ein

letztes mal Informieren ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt,

Eagle und 3D-Datenexport (nicht zu kompliziert) zu vereinen.

 

Nun ja, ich habe endlich etwas gefunden:

(Allerdings erst vor kurzem, habe es deshalb noch nicht getestet)

 

Es soll mit der Freeware-CAD-Software Sketchup (welche auch dxf, 3ds etc.

exportieren kann) funktionieren:

 

 

Infos dazu:

 

http://www.knutsel.org/2010/12/31/export-eagle-to-sketchup/

 

bzw:

 

http://eagleup.wordpress.com/why-eagleup/

 

 

Weiters gibt es hier ein laufendes Projekt:

 

https://code.google.com/p/eagleup/

 

 

Nunja, eventuell finden sich ein paar Leute die das ganze etwas

vorantreiben...

 

Vielleicht werfen die bei Cadsoft sogar einen "überbezahlten" Manager raus

und finanzieren 1-2 Programmierer die dieses Tool vorantreiben,

wäre ja echt genial image

 

Ich habe noch ein paar Monate bis ich meine zusätzlichen Layoutplätze

besetzen werden,

bis dahin werde ich beobachten ob sich hier etwas tut und dann meine

Entscheidung treffen...

 

lg stealth2k

 

P.S. Sorry für die Rechtschreibfehler image und wundert euch nicht falls ihr

diesen Post öfters seht,

ich werfe es in jedes Forum, in dem es um diese Thema geht image

 

--

Browser-Zugang zu den CadSoft-Support-Foren auf http://www.eaglecentral.ca

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 13 years ago

    Hi Alle,

     

    so da dieses Thema (Eagle und 3D) schon so alt ist, sich aber nun

    anscheinend doch endlich!!! etwas tut,

    möchte ich mal folgendes kundtun:

     

    Da ich seit einigen Jahren mit Eagle arbeite und soweit mit dieser Software

    sehr zufrieden bin,

    finde ich es sehr schade, dass Cadsoft "ABSOLUT" nichts in die Richtung der

    3D CAD-ausgabe der Eagle-Daten unternimmt.

     

    Ich würde da schon fast von Überheblichkeit (sich auf den Lorbeeren

    ausruhen) bzw. fehlender Inteligenz im Management reden.

     

    Denn fast jeder der heute etwas über den Hobbybereich hinaus geht,

    ist schon einmal vor der Aufgabe gestanden ein präzises Gehäuse für ein

    Layout fertigen zu lassen.

     

    Dass das ohne 3D export auch möglich ist ist klar, dennoch kann man kaum

    bestreiten, dass es eine riesige Zeitersparnis ist,

    wenn ich die Daten der Platine bereits im CAD-Programm habe und das

    Gehäuse nur "herum-konstruieren" muss...

     

    Bei PCB-Pool gehen die mittlerweile schon soweit, dass sie Eagle-usern mehr

    oder weniger empfehlen,

    Target zu verwenden um die 3D Daten zu exportieren...

     

    http://www.pcb-pool.com/ppde/info_fitsornot.html

     

    Also falls das den CAD-Soft Managern kein Grund ist mal etwas in diese

    Richtung zu unternehmen, haben sie es selbst zu verantworten,

    dass User/Unternehmer wie ich, welche z.B. in den nächsten Monaten >10

    Lizenzen einer Layoutsoftware benötigen,

    den Umstieg auf eine andere Software in erwägung ziehen...

     

     

    Nun bevor ich diese Entscheidung treffen wollte, wollte ich mich noch ein

    letztes mal Informieren ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt,

    Eagle und 3D-Datenexport (nicht zu kompliziert) zu vereinen.

     

    Nun ja, ich habe endlich etwas gefunden:

    (Allerdings erst vor kurzem, habe es deshalb noch nicht getestet)

     

    Es soll mit der Freeware-CAD-Software Sketchup (welche auch dxf, 3ds etc.

    exportieren kann) funktionieren:

     

     

    Infos dazu:

     

    http://www.knutsel.org/2010/12/31/export-eagle-to-sketchup/

     

    bzw:

     

    http://eagleup.wordpress.com/why-eagleup/

     

     

    Weiters gibt es hier ein laufendes Projekt:

     

    https://code.google.com/p/eagleup/

     

     

    Nunja, eventuell finden sich ein paar Leute die das ganze etwas

    vorantreiben...

     

    Vielleicht werfen die bei Cadsoft sogar einen "überbezahlten" Manager raus

    und finanzieren 1-2 Programmierer die dieses Tool vorantreiben,

    wäre ja echt genial image

     

    Ich habe noch ein paar Monate bis ich meine zusätzlichen Layoutplätze

    besetzen werden,

    bis dahin werde ich beobachten ob sich hier etwas tut und dann meine

    Entscheidung treffen...

     

    lg stealth2k

     

    P.S. Sorry für die Rechtschreibfehler image und wundert euch nicht falls ihr

    diesen Post öfters seht,

    ich werfe es in jedes Forum, in dem es um diese Thema geht image

     

    --

    Browser-Zugang zu den CadSoft-Support-Foren auf http://www.eaglecentral.ca

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 13 years ago in reply to autodeskguest

    Joerg schrieb:

    Andreas Fecht wrote:

    Tilmann Reh schrieb:

     

    Eagle3D ist schön - erzeugt aber nur eine Bilddatei.

     

    Tilmann

    Gibt's vielleicht irgendwo einen povray nach dxf Konverter.

    Das wär's doch; oder?

     

     

    Ansaetze gab es mal, ist aber wohl inzwischen ziemlich angestaubt:

     

    http://cs.gmu.edu/~jchen/graphics/book/tools/crossroads.htm

     

    Der konnte aber auch nur mesh2-Objekte aus POVRay Dateien extrahieren.

    Das äußerst komplexe an dem Thema ist aus den Modellen die Eagle3D

    verwendet (sogenannte CSG-Modelle) ein Drahtgittermodell zu erstellen

    wie es dann von allen MCAD-Programmen gelesen werden kann.

     

    http://de.wikipedia.org/wiki/Constructive_Solid_Geometry

     

    --

    Matthias Weißer

    matthias@matwei.de

    http://www.matwei.de

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 13 years ago in reply to autodeskguest

    Tilmann Reh schrieb:

    Andreas Fecht schrieb:

     

    Eagle3D ist schön - erzeugt aber nur eine Bilddatei.

    Gibt's vielleicht irgendwo einen povray nach dxf Konverter.

    Das wär's doch; oder?

     

    Die 3D-Modelle für Povray enthalten ja letztlich alle relevanten

    Informationen. Es sollte möglich sein, ein dem Eagle3D vergleichbares

    ULP zu schreiben, das eben keinen Povray-Quelltext, sondern ein

    3D-Konstruktionsdatenformat erzeugt. Vermutlich wäre es dann sinnvoll,

    die Modelle auch anders zu gestalten (ohne Farben, aber dafür mit

    möglichst wenig Durchschneidungen)... Im Prinzip wäre es also eine

    vergleichbare Aufgabe, aber man müßte weitgehend von vorne anfangen.

     

    /Ich/ hab dafür jedenfalls keine Zeit... :-\

     

    Tilmann

     

    Ich auch nicht; wir könnten ja für Matthias ein Spendenkonto einrichten,

    damit er Eagle-3D noch etwas aufbohrt, der kriegt das bestimmt hin.

     

    Gruß Andreas

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 13 years ago in reply to autodeskguest

    Andreas Fecht wrote:

    Tilmann Reh schrieb:

     

    Eagle3D ist schön - erzeugt aber nur eine Bilddatei.

     

    Tilmann

     

    Gibt's vielleicht irgendwo einen povray nach dxf Konverter.

    Das wär's doch; oder?

     

     

    Ansaetze gab es mal, ist aber wohl inzwischen ziemlich angestaubt:

     

    http://cs.gmu.edu/~jchen/graphics/book/tools/crossroads.htm

     

    --

    Gruesse, Joerg

     

    http://www.analogconsultants.com/

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 13 years ago in reply to autodeskguest

    Andreas Fecht schrieb:

     

    Eagle3D ist schön - erzeugt aber nur eine Bilddatei.

     

    Gibt's vielleicht irgendwo einen povray nach dxf Konverter.

    Das wär's doch; oder?

     

    Die 3D-Modelle für Povray enthalten ja letztlich alle relevanten

    Informationen. Es sollte möglich sein, ein dem Eagle3D vergleichbares

    ULP zu schreiben, das eben keinen Povray-Quelltext, sondern ein

    3D-Konstruktionsdatenformat erzeugt. Vermutlich wäre es dann sinnvoll,

    die Modelle auch anders zu gestalten (ohne Farben, aber dafür mit

    möglichst wenig Durchschneidungen)... Im Prinzip wäre es also eine

    vergleichbare Aufgabe, aber man müßte weitgehend von vorne anfangen.

     

    /Ich/ hab dafür jedenfalls keine Zeit... :-\

     

    Tilmann

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 13 years ago in reply to autodeskguest

    Tilmann Reh schrieb:

     

    Eagle3D ist schön - erzeugt aber nur eine Bilddatei.

     

    Tilmann

     

    Gibt's vielleicht irgendwo einen povray nach dxf Konverter.

    Das wär's doch; oder?

     

     

    Gruß Andreas

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 13 years ago in reply to autodeskguest

    Joerg schrieb:

     

    Vielleicht soll die Platine ja in irgendeine komplizierte Form

    hineinpassen...

     

    Dafür brauche ich aber reale 3D-Daten und nicht ein nur dargestelltes

    3D-Modell.

     

    D.h. Du brauchst mehr als Breite, Laenge und Hoehe (plus

    Aufschwimmtoleranz) von Bauteilen? Wow, Ihr geht aber aufs ganze image

     

    Das hast Du falsch verstanden. Es geht hier um den Unterschied zwischen

    einer Bilddatei mit einer /Ansicht/ in 3D gegenüber Konstruktionsdaten

    in einem 3D-Datenformat.

     

    Eagle3D ist schön - erzeugt aber nur eine Bilddatei.

     

    Tilmann

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 13 years ago in reply to autodeskguest

    Patrick Steiner wrote:

    Uwe Bonnes schrieb:

    ggcode <gerhard.mattes@gruner.de> wrote:

    Patrick Steiner schrieb:

    Optik

    siehe Anhang image

    Sehr schönes Modell. Mit welchem CAD wurde dies generiert?

    Sieht aus wie ein Bild aus Eagle3D... image

    <http://www.matwei.de/doku.php?id=de:eagle3d:eagle3d>

     

    Das kam doch auch hier im Fred schonmal vor: Eagle3D erzeugt ein

    schönes

    Bild (3D-Ansicht), aber keine 3D-Geometriedaten.

    Für was werden solche "optischen" 3D-Modelle benötigt? Ich sehe

    keinen Nutzen.

     

    mfg Patrick Steiner

    Hallo,

    genau das wurde mit Eagle3D gemacht (aber nicht von mir image ).

    > Für was werden solche "optischen" 3D-Modelle benötigt? Ich sehe

    keinen

    > Nutzen.

    Tja, dann frag mal das Marketing image

     

    Vielleicht soll die Platine ja in irgendeine komplizierte Form

    hineinpassen...

     

    Dafür brauche ich aber reale 3D-Daten und nicht ein nur dargestelltes

    3D-Modell.

     

     

    D.h. Du brauchst mehr als Breite, Laenge und Hoehe (plus

    Aufschwimmtoleranz) von Bauteilen? Wow, Ihr geht aber aufs ganze image

     

    --

    Gruesse, Joerg

     

    http://www.analogconsultants.com/

     

    "gmail" domain blocked because of excessive spam.

    Use another domain or send PM.

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 13 years ago in reply to autodeskguest

    Joerg schrieb:

    ggcode wrote:

    Patrick Steiner schrieb:

    Optik

    siehe Anhang image

    Sehr schönes Modell. Mit welchem CAD wurde dies generiert?

     

    Sieht aus wie ein Bild aus Eagle3D... image

    <http://www.matwei.de/doku.php?id=de:eagle3d:eagle3d>

     

    Das kam doch auch hier im Fred schonmal vor: Eagle3D erzeugt ein

    schönes

    Bild (3D-Ansicht), aber keine 3D-Geometriedaten.

    Für was werden solche "optischen" 3D-Modelle benötigt? Ich sehe

    keinen Nutzen.

     

     

    Irgendwo muss das 3D Programm ja seine Daten zum Rendering raussaugen,

    d.h. aus einer speziellen Library wo auch die Hoehenmasse drinstehen.

    Damit haette man zumindest grob Interferenz-Info.

     

    Das wird mit dem 3D-ULP so gemacht. Alle meine Eagle Libraries

    beinhalten Höheninformationen.

     

     

    mfg Patrick Steiner

     

    Hallo,

    genau das wurde mit Eagle3D gemacht (aber nicht von mir image ).

     

    > Für was werden solche "optischen" 3D-Modelle benötigt? Ich sehe keinen

    > Nutzen.

     

    Tja, dann frag mal das Marketing image

     

     

    Wollte ich gerade schreiben, fuer die PowerPoint Praesentation in

    Schlips und dunklem Anzug.

     

    Das habe ich befürchtet.

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 13 years ago in reply to autodeskguest

    Uwe Bonnes schrieb:

    ggcode <gerhard.mattes@gruner.de> wrote:

    Patrick Steiner schrieb:

    Optik

    siehe Anhang image

    Sehr schönes Modell. Mit welchem CAD wurde dies generiert?

    Sieht aus wie ein Bild aus Eagle3D... image

    <http://www.matwei.de/doku.php?id=de:eagle3d:eagle3d>

     

    Das kam doch auch hier im Fred schonmal vor: Eagle3D erzeugt ein schönes

    Bild (3D-Ansicht), aber keine 3D-Geometriedaten.

    Für was werden solche "optischen" 3D-Modelle benötigt? Ich sehe keinen

    Nutzen.

     

    mfg Patrick Steiner

    Hallo,

    genau das wurde mit Eagle3D gemacht (aber nicht von mir image ).

    > Für was werden solche "optischen" 3D-Modelle benötigt? Ich sehe keinen

    > Nutzen.

    Tja, dann frag mal das Marketing image

     

    Vielleicht soll die Platine ja in irgendeine komplizierte Form hineinpassen...

     

    Dafür brauche ich aber reale 3D-Daten und nicht ein nur dargestelltes

    3D-Modell.

     

    mfg Patrick Steiner

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
>
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube