element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Grid im Control-Panel für Packages
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 2 replies
  • Subscribers 146 subscribers
  • Views 98 views
  • Users 0 members are here
Related

Grid im Control-Panel für Packages

Former Member
Former Member over 12 years ago

Grid im Control-Panel für Packages...

 

Es ist immer wieder sehr mühsam für Bauelemente, die nicht in der

Library sind, aus den abertausenden Objekten in den Libs das richtige

Package herauszufinden. Nicht immer ist es sinnvoll für ein Bauteil, das

nicht in der Library ist, gleich ein neues zu erstellen wenn schon eines

existiert.

Nun ist es sehr mühsam, das Bauteil über den Umweg über SCH ins Board zu

bringen um es zu prüfen oder in die Bauteil-Library zum Ausmessen.

 

Es wäre sehr praktisch, wenn man im Control-Panel ein mm/inch-Grid für

Packages einblenden könnte. So kann man durch die Lib blättern und

bequem das passende Package aussuchen. Und man könnte ein vorhandenes

Package mit dem Mauscursor ausmessen.

 

Zweiter Vorschlag zum gleichen Thema:

Um nicht immer ein neues Bauteil mit dem gleichen Package und dem

gleichen Symbol zu definieren wäre es sehr praktisch, wenn man den

DEVICE-Namen im SCH umbenennen könnte.

So spart man es sich, ein neues Bauteil anzulegen das schon unter

anderen DEVICE-Namen vorhanden ist.

Sonst hat man in der BOM immer den falschen DEVICE-Name stehen.

 

Thomas

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago

    Am 20.10.2011 16:42, schrieb Thomas Kröger:

    Grid im Control-Panel für Packages...

     

    Es ist immer wieder sehr mühsam für Bauelemente, die nicht in der

    Library sind, aus den abertausenden Objekten in den Libs das richtige

    Package herauszufinden. Nicht immer ist es sinnvoll für ein Bauteil, das

     

    Suchen Sie nach Packages aus einem Board mit:

    USE * (enter)

    ADD .. in der Zeile Suchen

    schalten Sie auch das Flag Beschreibung ein.

     

     

    nicht in der Library ist, gleich ein neues zu erstellen wenn schon eines

    existiert.

    Nun ist es sehr mühsam, das Bauteil über den Umweg über SCH ins Board zu

    bringen um es zu prüfen oder in die Bauteil-Library zum Ausmessen.

     

    Warum ins Board, man kann in der LBR ebenso nachmessen. image

    Tip: Laden Sie eine LBR in den LBR-Editor, öffnen Sie noch kein

    .DEV .SYM .PAC und starten Sie das

    SCRIPT eagleassign.scr

     

    Das Script belegt folgende Funktionstasten:

    CTRL+N == Nächstes (pac/sym/dev)

    CTRL+P == Vorhergehendes (pac/sym/dev)

    CTRL+R == Rename (pac/sym/dev)

    CTRL+E == im DEV öffnet sich eine Liste mit je einer Spalte der

                      verwendeten Symbole/Packages. Ein Doppelklick

                      auf einen Eintrag öffnet das gewählte Objekt.

               im SYM öffnet sich eine Liste der verknüpften Devices,

                      ist nur ein Device verknüpft, öffnet sich das Device.

               im PAC öffnet sich eine Liste der verknüpften Devices,

                      ist nur ein Device verknüpft, öffnet sich das Device.

    CTRLSHIFTALT == REMOVE (pac/sym/dev)

     

     

    Es wäre sehr praktisch, wenn man im Control-Panel ein mm/inch-Grid für

    Packages einblenden könnte. So kann man durch die Lib blättern und

    bequem das passende Package aussuchen. Und man könnte ein vorhandenes

    Package mit dem Mauscursor ausmessen.

     

    Zweiter Vorschlag zum gleichen Thema:

    Um nicht immer ein neues Bauteil mit dem gleichen Package und dem

    gleichen Symbol zu definieren wäre es sehr praktisch, wenn man den

    DEVICE-Namen im SCH umbenennen könnte.

     

    Der Device-Name repräsentiert das Bauteil.

    Legen Sie sich einfach ein neutrales Bauteil an, wie DIODE, und setzen

    Sie Value auf "ON". Dadurch kann man einfach den Wert des Bauteiles

    angeben. Siehe Widerstände.

    Ist Value auf OFF, wird der Value aus dem Devicenamen inkl. der Package-

    Variante und der gewählten Technologie zusammengesetzt.

    Man kann auch  hier eine Änderung des Value erzwingen.

     

     

    So spart man es sich, ein neues Bauteil anzulegen das schon unter

    anderen DEVICE-Namen vorhanden ist.

    Sonst hat man in der BOM immer den falschen DEVICE-Name stehen.

     

    Device-Name == VALUE ON/OFF (im Device).

     

    HELP VALUE (enter)

     

     

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Thomas Liratsch, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

    ______________________________________________________________

     

    Kostenloses Upgrade auf V6

    <http://www.cadsoft.de/conditions_buy_now/>

     

    Buy now and upgrade for free

    <http://www.cadsoftusa.com/conditions_buy_now/>

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Am 21.10.2011 09:42, schrieb A. Zaffran:

    Am 20.10.2011 16:42, schrieb Thomas Kröger:

    >> Grid im Control-Panel für Packages...

    >>

    >> Es ist immer wieder sehr mühsam für Bauelemente, die nicht in der

    >> Library sind, aus den abertausenden Objekten in den Libs das richtige

    >> Package herauszufinden. Nicht immer ist es sinnvoll für ein Bauteil, das

     

    Suchen Sie nach Packages aus einem Board mit:

    USE * (enter)

    ADD .. in der Zeile Suchen

    schalten Sie auch das Flag Beschreibung ein.

     

     

    Das ist nicht der Punkt.

     

    Beim Durchblättern werden einem die Packages angezeigt, allerdings ist

    aus den Bildchen absolut nicht erkennbar, welche Abmessungen das Package

    hat. Ich muß das Bauteil erst in den Editor holen und messen.

     

    Das ist auch für mich schon seit langem ein Ärgernis. Es wäre sicher

    nicht allzu schwierig, schon in der Vorschau ein Grid einzublenden,

    welches einen ersten groben Größenvergleich zulässt.

     

    Gruß W.Schmidt

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube