element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) In ULP den dlgDialog automatisch beenden lassen
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 8 replies
  • Subscribers 146 subscribers
  • Views 200 views
  • Users 0 members are here
Related

In ULP den dlgDialog automatisch beenden lassen

Former Member
Former Member over 12 years ago

Hallo zusammen,

 

gibt es eine Möglichkeit wie man einen "dlgDialog" automatisch schließen

kann?

 

Ich habe es bereits wie folgt probiert aber leider ohne Erfolg:

 

 

string Meldung = "Status 1 ...";

                    

dlgDialog("Fortschritt:")

{

   dlgHBoxLayout

   {

     dlgLabel(Meldung, 1);

     dlgSpacing(150);

   }          

 

   ... eine Funktion ausführen ...

 

   Meldung = "Status 2 ...";

   dlgRedisplay();

 

   ... eine Funktion ausführen ...

 

   dlgAccept();

};

 

 

Ich benötige solch eine Möglichkeit da ich ULPs habe die sehr sehr lange

laufen können und auf diese Art dem Benutzer den Fortschritt anzeigen will.

 

 

Mfg

C. Apelt

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago

    Christian A. wrote:

    Hallo zusammen,

     

    gibt es eine Möglichkeit wie man einen "dlgDialog" automatisch

    schließen kann?

     

    Ich habe es bereits wie folgt probiert aber leider ohne Erfolg:

     

    >

    string Meldung = "Status 1 ...";

     

    dlgDialog("Fortschritt:")

    {

       dlgHBoxLayout

       {

         dlgLabel(Meldung, 1);

         dlgSpacing(150);

       }

     

       ... eine Funktion ausführen ...

     

       Meldung = "Status 2 ...";

       dlgRedisplay();

     

       ... eine Funktion ausführen ...

     

       dlgAccept();

    };

     

    >

    Ich benötige solch eine Möglichkeit da ich ULPs habe die sehr sehr

    lange laufen können und auf diese Art dem Benutzer den Fortschritt

    anzeigen will.

     

    >

    Mfg

    C. Apelt

     

     

    HELP status()

     

    Warren

     

    --

    Viewed / responded via the newsgroup at

    news.cadsoft.de

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago

    Try the attached demo.

    Run ULP in schem or board.

    Unfortuately a button is required.

     

     

    Warren

    --

    Browser-Zugang zu den CadSoft-Support-Foren auf http://www.eaglecentral.ca

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Am 15.11.2011 06:46, schrieb Warren Brayshaw:

    Christian A. wrote:

    >> Hallo zusammen,

    >>

    >> gibt es eine Möglichkeit wie man einen "dlgDialog" automatisch

    >> schließen kann?

    >>

    >> Ich habe es bereits wie folgt probiert aber leider ohne Erfolg:

    >>

    >>

    >> string Meldung = "Status 1 ...";

    >>

    >> dlgDialog("Fortschritt:")

    >> {

    >>     dlgHBoxLayout

    >>     {

    >>       dlgLabel(Meldung, 1);

    >>       dlgSpacing(150);

    >>     }

    >>

    >>     ... eine Funktion ausführen ...

    >>

    >>     Meldung = "Status 2 ...";

    >>     dlgRedisplay();

    >>

    >>     ... eine Funktion ausführen ...

    >>

    >>     dlgAccept();

    >> };

    >>

    >>

    >> Ich benötige solch eine Möglichkeit da ich ULPs habe die sehr sehr

    >> lange laufen können und auf diese Art dem Benutzer den Fortschritt

    >> anzeigen will.

    >>

    >>

    >> Mfg

    >> C. Apelt

    >

    HELP status()

     

    Warren

     

     

     

    Hallo,

     

    die Funktion "status()" ist mir bereits bekannt gewesen.

    Ist aber nicht das was ich hier wissen wollte.

     

    Christian

     

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Am 16.11.2011 13:07, schrieb Christian Apelt:

    Am 15.11.2011 06:46, schrieb Warren Brayshaw:

    Hallo,

     

    die Funktion "status()" ist mir bereits bekannt gewesen.

    Ist aber nicht das was ich hier wissen wollte.

     

    Christian

     

    Er hat in einer zweiten Antwort auch ein ULP als Beispiel angehängt.

    Haben Sie das schon getestet?   Funktioniert. image

     

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Thomas Liratsch, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

    ______________________________________________________________

     

    Kostenloses Upgrade auf V6

    <http://www.cadsoft.de/conditions_buy_now/>

     

    Buy now and upgrade for free

    <http://www.cadsoftusa.com/conditions_buy_now/>

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Am 16.11.2011 14:46, schrieb A. Zaffran:

    Am 16.11.2011 13:07, schrieb Christian Apelt:

    >> Am 15.11.2011 06:46, schrieb Warren Brayshaw:

    >> Hallo,

    >>

    >> die Funktion "status()" ist mir bereits bekannt gewesen.

    >> Ist aber nicht das was ich hier wissen wollte.

    >>

    >> Christian

     

    Er hat in einer zweiten Antwort auch ein ULP als Beispiel angehängt.

    Haben Sie das schon getestet? Funktioniert. image

     

    >

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

     

     

    Hallo Herr Zaffran,

     

    hatte ich noch nicht gesehen aber jetzt und auch getestet.

    Ist aber auch nicht ganz das was ich wollte.

     

    Da hier ja der eigentlich Hauptdialog geschlossen wird.

     

    Was ich wollte/brauche ist ein Dialog der z.B. durch einen Button "Datei einlesen" geöffnet wird,

    den Status der Verarbeitung anzeigt und sich dann wieder schließt.

    Nun sollte man wieder im Hauptdialog sein, in dem man dann mit den Daten arbeiten kann um sie

    zu guter Letzt in ein BRD-File einzuspielen.

     

     

    Das eigentliche Problem ist ja das "dlgAccept()" und "dlgReject()" so wie es aussieht

    nur ausgeführt werden wenn es sich innerhalb eines "dlgPushButton()" befinden oder?

    In der Hilfe steht dazu nur:

     

    dlgAccept() Funktion: Schließt den Dialog und akzeptiert dessen Inhalt.

    dlgReject() Funktion: Schließt den Dialog und verwirft seinen Inhalt.

     

    Es werden keine Einschränkungen erwähnt.

     

     

    Mit freundlichen Grüßen

    C. Apelt

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Am 16.11.2011 19:22, schrieb Christian A.:

    Hallo Herr Zaffran,

     

    hatte ich noch nicht gesehen aber jetzt und auch getestet.

    Ist aber auch nicht ganz das was ich wollte.

     

    Da hier ja der eigentlich Hauptdialog geschlossen wird.

     

    Was ich wollte/brauche ist ein Dialog der z.B. durch einen Button "Datei

    einlesen" geöffnet wird,

    den Status der Verarbeitung anzeigt und sich dann wieder schließt.

    Nun sollte man wieder im Hauptdialog sein, in dem man dann mit den Daten

    arbeiten kann um sie zu guter Letzt in ein BRD-File einzuspielen.

     

    >

    Das eigentliche Problem ist ja das "dlgAccept()" und "dlgReject()" so

    wie es aussieht

    nur ausgeführt werden wenn es sich innerhalb eines "dlgPushButton()"

    befinden oder?

     

    Nein, man muß dafür sorgen, daß überhaupt ein Ereignis ausgelöst wird,

    und das können innerhalb eines dlgDialog() nur folgende Objekte:

     

    dlgCheckBox("test", check) dlgAccept();

    dlgComboBox(liste, sel) dlgAccept();

    dlgListBox(liste, sel) dlgAccept();

    dlgListView("test", liste, sel) dlgAccept();

    dlgRadioButton("bestätigt", radio) dlgAccept();

    dlgRadioButton("stop", radio) dlgReject();

    dlgPushButton("x")  dlgAccept();

     

    In der Hilfe steht dazu nur:

     

    dlgAccept() Funktion: Schließt den Dialog und akzeptiert dessen Inhalt.

    dlgReject() Funktion: Schließt den Dialog und verwirft seinen Inhalt.

     

    Es werden keine Einschränkungen erwähnt.

     

    Die Einschränkung ist, daß innerhalb von dlgDialog() ein Ereignis

    ausgelöst werden muß, damit dlgAccept() bzw. dlgReject() den Dialog

    beenden kann. Man kann auch dlgAccept() ohne Ereignis aufrufen, aber

    dann wird der Dialog einfach wieder beendet.

     

    Ich habe mal das Beispiel von Warren Brayshaw etwas abgeändert, evtl.

    trifft es das was Sie wollen, aber ein Button muß noch gedrückt werden,

    zum starten.

     

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Thomas Liratsch, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

    ______________________________________________________________

     

    Kostenloses Upgrade auf V6

    <http://www.cadsoft.de/conditions_buy_now/>

     

    Buy now and upgrade for free

    <http://www.cadsoftusa.com/conditions_buy_now/>

     

    Attachments:
    StatviaDialog.ulp.zip
    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Apologies für die Verwendung von Englisch

     

    Another idea that could be made to work, maybe.

    Use or write a custom programme for your operating system that diplays your

    progress. Successive calls to that programme using system() commands could

    update that currently displayed form. A unique code in the passed data could

    terminate that form..

     

    Alternatively have the ULP modify a file. Your custom program watches that

    file and behaves accordingly.

     

    Warren

     

     

    --

    Viewed / responded via the newsgroup at

    news.cadsoft.de

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Am 17.11.2011 10:37, schrieb A. Zaffran:

    Am 16.11.2011 19:22, schrieb Christian A.:

    >> Hallo Herr Zaffran,

    >>

    >> hatte ich noch nicht gesehen aber jetzt und auch getestet.

    >> Ist aber auch nicht ganz das was ich wollte.

    >>

    >> Da hier ja der eigentlich Hauptdialog geschlossen wird.

    >>

    >> Was ich wollte/brauche ist ein Dialog der z.B. durch einen Button "Datei

    >> einlesen" geöffnet wird,

    >> den Status der Verarbeitung anzeigt und sich dann wieder schließt.

    >> Nun sollte man wieder im Hauptdialog sein, in dem man dann mit den Daten

    >> arbeiten kann um sie zu guter Letzt in ein BRD-File einzuspielen.

    >>

    >>

    >> Das eigentliche Problem ist ja das "dlgAccept()" und "dlgReject()" so

    >> wie es aussieht

    >> nur ausgeführt werden wenn es sich innerhalb eines "dlgPushButton()"

    >> befinden oder?

     

    Nein, man muß dafür sorgen, daß überhaupt ein Ereignis ausgelöst wird,

    und das können innerhalb eines dlgDialog() nur folgende Objekte:

     

    dlgCheckBox("test", check) dlgAccept();

    dlgComboBox(liste, sel) dlgAccept();

    dlgListBox(liste, sel) dlgAccept();

    dlgListView("test", liste, sel) dlgAccept();

    dlgRadioButton("bestätigt", radio) dlgAccept();

    dlgRadioButton("stop", radio) dlgReject();

    dlgPushButton("x") dlgAccept();

     

    >> In der Hilfe steht dazu nur:

    >>

    >> dlgAccept() Funktion: Schließt den Dialog und akzeptiert dessen Inhalt.

    >> dlgReject() Funktion: Schließt den Dialog und verwirft seinen Inhalt.

    >>

    >> Es werden keine Einschränkungen erwähnt.

     

    Die Einschränkung ist, daß innerhalb von dlgDialog() ein Ereignis

    ausgelöst werden muß, damit dlgAccept() bzw. dlgReject() den Dialog

    beenden kann. Man kann auch dlgAccept() ohne Ereignis aufrufen, aber

    dann wird der Dialog einfach wieder beendet.

     

    Ich habe mal das Beispiel von Warren Brayshaw etwas abgeändert, evtl.

    trifft es das was Sie wollen, aber ein Button muß noch gedrückt werden,

    zum starten.

     

    >

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

     

    Hallo Herr Zaffran, Hello Warren,

     

    die Lösung von Herrn Zaffran ist zwar nicht genau das was ich wollte

    aber damit kann ich Leben. Besten Dank für den Support auch an Warren.

     

    Ich betrachte das "Problem" als gelöst.

     

     

    Mit freundlich Grüßen

    Christian Apelt

     

     

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube