Hallo,
Oft waere es praktisch, wenn man wie mit "grid last" mit "grid half" das halbe Raster, bzw. mit "grid dbl" das doppelte Raster aufrufen koennte...
Steffen
Hallo,
Oft waere es praktisch, wenn man wie mit "grid last" mit "grid half" das halbe Raster, bzw. mit "grid dbl" das doppelte Raster aufrufen koennte...
Steffen
geht doch ganz einfach: einen Alias anlegen & man kann sich beliebige
Rastereinstellungen ablegen. Aufruf dann mit der RMT. Siehe dazu die Hilfe.
r
Am 18.01.2012 09:59, schrieb Steffen Poppe:
Hallo,
Oft waere es praktisch, wenn man wie mit "grid last" mit "grid half" das halbe Raster, bzw. mit "grid dbl" das doppelte Raster aufrufen koennte...
Steffen
Geht doch. Schau mal in der Hilfe unter Grid (Ganz unten "Alias" oder
gleich unter "Alias" . Gibts auch für "Display".
--
Mit freundlichen Grüßen / With best regards
Joern Paschedag
Am 18.01.2012 11:17, schrieb Joern Paschedag:
>> Oft waere es praktisch, wenn man wie mit "grid last" mit "grid half"
>> das halbe Raster, bzw. mit "grid dbl" das doppelte Raster aufrufen
>> koennte...
Geht doch. Schau mal in der Hilfe unter Grid (Ganz unten "Alias" oder
gleich unter "Alias" . Gibts auch für "Display".
Es gab hier wohl Missverstaendnisse, denn die gewuenschte Funktion
existiert NICHT:
1. Es wurde gefragt, ob es eine Moeglichkeit gibt, das AKTUELLE
Raster zu halbieren oder zu verdoppeln, egal, auf welchem
Wert es augenblicklich steht. Das ist noch NICHT moeglich.
2. Mit den gesendeten Antworten ist es nur moeglich, das Raster
auf einen BESTIMMTEN vorher definierten Wert festzulegen.
Laut CadSoft ist das Halbieren bzw. Verdoppeln des Rasters erst fuer
kommende EAGLE-Versionen geplant.
Andreas Weidner
PS: Falls diese Funktion auch jetzt schon existiert, bitte ich um
Mitteilung - dann habe ICH die Hilfe zum GRID-Befehl missverstanden...
Andreas Weidner wrote:
>Am 18.01.2012 11:17, schrieb Joern Paschedag:
>>> Oft waere es praktisch, wenn man wie mit "grid last" mit "grid half"
>>> das halbe Raster, bzw. mit "grid dbl" das doppelte Raster aufrufen
>>> koennte...
>[...]
>Laut CadSoft ist das Halbieren bzw. Verdoppeln des Rasters erst fuer
>kommende EAGLE-Versionen geplant.
und bis dahin könnte man sich ja auch mit einem kleinen ULP behelfen
--
Lorenz
Lorenz schrieb:
Andreas Weidner wrote:
>> Am 18.01.2012 11:17, schrieb Joern Paschedag:
>>>> Oft waere es praktisch, wenn man wie mit "grid last" mit "grid half"
>>>> das halbe Raster, bzw. mit "grid dbl" das doppelte Raster aufrufen
>>>> koennte...
>> Laut CadSoft ist das Halbieren bzw. Verdoppeln des Rasters erst fuer
>> kommende EAGLE-Versionen geplant.
und bis dahin könnte man sich ja auch mit einem kleinen ULP behelfen
Aber das geht nur über den Umweg Script, oder? ULPs können mW keine
Werte direkt ändern, oder hat sich das geändert?
Also ULP errechnet neues Raster und speichert in Skriptfile und führt
dann Skript aus.
MfG Ralf
Am 25.01.2012 12:59, schrieb Scherer Ralf:
Also ULP errechnet neues Raster und speichert in Skriptfile und führt
dann Skript aus.
Eine SkriptDATEI muss nicht unbedingt sein - man kann das Skript auch
als String der Exitprozedur des ULPs uebergeben. Aber es geht auf alle
Faelle nur ueber SkriptSYNTAX.
Ich habe vor langer Zeit mal zwei solcher ULPs geschrieben (halbieren
und verdoppeln), die seit Jahren gut funktionieren, aber:
- Die darin befindlichen Sicherheitsmechanismen beachten noch
nicht die erhoehte Editorgenauigkeit von EAGLE 6 (wir verwenden
so lange Version 5, bis die groebsten Maengel aus Version 6
rausgeschmissen wurden). Und da CadSoft diese Funktion selber
implementieren moechte, habe ich momentan auch keine grosse Lust,
meine eigenen ULPs anzupassen.
- ULPs sind grundsaetzlich nicht "transparent", d.h. das Halbieren
oder Verdoppeln des Rasters schaltet grundsaetzlich jeden aktuellen
Befehl aus. Wenn man also ein Bauteil mit MOVE verschiebt und
das Raster halbiert, wird der MOVE-Befehl beendet.
Andreas Weidner