element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Eagle 6.2 Airwire Fehler
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 6 replies
  • Subscribers 146 subscribers
  • Views 329 views
  • Users 0 members are here
Related

Eagle 6.2 Airwire Fehler

Former Member
Former Member over 11 years ago

Hallo

 

Ich habe im Eagle 6.2 Professional ein Schema erstellt und das dazugehörige Board fertig geroutet. Es sind keine Airwires mehr vorhaden.

Dann wollte ich das Schema noch ein bisschen aufräumen und habe die Bauteilgruppen neu angeordnet.

Dann tauchen plötzlich zwei neue Airwires im Board auf, welche vorher nicht vorhanden waren und auch nicht geroutet wurden.

Wird die Bauteilgruppe mit undo zurück an ihren alten Platz geschoben sind die Airwires wieder verschwunden.

Die Netze sind mit Label beschriftet und heissen auch gleich. Sollten also verbunden sein, doch Eagle erkennt das anscheinden erst wenn ich die Baugruppe von ihrem Ursprünglichen Platz weg bewege.

Für mich sieht das stark nach einem Bug aus, anders kann ich mir dieses verhalten nicht erklären,

 

Ich kann Ihnen gerne die nötigen Dateien zusenden.

 

Freundliche Grüsse:

 

Stefan Keller

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 11 years ago

    Stefan Keller wrote:

     

    >Hallo

    >Ich habe im Eagle 6.2 Professional ein Schema erstellt und das dazugehörige Board fertig geroutet. Es sind keine Airwires mehr vorhaden.

    >Dann wollte ich das Schema noch ein bisschen aufräumen und habe die Bauteilgruppen neu angeordnet.

    >Dann tauchen plötzlich zwei neue Airwires im Board auf, welche vorher nicht vorhanden waren und auch nicht geroutet wurden.

    >Wird die Bauteilgruppe mit undo zurück an ihren alten Platz geschoben sind die Airwires wieder verschwunden.

    >[...]

     

    und ratsnest meldet auch 'nothing to do'?

     

    Wenn nicht, könnte es sich um winzige Schnippelchen handeln die nicht

    auffallen. Z.B. wenn zwei Leiterbahnenden sich überlappen, die Enden

    aber trotzdem nicht exact übereinander liegen.

    Oder ein Leiterbahnende ist nicht komplett bis zum Pin gerouted,

    überlappet in aber, ...

    --

     

    Lorenz

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 11 years ago in reply to Former Member

    Am 11.05.2012 07:43, schrieb Lorenz:

    Stefan Keller wrote:

     

    >> Hallo

    >>

    >> Ich habe im Eagle 6.2 Professional ein Schema erstellt und das dazugehörige Board fertig geroutet. Es sind keine Airwires mehr vorhaden.

    >> Dann wollte ich das Schema noch ein bisschen aufräumen und habe die Bauteilgruppen neu angeordnet.

    >> Dann tauchen plötzlich zwei neue Airwires im Board auf, welche vorher nicht vorhanden waren und auch nicht geroutet wurden.

    >> Wird die Bauteilgruppe mit undo zurück an ihren alten Platz geschoben sind die Airwires wieder verschwunden.

    >>

     

    und ratsnest meldet auch 'nothing to do'?

     

    Wenn nicht, könnte es sich um winzige Schnippelchen handeln die nicht

    auffallen. Z.B. wenn zwei Leiterbahnenden sich überlappen, die Enden

     

    Dann wird dafür ein relativ dickes X angezeigt!

     

    aber trotzdem nicht exact übereinander liegen.

    Oder ein Leiterbahnende ist nicht komplett bis zum Pin gerouted,

    überlappet in aber, ...

     

    Ich vermute eher ein Polygon, das nach dem verschieben der Bauteile

    die Pads nicht mehr erreicht.

    Ohne das Board ist da schwer was zu sagen!

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Thomas Liratsch

    ______________________________________________________________

     

    EAGLE V6.2 availabe now!

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 11 years ago in reply to Former Member

    A. Zaffran wrote:

     

    >Am 11.05.2012 07:43, schrieb Lorenz:

    >> Stefan Keller wrote:

    >>

    >>> Hallo

    >>>

    >>> Ich habe im Eagle 6.2 Professional ein Schema erstellt und das dazugehörige Board fertig geroutet. Es sind keine Airwires mehr vorhaden.

    >>> Dann wollte ich das Schema noch ein bisschen aufräumen und habe die Bauteilgruppen neu angeordnet.

    >>> Dann tauchen plötzlich zwei neue Airwires im Board auf, welche vorher nicht vorhanden waren und auch nicht geroutet wurden.

    >>> Wird die Bauteilgruppe mit undo zurück an ihren alten Platz geschoben sind die Airwires wieder verschwunden.

    >>>

    >>

    >> und ratsnest meldet auch 'nothing to do'?

    >>

    >> Wenn nicht, könnte es sich um winzige Schnippelchen handeln die nicht

    >> auffallen. Z.B. wenn zwei Leiterbahnenden sich überlappen, die Enden

    >Dann wird dafür ein relativ dickes X angezeigt!

    >> aber trotzdem nicht exact übereinander liegen.

    >> Oder ein Leiterbahnende ist nicht komplett bis zum Pin gerouted,

    >> überlappet in aber, ...

    >Ich vermute eher ein Polygon, das nach dem verschieben der Bauteile

    >die Pads nicht mehr erreicht.

     

    ja den Fall hatte ich vergessen.

     

    Und dabei würde ratsnets im Orginal auch keine Airwires melden.

    --

     

    Lorenz

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 11 years ago in reply to Former Member

    Ich kann keine überlappenden Pins oder Ähndliches sehen.

    Darum hier mal die zwei Board Files.

    Der Fehler tritt bei den beiden Netzen PA0 und PC0 auf, welche die Bauteile U1 und SV3 verbinden.

    Die Netze sind im Board nicht geroutet, es sind aber trotzdem keine Airwires vorhanden.

    Grupiert man jetzt die drei Stecker "SV3+ JP_TEST-ADAPT+SV1" und gewegt diese weg, dann erscheinden zwei Airwires im Board. So wie dies auch sein sollte.

    Drückt man nun "undo" verschwinden die Airwires wieder.

     

    Gruss Stefan Keller

    Attachments:
    TestController.zip
    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 11 years ago in reply to Former Member

    Am 11.05.2012 13:56, schrieb S.Keller:

     

    Ich kann keine überlappenden Pins oder Ähndliches sehen.

     

    Darum hier mal die zwei Board Files.

     

    Der Fehler tritt bei den beiden Netzen PA0 und PC0 auf, welche die

    Bauteile U1 und SV3 verbinden.

     

    ***

    Das NET PA0 ist am Pin 8 des SV3 nicht angeschlossen.

    Ich vermute Sie haben das NET-Segment mit Copy kopiert.

    In diesem Fall müssen Sie den SV3 einmal mit MOVE "anfassen" und

    absetzen, dann überprüft Eagle ob Pins des Symbols auf Netzen

    zu liegen kommen, und kontaktiert den Pin mit dem NET.

    Benutzen Sie zum Zeichnen von NETzen immer den NET-Befehl.

    Das selbe Problem ist auch bei PC0.

     

    Sie erhalten vom ERC die Meldung:

    Netz PA0 überlappt Pin

    Netz PA0 überlappt Pin

     

    Klicken Sie auf den Fehler in der Liste, dann zeigt Eagle die

    entsprechende Stelle mit einem schwarzen Rahmen.

     

    Ebenso die Meldung:

    Pins überlappen

     

    Hier sind die Anschlusspins von R8 und C3 ineinander geschoben.

     

    Bitte arbeiten Sie jeden Punkt der Warnungen im ERC-Fehler-Fenster ab,

    nur dann können Sie sicher sein, das auch alles Richtig ist.

     

    In den meisten Fällen hilft etwas verschieben der Elemente (MOVE) um

    die Sache zu klären, oder in diesem Fall auch SHOW.

    Bei SHOW auf das NET-Segment, muß auch der rote Pin aufleuchten,

    wenn angeschlossen, was er aber in diesem Fall nicht tut. image

     

     

    Die Netze sind im Board nicht geroutet, es sind aber trotzdem keine

    Airwires vorhanden.

     

    Siehe ***

     

     

    Grupiert man jetzt die drei Stecker "SV3+ JP_TEST-ADAPT+SV1" und gewegt

    diese weg, dann erscheinden zwei Airwires im Board. So wie dies auch

    sein sollte.

     

    Siehe ***

     

    Drückt man nun "undo" verschwinden die Airwires wieder.

     

    Undo mach die letzte Aktion (MOVE) wieder Rückgängig!

     

     

    Gruss Stefan Keller

     

     

    Eine persönliche Anmerkung, ist aber keine Kritik.

    Ich zeichne Versorgungssymbole wie z.B. GND nie auf den Kopf stehend,

    es liest sich einfach schlecht. In diesem Fall ist genügend Platz, so

    daß man den R8 waagrecht, und die LED IN3 nach unten drehen kann, so

    daß das zweite GND-Symbol auch nach unten zeigt.

    Bei dieser Art zu zeichnen entsteht der Eindruck, daß das Signal am

    Pin 4 von U2 aus einem Spannungsteiler gewonnen wird. Zudem ist die

    LED "optisch" in Sperrrichtung platziert. :-\

     

     

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 11 years ago in reply to Former Member

    Danke vielmals für die Antwort

     

    Okay in Zukunft werde ich drauf schauen.

     

    Zur persöndlichen Anmerkung:

     

    Ich weiss, das Schema gefällt mir auch nicht besonders. Gezeichnet wurde es aber von meinem Chef, ich muss nur die Änderungen vornehmen. 

    Bei mir sind GNDs immer nach unten plaziert, etc... Ich werde das so mal am meinen Chef weitergeben, mal schauen was er dazu meint.

     

    Gruss Stefan Keller

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube