element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Leiterbahnlängen messen! Absolut essenti elle Funktion!
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 3 replies
  • Subscribers 147 subscribers
  • Views 191 views
  • Users 0 members are here
Related

Leiterbahnlängen messen! Absolut essenti elle Funktion!

autodeskguest
autodeskguest over 15 years ago

Hallo,

 

wurde vermutlich schon öfters vorgeschlagen, ich sags jetzt aber nochmal

weil anscheinend niemand bei CadSoft meint das könnte wichtig sein...

 

Es gibt ja schon ein ulp um die Längen von kompletten Netzen zu

bestimmen. Aber das ist ja nicht so das wahre.

 

Sowas essentielles gehört direkt als Tool in Eagle eingebaut (wie so

viele andere ulps auch) und man sollte die Leiterbahnlänge auch

zwischen zwei Punkten desselben Netzes ermitteln können!

(wenn man Abzweigungen z.B. von einer Clock Leitung hat o.ä.)

 

So eine Funktion wird in der heutigen Zeit immer wichtiger - DDR RAM,

LVDS, PCI-Express, USB 2.0 usw. überall müssen Längen von Leitungen

angeglichen werden.

 

Sowas luxuriöses wie bei Altium, wo man sogar automatisch die

Leiterbahnlängen anpassen kann, brauchts ja gar nicht.

Aber man sollte die Leiterbahnlängen wenigstens genau messen können!

 

Am besten wäre es, wenn man mehrere Netze auch miteinander

vergleichen könnte - also einfach im Layout oder im Schaltplan die

Leitungen wählen die man miteinander vergleichen möchte...

 

MfG,

Dominik

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 15 years ago

    Dominik Herwald schrieb:

    Am besten wäre es, wenn man mehrere Netze auch miteinander

    vergleichen könnte - also einfach im Layout oder im Schaltplan die

    Leitungen wählen die man miteinander vergleichen möchte...

     

    RUN length

     

    --

    MfG / Best regards

      A. Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht  Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago

    Es gibt ja schon ein ulp um die Längen von kompletten Netzen zu

    bestimmen. Aber das ist ja nicht so das wahre.

     

    Posting ganz lesen hilft auch manchmal... image

     

    Markus

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago in reply to autodeskguest

    Hallo,

     

    A. Zaffran  schrieb:

    > RUN length

     

    Markus Rudolf schrieb:

    Es gibt ja schon ein ulp um die Längen von kompletten Netzen zu

    bestimmen. Aber das ist ja nicht so das wahre.

     

    Posting ganz lesen hilft auch manchmal... image

     

     

     

    Ja allerdings image

     

    Das ULP ist eine Krücke von der Bedienung her.

    Sowas gehört ins Programm integriert!

    Mit Möglichkeit bestimmte Signalgruppen auszuwählen

    ohne alle einzeln einzutippen.

     

     

    Noch wichtiger:

    Man kann auch NICHT mehr weiterarbeiten solange das Fenster

    mit den Ergebnissen offen ist! Das ist aber ziemlich blöd um

    anhand der ermittelten Differenzen was am Board zu ändern...

    wenigstens das sollte man mal verbessern

    (gilt auch für einige andere ULPs die nur Infos anzeigen)

     

    Ein "Aktualisieren" Button wäre dann auch sinnvoll um die Längen

    nochmals zu berechnen ohne was einzutippen.

    Dann wäre das halbwegs aktzeptabel.

     

    Optimal wäre es, wenn die Längen kontinuierlich berechnet

    würden sobald was am Board geändert wird.

     

    MfG,

    Dominik Herwald

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube