Hilfreich wäre es, wenn bei Move und drücken der Alt-Taste für das
alternative Grid, dieses auch angezeigt werden würde.
Stefan Kaspar
Hilfreich wäre es, wenn bei Move und drücken der Alt-Taste für das
alternative Grid, dieses auch angezeigt werden würde.
Stefan Kaspar
Stefan Kaspar schrieb:
Hilfreich wäre es, wenn bei Move und drücken der Alt-Taste für das
alternative Grid, dieses auch angezeigt werden würde.
... wird doch angezeigt ... bei mir in der linken obere Ecke.
Grüße, Hans
Ich denke Stefan meint eher, dass entweder die Punkte oder Linien des
Grids im Layout sich mitveraendern.
Darueber habe ich mich auch schon gewundert, dass man das Alternativ
Grid nicht im Layout angezeigt bekommt, sondern nur das Standart Grid.
Gruss
Roger
Stefan Kaspar schrieb:
Hilfreich wäre es, wenn bei Move und drücken der Alt-Taste für das
alternative Grid, dieses auch angezeigt werden würde.
Stefan Kaspar
Zustimmung
Gruss
Wolfgang Schmidt
Roger Koller schrieb:
Ich denke Stefan meint eher, dass entweder die Punkte oder Linien des
Grids im Layout sich mitveraendern.
Darueber habe ich mich auch schon gewundert, dass man das Alternativ
Grid nicht im Layout angezeigt bekommt, sondern nur das Standart Grid.
Ach so, natürlich. Da kann man sich aber schon drüber streiten, was besser ist. Ein klein
wenig gewundert hatte ich mich auch darüber, vermisst hatte ich es aber nicht. Ich nutze das
alternative Grid ja nur mit festem Faktor 5 oder 10 für einzelne feinere Pla(t)zierungen wie
z.B. Labels 10 mil überm Net, da brauche ich die Anzeige eigentlich nicht. Und ansonsten habe
ich meine Lieblings-Grids auf Funktionstasten.
Eher nützlich fände ich ein zweites Grobraster für jede 5. oder 10. (einstellbar) Gitterlinie,
wie Millimeterpapier. Das kenne ich von Mechanik-CAD und finde es sehr nützlich. In Eagle
könnten das z.B dann Linien sein und das feine Raster die Punkte.
Grüße, Hans
Roger Koller schrieb:
Ich denke Stefan meint eher, dass entweder die Punkte oder Linien des
Grids im Layout sich mitveraendern.
Genau das meinte ich.
> Hans Lederer schrieb:
Ach so, natürlich. Da kann man sich aber schon drüber streiten, was
besser ist. Ein klein wenig gewundert hatte ich mich auch darüber,
vermisst hatte ich es aber nicht. Ich nutze das alternative Grid ja nur
mit festem Faktor 5 oder 10 für einzelne feinere Pla(t)zierungen wie
z.B. Labels 10 mil überm Net, da brauche ich die Anzeige eigentlich
nicht. Und ansonsten habe ich meine Lieblings-Grids auf Funktionstasten.
Und genau beim platzieren von Labels am Bus fände ich es hilfreich,
damit man alle Labels genau untereinander platzieren kann.
Eher nützlich fände ich ein zweites Grobraster für jede 5. oder 10.
(einstellbar) Gitterlinie, wie Millimeterpapier. Das kenne ich von
Mechanik-CAD und finde es sehr nützlich. In Eagle könnten das z.B dann
Linien sein und das feine Raster die Punkte.
OK, das wäre auch noch hilfreich.
Man könnte natürlich beides abschaltbar machen, für die, die das nicht
brauchen.
Gruß Stefan
Stefan Kaspar schrieb:
Und genau beim platzieren von Labels am Bus fände ich es hilfreich,
damit man alle Labels genau untereinander platzieren kann.
Das kann man ja auch mit dem langen Cursor.
--
MfG / Best regards
A. Zaffran
Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>
CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen
Registergericht: Amtsgericht Traunstein, HRB 5573
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer
Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger
A. Zaffran schrieb:
Stefan Kaspar schrieb:
Und genau beim platzieren von Labels am Bus fände ich es hilfreich,
damit man alle Labels genau untereinander platzieren kann.
Das kann man ja auch mit dem langen Cursor.
Ich arbeite ungern mit dem langen Cursor, da er auch Linien
/Verbindungen verdeckt.
Und um dauernd hin- und herzuschalten habe ich auch keine Lust.
Also, nochmal für eine neue Version der Vorschlag:
Beim Umschalten mit Alt auf das alternative Grid, dieses am Bildschirm
Gruß Stefan