element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Groesse der Fenster merken
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 7 replies
  • Subscribers 172 subscribers
  • Views 480 views
  • Users 0 members are here
Related

Groesse der Fenster merken

autodeskguest
autodeskguest over 12 years ago

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago

    On 07.11.2012 12:05, Uwe Bonnes wrote:

    Hallo,

     

    schliesst man ein Fenster, wie z.B. den Schaltplaneditor und oeffnet ihn

    spaeter wieder, dann startet das Fenster mit Defaultgroesse.

     

    Wie schon oefters geaeussert waere es hier m.e.a. schoen, wenn Eagle sich die

    Fenstergroesse merken wuerde.

     

    Viele Gruesse

     

     

     

    EAGLE kann sich die Fenstergrößen merken. Dazu gibt es den Punkt

    Optionen/Fensterpositionen... im Control Panel. Diese Einstellung

    gilt auch für "neue" Fenster.

     

     

    --

    Mit freundlichen Gruessen / Best regards

    Richard Hammerl

      CadSoft Support -- hotline@cadsoft.de

      FAQ: http://www.cadsoft.de/training/faq/

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Richard Hammerl <support@cadsoft.de> wrote:

    On 07.11.2012 12:05, Uwe Bonnes wrote:

    Hallo,

     

    schliesst man ein Fenster, wie z.B. den Schaltplaneditor und oeffnet ihn

    spaeter wieder, dann startet das Fenster mit Defaultgroesse.

     

    Wie schon oefters geaeussert waere es hier m.e.a. schoen, wenn

    Eagle sich die Fenstergroesse merken wuerde.

     

    Viele Gruesse

     

     

     

    EAGLE kann sich die Fenstergrößen merken. Dazu gibt es den Punkt

    Optionen/Fensterpositionen... im Control Panel. Diese Einstellung

    gilt auch für "neue" Fenster.

     

    Sind Sie sicher? Die Option bietet an

    "Position der momentan geoeffneten Fenster speichern"

    und erwaehnt die Groesse nicht. Die Funktion ist entsprechend

     

    Z.b. mit 6.3.0:

     

    cd (eagle/projekte/examples/hexapod

    eagle ./eagle.epf

    (Schematic window)->Fenster->Control panel

    (control panel windows) -> Optionen -> Fensterpositionen

    (Kontrolle, dass "Positionen gespeichert" aktiv)

    (Fensterpositionen window) -> OK

    (Schematic window)-> Fenster aufziehen

    (Schematic window)-> Datei->Schliessen

    (Board windows) -> Schematic

    Schematic oeffnet in alter Groesse

     

    Ein gutes neuen Jahr!

    --

    Uwe Bonnes                bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de

     

    Institut fuer Kernphysik  Schlossgartenstrasse 9  64289 Darmstadt

    -


    Tel. 06151 162516 -


    Fax. 06151 164321 -


     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    On 02.01.2013 13:02, Uwe Bonnes wrote:

    Richard Hammerl <support@cadsoft.de> wrote:

    >> On 07.11.2012 12:05, Uwe Bonnes wrote:

    >>> Hallo,

    >>>

    >>> schliesst man ein Fenster, wie z.B. den Schaltplaneditor und oeffnet ihn

    >>> spaeter wieder, dann startet das Fenster mit Defaultgroesse.

    >>>

    >>> Wie schon oefters geaeussert waere es hier m.e.a. schoen, wenn

    >>> Eagle sich die Fenstergroesse merken wuerde.

    >>>

    >>> Viele Gruesse

    >>>

    >

    >> EAGLE kann sich die Fenstergrößen merken. Dazu gibt es den Punkt

    >> Optionen/Fensterpositionen... im Control Panel. Diese Einstellung

    >> gilt auch für "neue" Fenster.

     

    Sind Sie sicher? Die Option bietet an

    "Position der momentan geoeffneten Fenster speichern"

    und erwaehnt die Groesse nicht. Die Funktion ist entsprechend

     

    Z.b. mit 6.3.0:

     

    cd (eagle/projekte/examples/hexapod

    eagle ./eagle.epf

    (Schematic window)->Fenster->Control panel

    (control panel windows) -> Optionen -> Fensterpositionen

    (Kontrolle, dass "Positionen gespeichert" aktiv)

    (Fensterpositionen window) -> OK

    (Schematic window)-> Fenster aufziehen

    (Schematic window)-> Datei->Schliessen

    (Board windows) -> Schematic

    Schematic oeffnet in alter Groesse

     

    Ein gutes neuen Jahr!

     

     

     

    Ich glaube, Ihre Vorgehensweise ist falsch...

    Sie öffnen einen beliebigen Schaltplan, ein beliebiges Board,

    eine Library, ein Hilfe-Fenster und stellen sich Größe und

    Position passend ein.

     

    Jetzt im Control Panel Optionen/Fensterpositionen speichern....

     

    Schließen Sie jetzt die Fenster und legen Sie z.B. ein neues

    Board an. Das Fenster erscheint in der vorher festgelegten

    Größe und Position.

     

     

     

    --

    Mit freundlichen Gruessen / Best regards

    Richard Hammerl

      CadSoft Support -- hotline@cadsoft.de

      FAQ: http://www.cadsoft.de/training/faq/

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Richard Hammerl <support@cadsoft.de> wrote:

    ...

     

    Ich glaube, Ihre Vorgehensweise ist falsch...

     

    Mein Vorgehen fuer Sie "falsch" sein. Aber bis V6 war das

    wechselseitige Schliessen von Schaltplan b.z.w. Board die einzige

    Moeglichkeit um z.B. falsche Footprints (R1206@1) zu korrigieren oder

    konsistent zu kopieren.

     

    Mit V6 sollte das konsistente Kopieren besser gehen (noch nicht probiert),

    und ein Footprint laesst sich ggf auch in der XML Datei editieren. Daher ist

    der "Use-case" oben vielleicht nicht mehr so wichtig, es bleibt aber

    festzuhalten, das sich Eagle anders verhaelt, als zu erwarten.

    --

    Uwe Bonnes                bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de

     

    Institut fuer Kernphysik  Schlossgartenstrasse 9  64289 Darmstadt

    -


    Tel. 06151 162516 -


    Fax. 06151 164321 -


     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Uwe Bonnes schrieb:

     

    Mein Vorgehen fuer Sie "falsch" sein. Aber bis V6 war das

    wechselseitige Schliessen von Schaltplan b.z.w. Board die einzige

    Moeglichkeit um z.B. falsche Footprints (R1206@1) zu korrigieren oder

    konsistent zu kopieren.

     

    Ist zwar etwas abseits vom Thema, aber: schon mit V5 ist die einfachste

    Lösung für dieses Problem der REPLACE-Befehl im Schaltbild (bei

    konsistent geöffneten Dateien).

     

    Das wechselseitige Schließen der beiden Dateien ist also weder die

    einzige noch eine gute Möglichkeit für diese Korrektur.

     

    Tilmann

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    On 04.01.2013 13:17, Uwe Bonnes wrote:

    Richard Hammerl <support@cadsoft.de> wrote:

    ...

     

    >> Ich glaube, Ihre Vorgehensweise ist falsch...

     

    Mein Vorgehen fuer Sie "falsch" sein. Aber bis V6 war das

    wechselseitige Schliessen von Schaltplan b.z.w. Board die einzige

    Moeglichkeit um z.B. falsche Footprints (R1206@1) zu korrigieren oder

    konsistent zu kopieren.

     

    Mit V6 sollte das konsistente Kopieren besser gehen (noch nicht probiert),

    und ein Footprint laesst sich ggf auch in der XML Datei editieren. Daher ist

    der "Use-case" oben vielleicht nicht mehr so wichtig, es bleibt aber

    festzuhalten, das sich Eagle anders verhaelt, als zu erwarten.

     

     

    ???

    Ich dachte es geht darum wie man EAGLE dazu bringt, sich an die

    Startposition und Größe der Fenster zu erinnern.....

     

     

    --

    Mit freundlichen Gruessen / Best regards

    Richard Hammerl

      CadSoft Support -- hotline@cadsoft.de

      FAQ: http://www.cadsoft.de/training/faq/

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 12 years ago in reply to Former Member

    Richard Hammerl <support@cadsoft.de> wrote:

    On 04.01.2013 13:17, Uwe Bonnes wrote:

    Richard Hammerl <support@cadsoft.de> wrote:

    ...

     

    >> Ich glaube, Ihre Vorgehensweise ist falsch...

     

    Mein Vorgehen fuer Sie "falsch" sein. Aber bis V6 war das

    wechselseitige Schliessen von Schaltplan b.z.w. Board die einzige

    Moeglichkeit um z.B. falsche Footprints (R1206@1) zu korrigieren oder

    konsistent zu kopieren.

     

    Mit V6 sollte das konsistente Kopieren besser gehen (noch nicht probiert),

    und ein Footprint laesst sich ggf auch in der XML Datei editieren.

    Daher ist

    der "Use-case" oben vielleicht nicht mehr so wichtig, es bleibt aber

    festzuhalten, das sich Eagle anders verhaelt, als zu erwarten.

     

     

    ???

    Ich dachte es geht darum wie man EAGLE dazu bringt, sich an die

    Startposition und Größe der Fenster zu erinnern.....

     

     

    Nein, es ging darum, dass Eagle das BRD/SCH Fenster nur mit der

    Defaultgroesse wieder oeffnet, wenn man aus (irgendwelchen) Gruenden im

    Programmablauf das Fenster schliesst ohne Eagle zu beenden und dann das

    Fenster wieder oeffnet.

     

    --

    Uwe Bonnes                bon@elektron.ikp.physik.tu-darmstadt.de

     

    Institut fuer Kernphysik  Schlossgartenstrasse 9  64289 Darmstadt

    -


    Tel. 06151 162516 -


    Fax. 06151 164321 -


     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube