Wir haben seit längerem den Eindruck, dass Eagle beim Zoomen langsamer geworden ist. Mir ist nun aufgefallen woran dies liegt:
Im Gegensatz zu anderen Anwendungen ist die Veränderung des Zoom-Levels von der Geschwindigkeit der Mausraddrehung abhängig. Entgegen der Erwartung ist es aber so, dass eine schnelle Drehung zu kleineren Zoomänderungen führt.
Dies kann man ganz einfach testen, indem man einen Finger auf das Mausrad legt, und dieses wiederholt schnell nach oben und langsam nach unten hin- und zurück dreht. Man würde erwarten, dass sich die Größe des Ausschnitt dabei nicht ändert, sobald man wieder die Ausgangsposition erreicht hat. Allerdings bewegt man sich in Richtung der langsamen Mausraddrehung.
Ich vermute, dass Eagle Mausradereignisse ignoriert, solange es noch am Aktualisieren der Ansicht ist. Dies ist aber unerwünscht und führt dazu, dass sich die Bedienung "unpräzise" anfühlt. Besser wäre es, wenn Eagle ein paar "Zwischenstufen" überspringen würde und die Ansicht gemäß der letzten Mausradposition darstellen würde. Dies würde vielleicht keinen ganz so flüssigen Übergang geben, würde aber insgesamt schneller wirken und reproduzierbare Zoomänderungen ermöglichen. Zumindest eine Option für dieses Verhalten wäre sehr hilfreich, da es die Bedienbarkeit im Hinblick auf größere Designs ernorm verbessern würde.
Das Problem tritt sowohl auf einem i5 3570 mit 8GB RAM und Radeon HD 7850, als auch auf einem Core 2 Duo E8400 mit 4GB RAM und HD2400 Pro auf. Beide unter Win 7 x64. Ein Problem mit der Systemleistung und Treibern würde ich ausschließen, da alle übrigen Anwendungen keine Probleme mit dem Zoom haben. Der Maustreiber ist der Windows Standardtreiber.
Es wäre nett, wenn ich eine Rückmeldung bekommen könnte, ob dieses Verhalten reproduziert werden kann und ob es in zukünftigen Versionen von Eagle behoben wird.