Wie kann ich beim Zeichnen von Symbolen dafür sorgen, daß die Pin-Namen
sich nicht alle auf einem Punkt überlagern (also so eine Art SMASH)
--
Christoph
Wie kann ich beim Zeichnen von Symbolen dafür sorgen, daß die Pin-Namen
sich nicht alle auf einem Punkt überlagern (also so eine Art SMASH)
--
Christoph
Am 12.08.2013 18:34, schrieb Christoph Kukulies:
m 12.08.2013 13:30, schrieb Christoph Kukulies:
Wie kann ich beim Zeichnen von Symbolen dafür sorgen, daß die Pin-Namen
sich nicht alle auf einem Punkt überlagern (also so eine Art SMASH)
1. Einen Namen wie 1 == '1' vorgeben, ist kürzer als P$1.
2. Den Pin- und Pad-Namen am PIN kann man nicht lösen.
Man kann sie mit Visible ein/ausschalten.
Aus welchen Grund sind die Pins so nahe zusammen?
***
Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien
bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen
funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!
***
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alfred Zaffran
--
______________________________________________________________
Alfred Zaffran Support
CadSoft Computer GmbH Hotline: 08635-698930
Pleidolfweg 15 FAX: 08635-698940
84568 Pleiskirchen eMail: <alf@cadsoft.de>
Web: <www.cadsoft.de>
Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573
Geschäftsführer: Thomas Liratsch
______________________________________________________________
EAGLE V6.4 availabe now!
Am 13.08.2013 08:30, schrieb A. Zaffran:
Am 12.08.2013 18:34, schrieb Christoph Kukulies:
m 12.08.2013 13:30, schrieb Christoph Kukulies:
Wie kann ich beim Zeichnen von Symbolen dafür sorgen, daß die Pin-Namen
sich nicht alle auf einem Punkt überlagern (also so eine Art SMASH)
1. Einen Namen wie 1 == '1' vorgeben, ist kürzer als P$1.
2. Den Pin- und Pad-Namen am PIN kann man nicht lösen.
Man kann sie mit Visible ein/ausschalten.
Aus welchen Grund sind die Pins so nahe zusammen?
***
Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien
bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen
funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!
***
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alfred Zaffran
Ich habe z.B. einen Kondensator, einen Zweipol, mit 2 Pins,
o-||-o
Dann überlagern sich die Pinnamen genau in der Mitte zwischen den
Kondensatorplatten.
--
Christoph
Am 13.08.2013 08:30, schrieb A. Zaffran:
Am 12.08.2013 18:34, schrieb Christoph Kukulies:
m 12.08.2013 13:30, schrieb Christoph Kukulies:
Wie kann ich beim Zeichnen von Symbolen dafür sorgen, daß die Pin-Namen
sich nicht alle auf einem Punkt überlagern (also so eine Art SMASH)
1. Einen Namen wie 1 == '1' vorgeben, ist kürzer als P$1.
2. Den Pin- und Pad-Namen am PIN kann man nicht lösen.
Man kann sie mit Visible ein/ausschalten.
Aus welchen Grund sind die Pins so nahe zusammen?
***
Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien
bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen
funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!
***
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alfred Zaffran
Und im Device sieht es so aus:
--
Christoph
Am 13.08.2013 09:53, schrieb Christoph Kukulies:
Am 13.08.2013 08:30, schrieb A. Zaffran:
Am 12.08.2013 18:34, schrieb Christoph Kukulies:
m 12.08.2013 13:30, schrieb Christoph Kukulies:
Wie kann ich beim Zeichnen von Symbolen dafür sorgen, daß die Pin-Namen
sich nicht alle auf einem Punkt überlagern (also so eine Art SMASH)
1. Einen Namen wie 1 == '1' vorgeben, ist kürzer als P$1.
2. Den Pin- und Pad-Namen am PIN kann man nicht lösen.
Man kann sie mit Visible ein/ausschalten.
Aus welchen Grund sind die Pins so nahe zusammen?
***
Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien
bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen
funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!
***
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alfred Zaffran
Und im Device sieht es so aus:
Hallo
Da würdeich beim Pin Visible auf "pin" stellen und nicht auf "both", da
die p$1 und p$2 eh nicht aussagekräftig sind. GND und +@1*2 reichen doch
vollkommen aus.
mfg Patrick
Am 14.08.2013 13:30, schrieb Patrick Steiner:
Hallo
Da würdeich beim Pin Visible auf "pin" stellen und nicht auf "both", da
die p$1 und p$2 eh nicht aussagekräftig sind. GND und +@1*2 reichen doch
vollkommen aus.
mfg Patrick
P$1 und P$2 weisen in diesem Fall ja nur darauf hin, daß der Anwender
im Package den PADs keinen Namen vorgegeben hat.
Wird hier ein "aussagekräftiger" Name verwendet, dann könnte man
das Symbol (Pins) näher zusammenrücken, da die Pad-Namen ja über
***
Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien
bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen
funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!
***
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alfred Zaffran
--
______________________________________________________________
Alfred Zaffran Support
CadSoft Computer GmbH Hotline: 08635-698930
Pleidolfweg 15 FAX: 08635-698940
84568 Pleiskirchen eMail: <alf@cadsoft.de>
Web: <www.cadsoft.de>
Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573
Geschäftsführer: Thomas Liratsch
______________________________________________________________
EAGLE V6.4 availabe now!