element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Dringende Verbesserungen!
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 4 replies
  • Subscribers 146 subscribers
  • Views 138 views
  • Users 0 members are here
Related

Dringende Verbesserungen!

Former Member
Former Member over 10 years ago

Hallo,

 

ich benötige für (zahlreiche) Hobbyprojekte nur den Schaltplan-Editor (V.6.5).

Es kommt zuweilen vor, dass man einzelne in Bibliotheken definierte Packages

nicht mehr findet und nur noch die Board-Dateien mit dem platzierten Bauteil vorliegen hat.

Bis heute ist es unmöglich ein solches von dort zu kopieren und in einer Bibliothek neu abzulegen.

Warum "Für diesen Zeichnungstyp ungeeignete Objekte" leider "nicht berücksichtigt" werden

können erschließt sich mir nicht. Hier wäre endlich mehr Flexibilität gefragt.

Ein zweiter Kritikpunkt ist unter Win7 der Öffnen-Dialog sowohl im Board- wie auch dem

Bibliothekseditor. Dort befindet sich oben der letzte genutzte Pfad- leider nichts anderes.

Warum wird hier die eigentlich vorgesehene History nicht verwendet ?

Drittens: Beim Verschieben gruppierter Elemente (Move:Gruppe) und dem Selektieren dieses

Eintrags rutscht die markierte Gruppe augenblicklich an die Mausposition. Dabei möchte man sie

vielleicht nur ein paar Gitterpunkte weiterschieben und weiss nun nicht mehr genau wo sie

ursprünglich war. Die Gruppe sollte also vor Ort bleiben und sich erst bewegen wenn man den

Mauszeiger dahin bewegt! So wie jetzt ist das schon sehr unpraktisch und hinderlich.

Weiterhin lässt sich über Programme wie die Classic Shell ein Dateiverzeichnis-Aufwärts Button

in die Datei-Dialoge integrieren der dann auch brav über den Windows Arbeitsplatz Datei-Explorer

angezeigt wird. Nicht so in den Datei-Dialogen von Eagle. Warum? Eventuell lässt sich das dem

Programm nicht anlasten wie auch ein 5.Kritikpunkt: Nach wie vor gibt es Probleme beim

Platzieren von Fonts in Form fehlender Identität von der Darstellung in der Layoutdatei und

der tatsächlichen Ausführung beim Leiterplattenhersteller (Schriftzüge z.T. verschoben).

 

D.Sporer

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 10 years ago

    Am 01.11.2013 13:06, schrieb Dietmar Sporer:

    Hallo,

     

    ich benötige für (zahlreiche) Hobbyprojekte nur den Schaltplan-Editor.

    Es kommt zuweilen vor, dass man einzelne in Bibliotheken definierte

    Packages

    nicht mehr findet und nur noch die Board-Dateien mit dem platzierten

    Bauteil vorliegen hat.

    Bis heute ist es unmöglich ein solches von dort zu kopieren und in einer

    Bibliothek neu abzulegen.

    Warum "Für diesen Zeichnungstyp ungeeignete Objekte" leider "nicht

    berücksichtigt" werden

    können erschließt sich mir nicht. Hier wäre endlich mehr Flexibilität

    gefragt.

     

    Sie können das exp-project-lbr.ulp benutzen, oder ab V6.4

    Datei - Export - Libraries.

     

     

    Ein zweiter Kritikpunkt ist unter Win7 der Öffnen-Dialog sowohl im

    Board- wie auch dem

    Bibliothekseditor. Dort befindet sich oben der letzte genutzte Pfad-

    leider nichts anderes.

    Warum wird hier die eigentlich vorgesehene History nicht verwendet ?

     

    Rechte Maustaste auf den gelben Ordner, oder Datei - Zuletzt geöffnet -

     

     

    Weiterhin lässt sich über Programme wie die Classic Shell ein

    Dateiverzeichnis-Aufwärts Button

    in die Datei-Dialoge integrieren der dann auch brav über den Windows

    Arbeitsplatz Datei-Explorer

    angezeigt wird. Nicht so in den Datei-Dialogen von Eagle. Warum?

     

    Normalerweise wird der Windows-Öffnungs-Dialog benutzt, und hier ist

    unter Win 7/8 der Pfad mit kleinen Dreiecken geteilt, so daß es diesen

    "Dateiverzeichnis-Aufwärts"Button nicht mehr braucht. In wie weit die

    Classic Shell hier eine Rolle spielt muß man sich ansehen.

     

     

    Eventuell lässt sich das dem

    Programm nicht anlasten wie auch ein 4. Kritikpunkt: Nach wie vor gibt

    es Probleme beim

    Platzieren von Fonts in Form fehlender Identität von der Darstellung in

    der Layoutdatei und

    der tatsächlichen Ausführung beim Leiterplattenhersteller (Schriftzüge

    z.T. verschoben)

     

    Für den CAM-Prozessor muß der Schrift-Typ auf Vektorfont gestellt sein.

    Man sollte im DRC-Menü - Misc -  Schriftart prüfen   aktiviert

    haben, sonst kann der DRC den falschen Font nicht melden.

     

     

    ***

    Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien

    bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen

    funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!

    ***

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Thomas Liratsch

    ______________________________________________________________

    EAGLE V6.4 availabe now!

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 10 years ago in reply to Former Member

    Besten Dank für die sehr hilfreichen Infos.

     

    Bezügl. der Schriftarten ist das aber in den Optionen/Benutzeroberfläche sehr versteckt und aus meiner Sicht nicht gerade logisch gelöst,

    aber OK wenn man es denn  weiß. Ein paar weitere Vorschläge/Arbeitserleichterungen bei der Arbeit (nur) mit dem Layout-Editor noch,

    zu denen möglicherweise auch schon Lösungen existieren:

     

    1) Eine geroutete Verbindung wurde mit einem falschen Pin hergestellt. Einer weiter soll es sein. Es wäre schön, müsste man nun nicht den ganzen

    Leiterzug wieder löschen und neu erstellen und könnte statt dessen das letzte Teilstück einfach entsprechend neu verbinden.

    2) Platzierte Bauteile aus einer Bibliothek sollte man vom Board aus direkt in der Bibliothek zur Editierung öffnen können wenn etwas geändert

    werden muss

    3) In Bibliotheken geänderte Bauteile sollten sich entweder gleich automatisch auch im Layout anpassen, zumindest aber müsste man

    Replace / Aktualisierung direkt im Eigenschaftsmenü des Bauteils auslösen können (zugehörigie Bibliothek ist ja bekannt) ohne erst umständlich

    via Replace die entsprechende Bibliothek/Position aufrufen zu müssen.

    4) Hinzufügen eines Bibliotheksbauteils via ADD: Die letzte verwendete Bibliothek/Pfad sollte offenbleiben. Und welchen Sinn hat nun überhaupt noch USE?

    5)  Eine Art Formatpinsel: Beim Editieren sollen meinetwegen alle Eigenschaften eines Pads gleichzeitig schnell auf alle anderen selektierten übertragen werden.

     

    MfG D.Sporer

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 10 years ago in reply to Former Member

    Am 07.11.2013 15:37, schrieb Dietmar Sporer:

    Besten Dank für die sehr hilfreichen Infos.

     

    Bezügl. der Schriftarten ist das aber in den Optionen/Benutzeroberfläche

    sehr versteckt und aus meiner Sicht nicht gerade logisch gelöst,

    aber OK wenn man es denn  weiß. Ein paar weitere

    Vorschläge/Arbeitserleichterungen bei der Arbeit (nur) mit dem

    Layout-Editor noch,

    zu denen möglicherweise auch schon Lösungen existieren:

     

    1) Eine geroutete Verbindung wurde mit einem falschen Pin hergestellt.

    Einer weiter soll es sein. Schön, müsste man nun nicht den ganzen

    Leiterzug wieder löschen und neu erstellen und könnte das letzte

    Teilstück einfach entsprechend neu verbinden.

     

    HELP PINSWAP

     

     

    2) Platzierte Bauteile aus einer Bibliothek sollte man vom Board aus

    direkt in der Bibliothek zur Editierung öffnen können wenn etwas

    geändert

    werden muss

     

    Mit rechter Maustaste auf den Origin des Symbol/Package klicken,

    und Package öffnen - Device öffnen wählen.

     

     

    3) In Bibliotheken geänderte Bauteile sollten sich entweder gleich

    automatisch auch im Layout anpassen, zumindest aber müsste man

    Replace / Aktualisierung direkt im Eigenschaftsmenü des Bauteils

    auslösen können (zugehörigie Bibliothek ist ja bekannt) ohne erst

    umständlich

     

    HELP UPDATE

     

     

      via Replace die entsprechende Bibliothek/Position aufrufen zu müssen.

     

    CHANGE Package ...

     

    4) Hinzufügen eines Bibliotheksbauteils via ADD: Die letzte verwendete

    Bibliothek/Pfad sollte offenbleiben. Und welchen Sinn hat nun überhaupt

     

    Wurde ein Bauteil mit ADD abgesetzt, und klickt man ADD erneut

    an, ist im ADD-Menü das zlezt verwendete Device wieder markiert.

     

    noch USE?

     

    Damit man Bibliotheken, die man gar nicht benutzten will, nicht

    im ADD-Menü geladen werden, sonst wird man von der Anzahl der

    Bibliotheken/Bauteile erschlagen.

     

     

    5)  Eine Art Formatpinsel: Beim Editieren sollen meinetwegen alle

    Eigenschaften eines Pads gleichzeitig schnell auf alle anderen

    selektierten übertragen werden.

     

    Hier ist der Bedienphilosophie entsprechend Rechnung getragen.

    Man markiert eine Gruppe von ... Objekten, und dann mit

    CHANGE Drill .xx -> rechte Maustaste oder (> 0 0)

    CHANGE Diameter .xx -> rechte Maustaste oder (> 0 0)

    CHANGE Shape round -> rechte Maustaste oder (> 0 0)

     

    Der CHANGE-Befehl kann nur die Objekte verändern, die auch

    den entsprechenden Parameter besitzen.

    Also wirkt sich CHANGE Dill nicht auf ein WIRE, POLYGON, TEXT

    aus.

     

    Lesen Sie bitte auch unter HELP | Editor-Befehle | Befehlseingabe

    den Absatz: Koordinatenangaben.

     

     

     

    ***

    Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien

    bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen

    funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!

    ***

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Thomas Liratsch

    ______________________________________________________________

    EAGLE V6.4 availabe now!

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 9 years ago in reply to Former Member

    Zum Thema "Formatpinsel":

    ich stelle mir eine Erweiterung des Info Dialogs vor, dass man ausgewählte Eigenschaften als Kommandostring (in die Zwischenablage) kopieren kann, den man direkt zur an Gruppen anwenden kann, z.B.:

    image

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube