Hallo,
der "XREF"Label wäre sinnvoll mit einem Aufhängepunt an
der Seite mit dem Strich wäre sinnvoll.
Hintergrund: Somit kann beim Xref kennlich gemacht werden ob das Signal
zum Bauteil oder vom Bauteil weg geht.
Gruß
Werner
Hallo,
der "XREF"Label wäre sinnvoll mit einem Aufhängepunt an
der Seite mit dem Strich wäre sinnvoll.
Hintergrund: Somit kann beim Xref kennlich gemacht werden ob das Signal
zum Bauteil oder vom Bauteil weg geht.
Gruß
Werner
XREF mit Signalrichtung finde ich auch begrüßenswert.
Wurde aber schon öfter mal angesprochen.
Gruß Ralph
---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz ist aktiv.
Am 10.06.2014 14:54, schrieb Ralph Joos:
XREF mit Signalrichtung finde ich auch begrüßenswert.
Wurde aber schon öfter mal angesprochen.
Gruß Ralph
---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus
Schutz ist aktiv.
Das gab es schon vor langer Zeit bei Orcad. Nur wenn die Richtung falsch
eingetragen wurde sucht man sich bei einer Revision einen Wolf.
Viel wichtiger wäre imo, das xref eine eigene Größe bekommt und damit
nicht abhängig vom Textsize ist. Das ewige umschalten von size nervt.
--
Mit freundlichen Grüßen / With best regards
Joern Paschedag