element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) VIA Bohrungen nicht immer schwarz
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 5 replies
  • Subscribers 174 subscribers
  • Views 393 views
  • Users 0 members are here
Related

VIA Bohrungen nicht immer schwarz

autodeskguest
autodeskguest over 11 years ago

Hallo Newsgroup,

 

ich verwende EAGLE V6.6.0 mit Menü "Einstellungen-Verschiedenes-Darstellungsmodus=real".

Dabei ist mir aufgefallen, daß Via-Bohrungen nicht immer schwarz dargestellt werden.

Je nachdem, ob ein Signalzug mit Via geroutet wurde - dann ist die Bohrung gefüllt mit der

Farbe der abgehenden Lage - oder, ob die Via nachträglich platziert wurde - dann ist die

Bohrung schwarz (So sollte sie meines erachtens immer sein).

 

Das ist vor allem dann nachteilig, wenn s/w Ausdrucke oder Exporte gemacht werden und

die "gefüllten" Bohrungen der Vias dann nicht sichtbar sind

 

Irgend eine Idee ?

Mfg

 

 

GS

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 11 years ago

    Am 08.07.2014 15:33, schrieb G.Schmitz:

    Hallo Newsgroup,

     

    ich verwende EAGLE V6.6.0 mit Menü

    "Einstellungen-Verschiedenes-Darstellungsmodus=real".

    Dabei ist mir aufgefallen, daß Via-Bohrungen nicht immer schwarz

    dargestellt werden.

    Je nachdem, ob ein Signalzug mit Via geroutet wurde - dann ist die

    Bohrung gefüllt mit der

    Farbe der abgehenden Lage - oder, ob die Via nachträglich platziert

    wurde - dann ist die

    Bohrung schwarz (So sollte sie meines erachtens immer sein).

     

    Das ist vor allem dann nachteilig, wenn s/w Ausdrucke oder Exporte

    gemacht werden und

    die "gefüllten" Bohrungen der Vias dann nicht sichtbar sind

     

    Irgend eine Idee ?

    Mfg

     

     

    GS

     

    Beim Ausdrucken (PRINT) ist das verhalten anders, hier kann man auch

    gezielt die Reihenfolge der Lagen beeinflussen.

     

    HELP SET ... EagleRc-Parameter - Option.LayerSequence

     

    oder

     

    RUN layer-sequence.ulp  -->>

     

     

     

    ***

    Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien

    bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen

    funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!

    ***

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Thomas Liratsch

    ______________________________________________________________

    EAGLE V6.6 availabe now!

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 11 years ago

    Das hab ich schon vor ca. einem Jahr bei Cadsoft

    reklamiert. Ich hatte einen Multilayer zu routen

    und hatte f. 3 verschiedene Viatypen 8 verschiedene

    Darstellungsmethoden, das routen war dadurch leider

    unmoeglich, hat bei Cadsoft aber niemanden wirklich

    interreseiert, schade, das Projekt musste aufgegeben

    werden.

     

    Am 08.07.2014 15:33, schrieb G.Schmitz:

    Hallo Newsgroup,

     

    ich verwende EAGLE V6.6.0 mit Menü

    "Einstellungen-Verschiedenes-Darstellungsmodus=real".

    Dabei ist mir aufgefallen, daß Via-Bohrungen nicht immer schwarz

    dargestellt werden.

    Je nachdem, ob ein Signalzug mit Via geroutet wurde - dann ist die

    Bohrung gefüllt mit der

    Farbe der abgehenden Lage - oder, ob die Via nachträglich platziert

    wurde - dann ist die

    Bohrung schwarz (So sollte sie meines erachtens immer sein).

     

    Das ist vor allem dann nachteilig, wenn s/w Ausdrucke oder Exporte

    gemacht werden und

    die "gefüllten" Bohrungen der Vias dann nicht sichtbar sind

     

    Irgend eine Idee ?

    Mfg

     

     

    GS

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • lbrer
    lbrer over 10 years ago

    Hallo

    Auch wir benutzen 6.6.0.

    Vermutung:

    Das Problem der unterschiedlichen Darstellung von Vias liegt darin, daß eagle das Board "zeichnet", nämlich in der Reihenfolge, wie es im XML-Format abgespeichert ist.

    Interessant ist der Abschnitt <signals> ........</signals>.  (Editor)

    Im *.brd File ist zu sehen, daß in diesem Abschnitt in den einzelnen "Signal-Sektionen" die Tags <via..../> so reingeschrieben sind, wie das Board "gebaut" wird.

    Das heißt, wenn geroutet wird mit Vias in andere Layer und erst später z.B. ein dem selben Signal zugehöriges Polygon gezeichnet wird oder durch Kopieren hinzugefügt wird, dann "übermalt" das Polygon die Vias.

    Oder ich route von woanders auf ein Via- das gleiche.

    Eagle müsste beim Speichern des Boards diese Signalsektionen so sortieren, daß die Tags <via.../> immer am Ende in den jeweiligen Signalblöcken stehen.

    Unserer Meinung ist es ein Bug, daß Vias, wenn ich sie in Layerfarbe ( color 0) anzeigen lasse, was bei mehrlagigen Platinen garnicht anders sinnvoll ist, nicht immer "gebohrt" erscheinen und somit unsichtbar sein können.

     

    Ich hatte das schon vor längerem an Cadsoft herangetragen, aber es sei nicht im Programm vorgesehen....?

     

    MFG Hans

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 10 years ago in reply to lbrer

    Am 30.07.2014 11:16, schrieb Hans Sorgatz:

    Hallo

    Auch wir benutzen 6.6.0.

    Vermutung:

    Das Problem der unterschiedlichen Darstellung von Vias liegt darin, daß

    eagle das Board "zeichnet", nämlich in der Reihenfolge, wie es im

    XML-Format abgespeichert ist.

    Interessant ist der Abschnitt <signals> ........</signals>.  (Editor)

    Im *.brd File ist zu sehen, daß in diesem Abschnitt in den einzelnen

    "Signal-Sektionen" die Tags <via..../> so reingeschrieben sind, wie das

    Board "gebaut" wird.

    Das heißt, wenn geroutet wird mit Vias in andere Layer und erst später

    z.B. ein dem selben Signal zugehöriges Polygon gezeichnet wird oder

    durch Kopieren hinzugefügt wird, dann "übermalt" das Polygon die Vias.

    Oder ich route von woanders auf ein Via- das gleiche.

    Eagle müsste beim Speichern des Boards diese Signalsektionen so

    sortieren, daß die Tags <via.../> immer am Ende in den jeweiligen

    Signalblöcken stehen.

    Unserer Meinung ist es ein Bug, daß Vias, wenn ich sie in Layerfarbe (

    color 0) anzeigen lasse, was bei mehrlagigen Platinen garnicht anders

    sinnvoll ist, nicht immer "gebohrt" erscheinen und somit unsichtbar sein

    können.

     

    Ich hatte das schon vor längerem an Cadsoft herangetragen, aber essei

    nicht im Programm vorgesehen....?

     

    MFG Hans

     

    --

    Um alle Bilder und Anhänge in diesem Beitrag zu sehen, besuchen Sie:

    http://www.element14.com/community/message/122314

     

     

    Hallo allerseits,

     

    ich bin gerade dabei mir als 'Würgaround' für dieses Problem ein kleines

    Windows-Progrämmchen zu schreiben, das genau das macht, nämlich die

    -Blöcke zu verschieben.

    Die Wirkung ist echt verblüffend.

     

    Bei Interesse kann ich es gerne zur Verfügung stellen!

     

    Getestet auf einer 6-lagigen PCB von 190x140mm mit 960 vias (Filegröße

    1,3MB).

    Eagle V6.6.0  (und daran wird sich auch nichts ändern....)

     

    BENUTZUNG AUF EIGENES RISIKO!

    KEINE HAFTUNG BEI DATENVERLUST!

    (für Backups ist jeder selbst verantwortlich)

     

    Gruß,

    Jürgen

     

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 10 years ago in reply to autodeskguest

    Hallo Juergen,

     

    gerne nehme ich das Angebot an, kannste das Prg hie posten oder mir

    mailen, vielen Dank!

     

    vG

    Charly

     

     

    Am 31.07.2014 20:55, schrieb Jürgen Sticht:

    Am 30.07.2014 11:16, schrieb Hans Sorgatz:

    Hallo

    Auch wir benutzen 6.6.0.

    Vermutung:

    Das Problem der unterschiedlichen Darstellung von Vias liegt darin, daß

    eagle das Board "zeichnet", nämlich in der Reihenfolge, wie es im

    XML-Format abgespeichert ist.

    Interessant ist der Abschnitt <signals> ........</signals>.  (Editor)

    Im *.brd File ist zu sehen, daß in diesem Abschnitt in den einzelnen

    "Signal-Sektionen" die Tags <via..../> so reingeschrieben sind, wie das

    Board "gebaut" wird.

    Das heißt, wenn geroutet wird mit Vias in andere Layer und erst später

    z.B. ein dem selben Signal zugehöriges Polygon gezeichnet wird oder

    durch Kopieren hinzugefügt wird, dann "übermalt" das Polygon die Vias.

    Oder ich route von woanders auf ein Via- das gleiche.

    Eagle müsste beim Speichern des Boards diese Signalsektionen so

    sortieren, daß die Tags <via.../> immer am Ende in den jeweiligen

    Signalblöcken stehen.

    Unserer Meinung ist es ein Bug, daß Vias, wenn ich sie in Layerfarbe (

    color 0) anzeigen lasse, was bei mehrlagigen Platinen garnicht anders

    sinnvoll ist, nicht immer "gebohrt" erscheinen und somit unsichtbar sein

    können.

     

    Ich hatte das schon vor längerem an Cadsoft herangetragen, aber essei

    nicht im Programm vorgesehen....?

     

    MFG Hans

     

    --

    Um alle Bilder und Anhänge in diesem Beitrag zu sehen, besuchen Sie:

    http://www.element14.com/community/message/122314

     

     

    Hallo allerseits,

     

    ich bin gerade dabei mir als 'Würgaround' für dieses Problem ein kleines

    Windows-Progrämmchen zu schreiben, das genau das macht, nämlich die

    <via...> an das Ende der <signal name...>-Blöcke zu verschieben.

    Die Wirkung ist echt verblüffend.

     

    Bei Interesse kann ich es gerne zur Verfügung stellen!

     

    Getestet auf einer 6-lagigen PCB von 190x140mm mit 960 vias (Filegröße

    1,3MB).

    Eagle V6.6.0  (und daran wird sich auch nichts ändern....)

     

    BENUTZUNG AUF EIGENES RISIKO!

    KEINE HAFTUNG BEI DATENVERLUST!

    (für Backups ist jeder selbst verantwortlich)

     

    Gruß,

    Jürgen

     

     

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube