element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Window fit berücksichtigt ausgeblendete La yer
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 9 replies
  • Subscribers 147 subscribers
  • Views 121 views
  • Users 0 members are here
Related

Window fit berücksichtigt ausgeblendete La yer

autodeskguest
autodeskguest over 9 years ago

Hallo an Alle,

 

ich habe hier ein Problem mit EAGLE 5.12 (Windows).

 

Ich habe in das Board-Layout in einem neuen Layer die Aussenkontur der

SMD-Schablone gezeichnet. Nachdem die Produktionsdaten generiert waren,

habe ich das Layout ausgeblendet. Doch bei Window fit und beim Ausdruck

des Bestückungsplan wird das ausgeblendete Layer weiterhin

berücksichtigt. Kann man dieses Verhalten irgendwo abschalten?

 

In der Hilfe sowie hier habe ich nichts gefunden oder vielleicht die

falschen Suchbegriffe verwendet.

 

Gruß Stefan

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 9 years ago

    Stefan Kaspar schrieb:

     

    ich habe hier ein Problem mit EAGLE 5.12 (Windows).

     

    Ich habe in das Board-Layout in einem neuen Layer die Aussenkontur der

    SMD-Schablone gezeichnet. Nachdem die Produktionsdaten generiert waren,

    habe ich das Layout ausgeblendet. Doch bei Window fit und beim Ausdruck

    des Bestückungsplan wird das ausgeblendete Layer weiterhin

    berücksichtigt. Kann man dieses Verhalten irgendwo abschalten?

     

    Ich denke nein - und das war auch schon immer so...

     

    Tilmann

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 9 years ago in reply to autodeskguest

    Am 18.08.2014 09:54, schrieb Tilmann Reh:

    Stefan Kaspar schrieb:

     

    ich habe hier ein Problem mit EAGLE 5.12 (Windows).

     

    Ich habe in das Board-Layout in einem neuen Layer die Aussenkontur der

    SMD-Schablone gezeichnet. Nachdem die Produktionsdaten generiert waren,

    habe ich das Layout ausgeblendet. Doch bei Window fit und beim Ausdruck

    des Bestückungsplan wird das ausgeblendete Layer weiterhin

    berücksichtigt. Kann man dieses Verhalten irgendwo abschalten?

     

    Ich denke nein - und das war auch schon immer so...

     

    Tilmann

     

    Schade, das ist ein unpraktisches Verhalten.

     

    Stefan

     

    P.S. Sorry Tilmann für die PM, habe die falsche Taste erwischt image

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 9 years ago in reply to autodeskguest

    Stefan Kaspar schrieb:

     

    ich habe hier ein Problem mit EAGLE 5.12 (Windows).

     

    Ich habe in das Board-Layout in einem neuen Layer die Aussenkontur der

    SMD-Schablone gezeichnet. Nachdem die Produktionsdaten generiert waren,

    habe ich das Layout ausgeblendet. Doch bei Window fit und beim Ausdruck

    des Bestückungsplan wird das ausgeblendete Layer weiterhin

    berücksichtigt. Kann man dieses Verhalten irgendwo abschalten?

     

    Ich denke nein - und das war auch schon immer so...

     

    Schade, das ist ein unpraktisches Verhalten.

     

    Die Methode hat auch Vorteile. Zum Beispiel bekommen bei der CAM-Ausgabe

    alle Ebenen dieselben Koordinaten und liegen damit perfekt

    "aufeinander", unabhängig davon, welche und wieviele gerade ausgegeben

    werden.

     

    Daß "Window Fit" die Gesamtabmessungen verwendet, hat mich dagegen

    eigentlich noch nie gestört.

     

    P.S. Sorry Tilmann für die PM, habe die falsche Taste erwischt image

     

    TB eben - keine Ahnung, was die mit den Reply-Buttons geritten hat...

    (Man kann das aber per Konfiguration irgendwie wieder geradebiegen.)

     

    Tilmann

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 9 years ago in reply to autodeskguest

    Am 18.08.2014 um 12:00 schrieb Tilmann Reh:

    (Man kann das aber per Konfiguration irgendwie wieder geradebiegen.)

     

    Oh ja: Rechtsklick auf die Buttons -> Anpassen, nun "Antworten"

    herausziehen, "Smart Antworten" hineinziehen und fertig. image

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 9 years ago in reply to autodeskguest

    Am 18.08.2014 12:00, schrieb Tilmann Reh:

    Stefan Kaspar schrieb:

     

     

    Ich denke nein - und das war auch schon immer so...

     

    Schade, das ist ein unpraktisches Verhalten.

     

    Die Methode hat auch Vorteile. Zum Beispiel bekommen bei der CAM-Ausgabe

    alle Ebenen dieselben Koordinaten und liegen damit perfekt

    "aufeinander", unabhängig davon, welche und wieviele gerade ausgegeben

    werden.

     

    Ok, das stimmt. Vielleicht wäre ein Schalter "Ausgeblendete Layer

    berücksichtigen" bei der normalen Print-Ausgabe von Vorteil. Ich wollte

    den Bestückungsdruck groß ausdrucken, damit man die Bezeichnungen und

    Werte besser lesen kann, aber dann hat die Schablonenkontur das verhindert.

     

    Daß "Window Fit" die Gesamtabmessungen verwendet, hat mich dagegen

    eigentlich noch nie gestört.

     

     

    Da kann man ja auch zoomen.

     

    P.S. Sorry Tilmann für die PM, habe die falsche Taste erwischt image

     

    TB eben - keine Ahnung, was die mit den Reply-Buttons geritten hat...

    (Man kann das aber per Konfiguration irgendwie wieder geradebiegen.)

     

    Tilmann

     

     

    Stefan

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 9 years ago in reply to autodeskguest

    Stefan Kaspar schrieb:

     

    Ok, das stimmt. Vielleicht wäre ein Schalter "Ausgeblendete Layer

    berücksichtigen" bei der normalen Print-Ausgabe von Vorteil. Ich wollte

    den Bestückungsdruck groß ausdrucken, damit man die Bezeichnungen und

    Werte besser lesen kann, aber dann hat die Schablonenkontur das verhindert.

     

    Man kann beim Drucken "Bereich: Ausschnitt" auswählen, dann wird nur der

    momentan angezeigte Bereich gedruckt.

     

    Tilmann

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 9 years ago in reply to autodeskguest

    Am 18.08.2014 12:52, schrieb Tilmann Reh:

    Man kann beim Drucken "Bereich: Ausschnitt" auswählen, dann wird nur der

    momentan angezeigte Bereich gedruckt.

     

    Tilmann

     

     

    Aah, danke Tilmann, das habe ich gesucht. Man sollte doch mal alle

    Optionen anschauen.

     

    Stefan

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 9 years ago

    Am 18.08.2014 um 09:43 schrieb Stefan Kaspar:

    Hallo an Alle,

     

    ich habe hier ein Problem mit EAGLE 5.12 (Windows).

     

    Ich habe in das Board-Layout in einem neuen Layer die Aussenkontur der

    SMD-Schablone gezeichnet. Nachdem die Produktionsdaten generiert waren,

    habe ich das Layout ausgeblendet. Doch bei Window fit und beim Ausdruck

    des Bestückungsplan wird das ausgeblendete Layer weiterhin

    berücksichtigt. Kann man dieses Verhalten irgendwo abschalten?

     

    In der Hilfe sowie hier habe ich nichts gefunden oder vielleicht die

    falschen Suchbegriffe verwendet.

     

    Gruß Stefan

     

     

    Im Printmenü gibt es die Option   Bereich:

     

    Zoomen sie das Fenster auf die gewünschte Größe und benutzen sie dann

    die Option Bereich: -> Ausschnitt   dann wird das Zoomfenster in das

    Papierformat eingepasst, bei entsprechendem Skalierungsfaktor.

    Beachten sie auch das Blatt-Limit

     

     

    ***

    Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien

    bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen

    funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!

    ***

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

     

    • The new EAGLE V7 has landed *

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschaeftsfuehrer: Mark Whiteling

    ______________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 9 years ago in reply to Former Member

    Am 28.08.2014 14:54, schrieb A. Zaffran:

    Am 18.08.2014 um 09:43 schrieb Stefan Kaspar:

    Hallo an Alle,

     

    ich habe hier ein Problem mit EAGLE 5.12 (Windows).

     

    Ich habe in das Board-Layout in einem neuen Layer die Aussenkontur der

    SMD-Schablone gezeichnet. Nachdem die Produktionsdaten generiert waren,

    habe ich das Layout ausgeblendet. Doch bei Window fit und beim Ausdruck

    des Bestückungsplan wird das ausgeblendete Layer weiterhin

    berücksichtigt. Kann man dieses Verhalten irgendwo abschalten?

     

    In der Hilfe sowie hier habe ich nichts gefunden oder vielleicht die

    falschen Suchbegriffe verwendet.

     

    Gruß Stefan

     

     

    Im Printmenü gibt es die Option   Bereich:

     

    Zoomen sie das Fenster auf die gewünschte Größe und benutzen sie dann

    die Option Bereich: -> Ausschnitt   dann wird das Zoomfenster in das

    Papierformat eingepasst, bei entsprechendem Skalierungsfaktor.

    Beachten sie auch das Blatt-Limit

     

     

    ***

    Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien

    bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen

    funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!

    ***

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    Danke, hat geholfen.

     

    Gruß Stefan

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube