Da die Maustasten für Pan und Zoom fix belegt und nicht über die
Tastenbelegung konfiguriert werden können folgender Vorschlag:
Auf modernen Notebooks mit multitouchfähigem Mauspad kann mit
zwei Fingern die Funktion des vertikalen und horizontalen Mausrades
simuliert werden. Dieses bewirkt in den allermeisten Programmen ein
Panning des Canvasausschnittes. Ctrl + Mausrad bewirkt dort i.a. ein
Zoomen des Bildausschnitts.
Da das vertikale Mausrad in Eagle aber schon mit Zoom-In/Out belegt ist,
und auch das horzontale Mausrad offensichtlich genau dasselbe bewirkt,
ist diese Funktion leider vergeben.
Vorschlag: die Kombination Ctrl + Mausrad mit Panning fix belegen hilft
ganz wesentlich beim Arbeiten, da dann nicht mit der Maus immer an den
Fensterrand zur Bedienung der Slider gewechselt werden muss.