element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Sonderzeichen
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 12 replies
  • Subscribers 173 subscribers
  • Views 1457 views
  • Users 0 members are here
Related

Sonderzeichen

autodeskguest
autodeskguest over 10 years ago

Hallo,

 

wie kann ich denn mit dem Vektor-Font unter Eagle 5.11 z.B. das

griechische Symbol für Theta (beispielsweise für das Anlegen von

PT100-Sensoren) einfügen?

Gibt's vielleicht irgendwo eine Zeichentabelle für den Vektor-Font mit

den ASCII-Codes?

 

Viele Grüße

Ein User

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 10 years ago

    Am 18.11.2014 um 11:44 schrieb Ein User:

    Hallo,

     

    wie kann ich denn mit dem Vektor-Font unter Eagle 5.11 z.B. das

    griechische Symbol für Theta (beispielsweise für das Anlegen von

    PT100-Sensoren) einfügen?

    Gibt's vielleicht irgendwo eine Zeichentabelle für den Vektor-Font mit

    den ASCII-Codes?

     

    Der ASCII-Code ist nur bis 127 definiert, alles anderen Zeichen,

    auch die deutschen Umlaute sind Sonderzeichen.

    Es ist vor allem davon abhängig, welche Landessprache das System

    eingestellt hat, und welchen Zeichensatz man benutzt.

     

    Sonderzeichen, die auf ihrem Rechner "funktionieren", können

    am nächsten Rechner komplett anders aussehen.

     

    Als Beispiel wie chaotisch das werden kann, sieht man hier:

    <http://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8>

    <http://www.utf8-zeichentabelle.de/>

    <http://unicode-table.com/de/#control-character>

     

     

     

    ***

    Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien

    bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen

    funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!

    ***

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschaeftsfuehrer: Mark Whiteling

    ______________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 10 years ago in reply to Former Member

    Hallo Herr Zaffran,

     

    das hieße also für mich, dass ich auf das Symbol verzichten muss oder

    mir eins aus Arcs und Lines "malen" muss wenn ich so etwas haben möchte?

     

    Im Eingabefeld des Text-Befehls erscheint zwar das richtige Symbol wenn

    ich mit gedrückter Alt-Taste den dezimalen Code 977 eingebe, aber am

    Cursor hängt bei Eagle denn nur ein Fragezeichen.

    Siehe Screenshot: Dialog und Ergebnis.

     

    Gruß

    Ein User

     

    Attachments:
    image
    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 10 years ago

    stand vor langer zeit vor dem gleichen prob, im anhang das theta

    r

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 10 years ago in reply to autodeskguest

    Am 18.11.2014 um 14:09 schrieb Ein User:

    Hallo Herr Zaffran,

     

    das hieße also für mich, dass ich auf das Symbol verzichten muss oder

    mir eins aus Arcs und Lines "malen" muss wenn ich so etwas haben möchte?

     

    Im Eingabefeld des Text-Befehls erscheint zwar das richtige Symbol wenn

    ich mit gedrückter Alt-Taste den dezimalen Code 977 eingebe, aber am

    Cursor hängt bei Eagle denn nur ein Fragezeichen.

    Siehe Screenshot: Dialog und Ergebnis.

     

    Das ist ein anders Problem, da sie den Eagle-Vektorfont benutzen,

    und der ist seit der DOS-Zeit aus dem erweiterten IBM-Zeichensatz

    entstanden, wobei es zwei erweiterte IBM-Zeichensätze gibt, und je

    nach Anforderung mußte man in DOS den einen oder anderen aktivieren.

     

    Ein weiteres Problem ist, daß Gerber (CAM-Prozessor) keine Schriften

    kennt, und somit alles emuliert werden muß, mit mehr oder weniger

    Aufwand im Programm und als Daten.

     

    Wenn sie einen "Belichter" benutzen, der auch den UTF-8 Zeichensatz

    unterstützt, dann könnten sie den Font des TEXT auf Proportional

    umstellen, und sie würden die Zeichen sehen, die sie mit dem Code

    xxx eingeben.

    Aber Vorsicht, der DRC prüft im Kupfer (und Bestückungsdruck gegen

    Stopmaske, wenn eingeschaltet) mit dem Vektorfont, da der CAM-Prozessor

    wie schon gesagt, nur den Vektorfont ausgeben kann.

     

     

     

    ***

    Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien

    bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen

    funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!

    ***

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschaeftsfuehrer: Mark Whiteling

    ______________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 10 years ago in reply to Former Member

    Am 18.11.2014 um 13:22 schrieb A. Zaffran:

    Am 18.11.2014 um 11:44 schrieb Ein User:

    Hallo,

     

    wie kann ich denn mit dem Vektor-Font unter Eagle 5.11 z.B. das

    griechische Symbol für Theta (beispielsweise für das Anlegen von

    PT100-Sensoren) einfügen?

    Gibt's vielleicht irgendwo eine Zeichentabelle für den Vektor-Font mit

    den ASCII-Codes?

     

    Der ASCII-Code ist nur bis 127 definiert, alles anderen Zeichen,

    auch die deutschen Umlaute sind Sonderzeichen.

    Es ist vor allem davon abhängig, welche Landessprache das System

    eingestellt hat, und welchen Zeichensatz man benutzt.

     

    Sonderzeichen, die auf ihrem Rechner "funktionieren", können

    am nächsten Rechner komplett anders aussehen.

     

    Als Beispiel wie chaotisch das werden kann, sieht man hier:

    <http://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8>

    <http://www.utf8-zeichentabelle.de/>

    <http://unicode-table.com/de/#control-character>

     

    Den Wunsch hatte ich schon mehrfach geäußert:  in Eagle endlich Unicode

    mit UTF-8 einzuführen, moderne Systemfonts zu nutzen und ein, zwei

    Dutzend der gängigsten technischen Sonderzeichen auch im Vektorfont

    anzulegen. ZB eben die griechischen Buschstaben, Ohm Ω, Durchmesser ⌀

    etc…  Wurde leider immer noch nicht erhört.

     

    Grüße, Hans Lederer

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 10 years ago in reply to Former Member

    Am 18.11.2014 um 17:00 schrieb A. Zaffran:

    Ein weiteres Problem ist, daß Gerber (CAM-Prozessor) keine Schriften

    kennt, und somit alles emuliert werden muß, mit mehr oder weniger

    Aufwand im Programm und als Daten.

     

    Das Lustige ist ja, dass ich die Zeichen ja nur im Schaltplan verwenden

    will, insofern fällt CAM-Processing komplett weg. Im Package landen nur

    die entsprechenden Dummy-Pads mit den entsprechenden Namen.

    PT100 oder andere Sensoren und Aktoren aus der Automatisierungswelt

    gibt's ja in allen erdenklichen Bauformen, die nicht im entferntesten

    was mit Leiterplatten am Hut haben.

    Eine 20kW Asynchronmaschine stelle ich ja auch nicht auf die

    Leiterplatte, aber kann sehrwohl Elektropläne mit dem Symbol erstellen.

    Da ist mir CAM herzlich egal. Soll später nur PDF aus dem

    Schaltplandruck fallen.

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • geralds
    geralds over 10 years ago in reply to autodeskguest

    Hi,

     

    Abgesehen davon, dass dies bei dir nur den S-Plan betrifft.

    Ich mache üblicher Weise ein Bitmap (oder anderes Bildformat)

    von den Sonderzeichen und platziere diese auf den Print.

    Damit umgehe ich das Vektor-Font_Spielchen.

    betrifft zB: -> Fa-Logos, u.A. mit ausgefallenen Schriftzeichen.

    Grüße

    Gerald

    ---

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • geralds
    geralds over 10 years ago in reply to Former Member

    Hi,

     

    wo ist der Anhang? image

     

    Grüße

    Gerald

    ---

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 10 years ago in reply to geralds

    In element14 nicht, aber in der cadsoft-newsgroup schon

    r

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 10 years ago in reply to geralds

    Am 2014/11/18 um 23:15 schrieb Gerald Schwarz:

    Ich mache üblicher Weise ein Bitmap (oder anderes Bildformat)

     

    Jop, hab ich hier in einer meiner Bibliotheken auch schon mal gemacht.

    Beispielsweise für ein DE0 Nano Board.

    Dachte bei Eagle gäb's ne einfachere Möglichkeit für ein simples Zeichen.

     

     

     

     

     

     

    Attachments:
    image
    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
>
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube