Hallo,
ich habe das gleiche Problem und habe den Durchbruch wie empfohlen im
Layer 20 (Dimension) eingetragen. Wenn ich alle Layer bis ausschalte bis auf
Layer 20,
dann sieht das auch vollständig korrekt aus.
Allerdings werden die inneren Konturen beim Aufruf von mill-outlines.ulp
nicht
berücksichtigt. Hingegen werden runde Aussparungen (siehe z.B. XLR-Buchsen
in CON-Neutrik.lbr) wunderbar über mill-outlines.ulp als Fräskontur
exportiert!
Warum geht das nicht für rechteckige Durchbrüche?
Danke und Gruß,
Fred
"A. Zaffran" <alf@cadsoft.de> schrieb im Newsbeitrag
news:fj0t3e$3er$1@cheetah.cadsoft.de...
Karl Fessel schrieb:
Hallo
Ich möche den im Link beschrieben Joystick in einem Eagle Projekt
verwenden und habe das PCB Layout fast ferting nur wie kann ich die
länglichen Durchbrüche für die "Joystick an der Platine Festhalter"
einzeichen so, dass das beim Leiterplatten herstellen beachtet werden
können. (und Eagle auch keine Leiterbahnen hindurch zieht)
Tragen Sie diese Durchbrüche im Layer 20 (Dimension) ein.
Ein Durchbruch ist gleichzusetzen wie die Kante (Kontur) der Platine,
nur eben innerhalb der Platine (gilt auch für Holes).
Der DRC prüft dann mit Distance (Copper-Dimension, ist einstellbar) ob
auch kein Kupfer zu nahe an der Platinenkante ist.
--
MfG / Best regards
A. Zaffran
Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>
CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen
Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus
Schmidinger
Fred schrieb:
Hallo,
ich habe das gleiche Problem und habe den Durchbruch wie empfohlen im
Layer 20 (Dimension) eingetragen. Wenn ich alle Layer bis ausschalte bis auf
Layer 20,
dann sieht das auch vollständig korrekt aus.
Allerdings werden die inneren Konturen beim Aufruf von mill-outlines.ulp
nicht
berücksichtigt. Hingegen werden runde Aussparungen (siehe z.B. XLR-Buchsen
in CON-Neutrik.lbr) wunderbar über mill-outlines.ulp als Fräskontur
exportiert!
Warum geht das nicht für rechteckige Durchbrüche?
Hier handelt es sich um HOLEs.
Ein HOLE wird gebohrt, jede andere Form muß gefräst werden und wird
somit nicht in der Standard-Ausgabe bearbeitet.
Für das mill-outlines.ulp müssen Sie im Durchbruch eine VIA mit dem
Signalnamen '$_OUTLINEMILL_$' platzieren.
--
MfG / Best regards
A. Zaffran
Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>
CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen
Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger