Hallo,
Ich arbeite mit 5.2.0.
Wenn ich die Keepout-Linienbreite 0 wähle, dann werden Überlappungen der
Keepout-Bereiche vom DRC nicht erkannt. Nur, wenn die Keepout-Linien
genau auf einander liegen, werden Fehler gemeldet; die Fehlerflags
liegen dann aber nicht auf den sich deckenden Linien, sondern senkrecht
dazu.
Ein meiner Meinung nach richtiges Verhalten ergibt sich nur, wenn die
Linienbreite auf einen Wert > 0 gesetzt wird.
Eine Linienbreite 0 hätte den Vorteil, dass die Anordnung der Bauteile
im Raster leichter wäre, wenn Keepoutbereiche ohne Lücke direkt neben
einander gesetzt werden könnten.
Viele Grüße
Pepino