Hallo!
Ich arbeite gerade an einem ULP, welches Board-Daten fuer ein
Ray-Tracing-Programm exportieren soll.
Nun habe ich eine Frage zum Objekt-Typ "UL_POLYGON". Im Handbuch steht:
"Ein berechnetes Polygon kann aus verschiedenen getrennten Teilen (positive
Polygone genannt) bestehen, wobei jedes davon Aussparungen (negative
Polygone genannt) enthalten kann, die von anderen Objekten, die vom Polygon
subtrahiert werden, herruehren."
Positive Polygone in meinem Board kann ich problemlos erlennen. Bloss finde
ich nie negative Polygone. Ein solches sollte doch dann entstehen, wenn ich
z.B. ein Polygon (Signal GND) erstelle und darin ein Via (Signal VCC)
platziere, oder? Weil das Via ja eine "Insel" bildet, die dann vom
positiven Polygon abgezogen werden muss?!
Habe ich da einen Denkfehler?