element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Bauteile editieren und unter anderem Namen speichern
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 8 replies
  • Subscribers 173 subscribers
  • Views 2180 views
  • Users 0 members are here
Related

Bauteile editieren und unter anderem Namen speichern

autodeskguest
autodeskguest over 16 years ago

Hallo

 

Ich benutze Eagle nur gelegentlich und frustriere jedesmal wenn ich ein

Bauteil editieren muss.

Manchmal ist es "nur" nötig ein paar Pads zu verschieben, aber so einfach

scheint es eben nicht zu sein.

Kommt es nur MIR so kompliziert vor oder geht es nicht einfacher???

 

Vermutlich fehlt mir hier etwas Hintergrundwissen zu Eagle.

Aber warum geht es nicht einfach so:

-Im Editor ein ähnliches Bauteil (Device + Package) öffnen

-Package editieren

-das ganze mit SPEICHERN UNTER sichern

 

Aus meiner Sicht ist es problematisch weil mehrere Bauteile in einer .lbr

gespeichert sind!?

Ein einzelnes Bauteil mal schnell löschen oder umbenennen geht ja auch

nicht. Ich finde es jedenfalls nicht.

 

Mein Problem ist nun eigentlich das ich ein Relays G2R in ein Relays G2L mit

etwas anderen Pad-Abständen editieren wollte. Ohne Handbuch ging da schon

mal gar nix.

Soweit so gut, nun habe ich zwar das geänderte Package mit neuen Namen in

der Bauteileliste, aber das Device fehlt.

Nun wollte ich den Schrott löschen und es noch mal

versuchen.........LÖSCHEN?

 

Eine andere Idee war nun das Relais nehmen und in einen eigenen Ordner zu

kopieren und dann dieses zu editieren.

Das ist ja möglich, aber:

Dann habe ich im neuen Ordner auch die ganzen anderen Relais und einen

eigenen umbenannten Namen für das geänderte Relais kann ich auch nicht

vergeben (umbenennen).

 

Ich hör jetzt erst mal auf, in der Hoffnung das die Welt in einer Stunde

anders aussieht.

Manchmal sieht man den Wald eben vor lauter Bäumen nicht.

 

Da fällt mir noch etwas anderes ein, einige Bauteile hatte ich meinen

Bedürfnissen angepasst.

Eine Kopie habe ich mir natürlich angelegt.

Für Eagle wird auch sehr oft ein Update angeboten, was ich natürlich sehr

positiv finde!!!

Die Bibliothek wird dabei sicherlich auch ständig erweitert und geändert.

Nur wie will man seine geänderten (einzelnen) Bauteile dann wieder in die

neue Liste kopieren ohne dabei neue zu löschen. (mehrere Bauteile in einer

Datei)

 

Gruß Mario

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    .... was ganz super wäre, wäre ein Copy-Befehl für Packages, Symbole und

    Devices. Wenn man ein Device kopiert, sollte der Bibliothekseditor

    allerdings fragen, ob auch das Symbol und/oder Package mit kopiert werden

    soll.

     

    Jetzt ist es wirklich relativ umständlich, ein neues sehr ähnliches Bauteil

    anzulegen. Man das Kopieren über den Umweg einer "Copy-Bibliothek" erreichen

    (und dann im Control-Manager von dort das Bauteil in die aktuell offene

    Bibliothek kopieren) - man muss dabei aber höllisch aufpassen, dass man

    nicht aus versehen ein vorhandenes wichtiges Bauteil überschreibt.

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    tilly schrieb:

    ... was ganz super wäre, wäre ein Copy-Befehl für Packages, Symbole und

    Devices. Wenn man ein Device kopiert, sollte der Bibliothekseditor

    allerdings fragen, ob auch das Symbol und/oder Package mit kopiert werden

    soll.

     

    Jetzt ist es wirklich relativ umständlich, ein neues sehr ähnliches Bauteil

    anzulegen. Man das Kopieren über den Umweg einer "Copy-Bibliothek" erreichen

    (und dann im Control-Manager von dort das Bauteil in die aktuell offene

    Bibliothek kopieren) - man muss dabei aber höllisch aufpassen, dass man

    nicht aus versehen ein vorhandenes wichtiges Bauteil überschreibt.

     

     

     

    Full Ack!  Möchte ich auch!  Bis jetzt nehme ich meist die sichere und umständliche Methode:

    altes Package öffnen, alle Layer an, Group all, Cut;  neue LBR öffnen, neues Package anlegen,

    Paste.  Alles ggf. nochmals fürs Symbol.  Und dann das neue Device komplett manuell anlegen und

    aufpassen,  dass man nicht den Connect vermurkst.

     

    Und hier nochmal den Tipp:  NIE mitgelieferte LBRs ändern -- IMMER eigene Bibliotheken anlegen!

        Siehe mein  "Re: Bohrungen von Bauteilen manuell ändern" vom 24.01.2009

    news://news.cadsoft.de:119/glg038$pj8$1@cheetah.cadsoft.de

     

    --

    Liebe Grüße,  Hans Lederer

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Richard_H
    Richard_H over 16 years ago

    Mario G. schrieb:

    Hallo

     

    Ich benutze Eagle nur gelegentlich und frustriere jedesmal wenn ich ein

    Bauteil editieren muss.

    Manchmal ist es "nur" nötig ein paar Pads zu verschieben, aber so

    einfach scheint es eben nicht zu sein.

    Kommt es nur MIR so kompliziert vor oder geht es nicht einfacher???

     

    Vermutlich fehlt mir hier etwas Hintergrundwissen zu Eagle.

    Aber warum geht es nicht einfach so:

    -Im Editor ein ähnliches Bauteil (Device + Package) öffnen

    -Package editieren

    -das ganze mit SPEICHERN UNTER sichern

     

    Aus meiner Sicht ist es problematisch weil mehrere Bauteile in einer

    .lbr gespeichert sind!?

    Ein einzelnes Bauteil mal schnell löschen oder umbenennen geht ja auch

    nicht. Ich finde es jedenfalls nicht.

     

    Mein Problem ist nun eigentlich das ich ein Relays G2R in ein Relays G2L

    mit etwas anderen Pad-Abständen editieren wollte. Ohne Handbuch ging da

    schon mal gar nix.

    Soweit so gut, nun habe ich zwar das geänderte Package mit neuen Namen

    in der Bauteileliste, aber das Device fehlt.

    Nun wollte ich den Schrott löschen und es noch mal

    versuchen.........LÖSCHEN?

     

    Eine andere Idee war nun das Relais nehmen und in einen eigenen Ordner

    zu kopieren und dann dieses zu editieren.

    Das ist ja möglich, aber:

    Dann habe ich im neuen Ordner auch die ganzen anderen Relais und einen

    eigenen umbenannten Namen für das geänderte Relais kann ich auch nicht

    vergeben (umbenennen).

     

    Ich hör jetzt erst mal auf, in der Hoffnung das die Welt in einer Stunde

    anders aussieht.

    Manchmal sieht man den Wald eben vor lauter Bäumen nicht.

     

    Da fällt mir noch etwas anderes ein, einige Bauteile hatte ich meinen

    Bedürfnissen angepasst.

    Eine Kopie habe ich mir natürlich angelegt.

    Für Eagle wird auch sehr oft ein Update angeboten, was ich natürlich

    sehr positiv finde!!!

    Die Bibliothek wird dabei sicherlich auch ständig erweitert und geändert.

    Nur wie will man seine geänderten (einzelnen) Bauteile dann wieder in

    die neue Liste kopieren ohne dabei neue zu löschen. (mehrere Bauteile in

    einer Datei)

     

    Gruß Mario

     

     

     

    Man kann Packages, Symbole und auch Devices zum Beispiel mit

    dem COPY-Befehl kopieren. Sehen sie sich doch mal im Handbuch

    das Kapitel 8.12 an. Dort wird beschrieben wie man Package/

    Symbole innerhalb einer Bibliothken kopiert oder auch von

    einer Bibliothek in eine andere. Da gibt es eine ganze Reihe

    von Möglichkeiten.

    Löschen von Bibliothekselementen geht mit dem REMOVE-Befehl

    oder über das Menü Bibliothek/Löschen.

     

     

    --

    Mit freundlichen Gruessen / Best regards

    Richard Hammerl

    CadSoft Support -- hotline@cadsoft.de

    FAQ: http://www.cadsoft.de/faq.htm

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Mario G. schrieb:

    Hallo

     

    Ich benutze Eagle nur gelegentlich und frustriere jedesmal wenn ich ein

    Bauteil editieren muss.

    Manchmal ist es "nur" nötig ein paar Pads zu verschieben, aber so

    einfach scheint es eben nicht zu sein.

    Kommt es nur MIR so kompliziert vor oder geht es nicht einfacher???

     

    Vermutlich fehlt mir hier etwas Hintergrundwissen zu Eagle.

    Aber warum geht es nicht einfach so:

    -Im Editor ein ähnliches Bauteil (Device + Package) öffnen

    -Package editieren

    -das ganze mit SPEICHERN UNTER sichern

     

    Aus meiner Sicht ist es problematisch weil mehrere Bauteile in einer

    .lbr gespeichert sind!?

    Ein einzelnes Bauteil mal schnell löschen oder umbenennen geht ja auch

    nicht. Ich finde es jedenfalls nicht.

     

    Mein Problem ist nun eigentlich das ich ein Relays G2R in ein Relays G2L

    mit etwas anderen Pad-Abständen editieren wollte. Ohne Handbuch ging da

    schon mal gar nix.

    Soweit so gut, nun habe ich zwar das geänderte Package mit neuen Namen

    in der Bauteileliste, aber das Device fehlt.

    Nun wollte ich den Schrott löschen und es noch mal

    versuchen.........LÖSCHEN?

     

    Eine andere Idee war nun das Relais nehmen und in einen eigenen Ordner

    zu kopieren und dann dieses zu editieren.

    Das ist ja möglich, aber:

    Dann habe ich im neuen Ordner auch die ganzen anderen Relais und einen

    eigenen umbenannten Namen für das geänderte Relais kann ich auch nicht

    vergeben (umbenennen).

     

    Ich hör jetzt erst mal auf, in der Hoffnung das die Welt in einer Stunde

    anders aussieht.

    Manchmal sieht man den Wald eben vor lauter Bäumen nicht.

     

    Da fällt mir noch etwas anderes ein, einige Bauteile hatte ich meinen

    Bedürfnissen angepasst.

    Eine Kopie habe ich mir natürlich angelegt.

    Für Eagle wird auch sehr oft ein Update angeboten, was ich natürlich

    sehr positiv finde!!!

    Die Bibliothek wird dabei sicherlich auch ständig erweitert und geändert.

    Nur wie will man seine geänderten (einzelnen) Bauteile dann wieder in

    die neue Liste kopieren ohne dabei neue zu löschen. (mehrere Bauteile in

    einer Datei)

     

    Gruß Mario

     

     

    Wenn man den Haufen unwahrer Behauptungen sieht, kann man eigentlich nur

    sagen: RTFM.

    Manuals / Tutorials gibt es im Eagle-Verzeichnis /doc.

    Hier in den news wird das Thema auch jeden dritten Tag aufgewärmt.

    Im Internet gibt es auch Anleitungen, man mußte sich nur mal ein bischen

    bemühen.

    http://www.tangentsoft.net/elec/movies/

    http://www.instructables.com/id/Draw-Electronic-Schematics-with-CadSoft-EAGLE/

    http://www.projektlabor.tu-berlin.de/menue/onlinekurs/platinenlayout/

    http://www.amateurfunkbasteln.de/eagle_lib/eagle_lib.html

     

     

    --

    Gruß / regards

     

    Jörn

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Richard Hammerl schrieb:

     

    Man kann Packages, Symbole und auch Devices zum Beispiel mit

    dem COPY-Befehl kopieren. Sehen sie sich doch mal im Handbuch

    das Kapitel 8.12 an. Dort wird beschrieben wie man Package/

    Symbole innerhalb einer Bibliothken kopiert oder auch von

    einer Bibliothek in eine andere. Da gibt es eine ganze Reihe

    von Möglichkeiten.

     

    Ah - diese Neuerung war an mir vorbeigegangen.  Prima!  Nur ein bisschen umständlich,  wenn man

    den gesamten Namen mitsamt Bibliotheksnamen eintippen muss und doch eigentlich nur das momentan

    geöffnete Package unter neuem Namen in derselben LBR speichern will - gibts da keine Abkürzung?

     

    --

    Liebe Grüße, Hans Lederer

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Hallo Jörn.

     

    Wenn man den Haufen unwahrer Behauptungen sieht, kann man eigentlich nur

    sagen: RTFM.

    Das kommt jetzt so rüber als wenn ich Eagle in irgend einer Form schlecht

    machen wöllte.

    Dem ist nicht so! Aber wenn man richtig gelesen hat, steht ja auch da, dass

    ich das Programm nur gelegentlich nutze.

    Wenn ich eine Platine entwerfen will und dafür 2 Tage brauche für 15

    Bauelemente, weil ich zwei entwerfen / ändern muss, dann nehme ich lieber

    eine Lochrasterplatte. Sieht aber Sch..e aus und ist nicht gerade das was

    ich will.

    Für jemanden der sich damit richtig auskennt ist das sicherlich alles kein

    Problem und vermutlich in 15min erledigt!!!

    Natürlich habe ich im Buch gelesen (und auch schon ein paar Platinen fertig

    gestellt)!

    Aber es stimmt, ich habe nicht im Netz gesucht und für jemanden der kein

    richtiges DSL hat / haben kann,  ist das heutzutage auch etwas schwierig.

    Sobald man irgend welche Befehle EINTIPPEN muss ist das immer problematisch.

    Kann schon sein das ICH da etwas verwöhnt bin.

     

    Hier in den news wird das Thema auch jeden dritten Tag aufgewärmt.

    Ich sehe das zwar nicht ganz so, sonnst hätte ich etwas finden müssen. Und

    wenn es so ist, dann wird es ja seine Grund haben.

    Jedem kann man es natürlich nicht recht machen, ich denke aber das man das

    eine oder andere verbessern könnte.

    Wenn man etwas verbessern kann, bedeutet das ja nicht das etwas schlecht

    sein muss!

    Was gäbe es denn gegen meinen genannten Vorschlag einzuwenden?

    Aber warum geht es nicht einfach so:

    -Im Editor ein ähnliches Bauteil (Device + Package) öffnen

    -Package editieren

    -das ganze mit SPEICHERN UNTER sichern

     

    Gruß Mario

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago in reply to autodeskguest

    Hans Lederer schrieb:

    Richard Hammerl schrieb:

     

    Man kann Packages, Symbole und auch Devices zum Beispiel mit

    dem COPY-Befehl kopieren. Sehen sie sich doch mal im Handbuch

    das Kapitel 8.12 an. Dort wird beschrieben wie man Package/

    Symbole innerhalb einer Bibliothken kopiert oder auch von

    einer Bibliothek in eine andere. Da gibt es eine ganze Reihe

    von Möglichkeiten.

     

    Ah - diese Neuerung war an mir vorbeigegangen.  Prima!  Nur ein bisschen

    umständlich,  wenn man

    den gesamten Namen mitsamt Bibliotheksnamen eintippen muss und doch

    eigentlich nur das momentan geöffnete Package unter neuem Namen in

    derselben LBR speichern will - gibts da keine Abkürzung?

     

     

    Grade will ich mein neues Wissen anwenden und merke,  dass man Symbole aber doch noch nicht per

    COPY kopieren kann,  doch nur per GROUP/CUT/PASTE.  Und was passiert,  wenn Package und Device

    zufällig denselben Namen haben?  Dann wird anscheinend das Device kopiert;  name.PAC@library

    bzw. name.SYM@library geht nicht?  Dabei macht das Anlegen eines neuen Device i.A. noch die

    wenigste Mühe.

     

    --

    Enttäuschte Grüße,  Hans Lederer

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago in reply to autodeskguest

    Mario G. schrieb:

    Hallo Jörn.

     

    Wenn man den Haufen unwahrer Behauptungen sieht, kann man eigentlich

    nur sagen: RTFM.

    ..............

     

    Wenn man etwas verbessern kann, bedeutet das ja nicht das etwas schlecht

    sein muss!

    Was gäbe es denn gegen meinen genannten Vorschlag einzuwenden?

    Aber warum geht es nicht einfach so:

    -Im Editor ein ähnliches Bauteil (Device + Package) öffnen

    -Package editieren

    -das ganze mit SPEICHERN UNTER sichern

     

    Gruß Mario

     

     

    Hallo alle,

     

    ich muss Mario hier im Grunde Recht geben.

    Ich arbeite mit Eagle seit 2.weisnichtwas und die Bibliotheksverwaltung

    war noch nie berühmt.

    Zwar kann man zwischenzeitlich so ziemlich alle Aufgaben erledigen, aber

    am Prinzip hat sich nicht viel geändert.

     

    Was spricht dagegen, eine heute IT-weltweit gebräuchliche Methode zu

    unterstützen?

     

    Gerade Anfänger hätten besagte Probleme nicht, aber auch ich würde mich

    hin und wieder darüber freuen.

     

    Gruss Wolfgang

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube