element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Wie bringe ich Autorouter sauberes Bus legen bei
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 10 replies
  • Subscribers 174 subscribers
  • Views 579 views
  • Users 0 members are here
Related

Wie bringe ich Autorouter sauberes Bus legen bei

autodeskguest
autodeskguest over 16 years ago

Hallo

Ich habe eine Platine auf der ich mehrere 50 polige Steckleisten drauf

habe. Quasi alle parallel geschaltet. Theoretisch könnte ich das von

hand routen da alle Leiterbahnen quasi parallel laufen,  aber das wäre

mächtig Arbeit wegen der diversen Pole und Stecker.

 

Also wollte ich das dem Autorouter machen lassen. Leider bekommt der

kein brauchbares Design hin. Er legt sich immer einige Leiterbahnen

selbst in die quere, dabei müsste er nur alles nebeneinander legen.

 

Wie kann ich dem Autorouter helfen? Raste rhab ich schon fein genug

gewählt und bevorzugte leiterbahnrichtungen hab ich auch schon

verschiedene probiert.

 

Ich habe das ganze jetzt nicht als Bus gezeichnet sondern halt alles so

verdrahtet, ging schneller. Würde es was bringen wenn ich es nochmal neu

als Bus zeichne? Oder kann ich bei optimierungen was ändern? Wäre mir

egal wenn Eagle dann ne Stunde rechnet!

 

 

--

 

Mit besten Grüßen

Frank

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Hello Frank !:

    Hallo

    Ich habe eine Platine auf der ich mehrere 50 polige Steckleisten drauf

    habe. Quasi alle parallel geschaltet. Theoretisch könnte ich das von

    hand routen da alle Leiterbahnen quasi parallel laufen,  aber das wäre

    mächtig Arbeit wegen der diversen Pole und Stecker.

     

    Also wollte ich das dem Autorouter machen lassen. Leider bekommt der

    kein brauchbares Design hin. Er legt sich immer einige Leiterbahnen

    selbst in die quere, dabei müsste er nur alles nebeneinander legen.

     

    Wie kann ich dem Autorouter helfen? Raste rhab ich schon fein genug

    gewählt und bevorzugte leiterbahnrichtungen hab ich auch schon

    verschiedene probiert.

     

    In der neusten Version ist ein Folow-me router integriert - der kann so

    was, mit ein bissche Hilfe image

     

    Gruss

    --

    Grzegorz Zalot

     

    complex ltd.

    office tel/fax : +48 32 2505840

    mobil : +48 501 301515

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Grzegorz Zalot schrieb:

     

    In der neusten Version ist ein Folow-me router integriert - der kann so

    was, mit ein bissche Hilfe image

     

     

    Was ist ein "Folow-me router"? Ich habe die neuste version 5.4, was muss

    ich tun damit er?s packt?

    --

     

    Mit besten Grüßen

    Frank

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Hello Frank !:

     

    Was ist ein "Folow-me router"?

     

    Halb automatisch die Leiterbahnen verlegen image

     

    Ich habe die neuste version 5.4, was muss

    ich tun damit er?s packt?

     

    ROUTE Befehl und einer der 2 letzten Wire-Style selektieren. Sonst

    betatest Gruppe lesen, und die Informationen in on-line help ...

     

    Das ist eine brandneue Sache, vielelicht noch nicht ganz optimal, aber

    schein eine recht brauchbare Fuunktion zu sein.

     

    Gruss

    --

    Grzegorz Zalot

     

    complex ltd.

    office tel/fax : +48 32 2505840

    mobil : +48 501 301515

     

    http://www.complex.org.pl/

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • kcadsoft
    kcadsoft over 16 years ago

    On 02/25/09 09:22, Grzegorz Zalot wrote:

    Hello Frank !:

    Was ist ein "Folow-me router"?

     

    Halb automatisch die Leiterbahnen verlegen image

     

    Ich habe die neuste version 5.4, was muss

    ich tun damit er?s packt?

     

    ROUTE Befehl und einer der 2 letzten Wire-Style selektieren. Sonst

    betatest Gruppe lesen, und die Informationen in on-line help ...

     

    Das ist eine brandneue Sache, vielelicht noch nicht ganz optimal, aber

    schein eine recht brauchbare Fuunktion zu sein.

     

    Man sollte vielleicht noch dazu sagen, daß diese neue Funktion

    erst in der aktuellen Beta-Version verfügbar ist.

    Siehe http://www.cadsoft.de/betatest.htm.

     

    Klaus Schmidinger

    --

    _______________________________________________________________

     

    Klaus Schmidinger                       Phone: +49-8635-6989-10

    CadSoft Computer GmbH                   Fax:   +49-8635-6989-40

    Hofmark 2                               Email:   kls@cadsoft.de

    D-84568 Pleiskirchen, Germany           URL:     www.cadsoft.de

    _______________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Hello Klaus Schmidinger !:

     

    Das ist eine brandneue Sache, vielelicht noch nicht ganz optimal, aber

    schein eine recht brauchbare Fuunktion zu sein.

     

    Man sollte vielleicht noch dazu sagen, daß diese neue Funktion

    erst in der aktuellen Beta-Version verfügbar ist.

     

    Oups - wirklich vergessen .... So ist es, wenn man immer die neueste

    (beta) hat image

     

    Gruss

    --

    Grzegorz Zalot

     

    complex ltd.

    office tel/fax : +48 32 2505840

    mobil : +48 501 301515

     

    http://www.complex.org.pl/

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Grzegorz Zalot schrieb:

     

    Man sollte vielleicht noch dazu sagen, daß diese neue Funktion

    erst in der aktuellen Beta-Version verfügbar ist.

     

    Oups - wirklich vergessen .... So ist es, wenn man immer die neueste

    (beta) hat image

     

     

    Nun die Beta wollte ich nicht unbedingt installieren. Gibts noch Tipp

    bei der aktuellen Release?  Würde es etwas bringen wenn ich die

    Leiterbahnen als Bus im Schaltplan zeichne, routet er dann besser?

     

    --

     

    Mit besten Grüßen

    Frank

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 16 years ago

    Frank schrieb:

    Grzegorz Zalot schrieb:

     

    Man sollte vielleicht noch dazu sagen, daß diese neue Funktion

    erst in der aktuellen Beta-Version verfügbar ist.

     

    Oups - wirklich vergessen .... So ist es, wenn man immer die neueste

    (beta) hat image

     

    Nun die Beta wollte ich nicht unbedingt installieren. Gibts noch Tipp

    bei der aktuellen Release?  Würde es etwas bringen wenn ich die

    Leiterbahnen als Bus im Schaltplan zeichne, routet er dann besser?

     

    Nein, der AR weiß nichts von Bussen im SCH. Jedes SIGNAL wird auch nur

    als SIGNAL behandelt, nur die NETz CLASSen Parameter werden

    berücksichtigt, aber da gibt es ebenfalls keine Information über Busse.

     

     

    --

    MfG / Best regards

      A. Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht  Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Hello Frank !:

     

    Man sollte vielleicht noch dazu sagen, daß diese neue Funktion

    erst in der aktuellen Beta-Version verfügbar ist.

     

    Oups - wirklich vergessen .... So ist es, wenn man immer die neueste

    (beta) hat image

     

    Nun die Beta wollte ich nicht unbedingt installieren.

     

    Warum ? Es passiert wirklich nichts, das ist eine gute stabile Version !!!!

     

    Gruss

    --

    Grzegorz Zalot

     

    complex ltd.

    office tel/fax : +48 32 2505840

    mobil : +48 501 301515

     

    http://www.complex.org.pl/

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    A. Zaffran schrieb:

     

    Nein, der AR weiß nichts von Bussen im SCH. Jedes SIGNAL wird auch nur

    als SIGNAL behandelt, nur die NETz CLASSen Parameter werden

    berücksichtigt, aber da gibt es ebenfalls keine Information über Busse.

     

     

    Aber wozu ist dann die Optimierungsseite "Busses" im Autorouter wenn er

    doch einen Bus garnicht erkennen kann?

     

    --

     

    Mit besten Grüßen

    Frank

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 16 years ago

    Frank schrieb:

    A. Zaffran schrieb:

     

    Nein, der AR weiß nichts von Bussen im SCH. Jedes SIGNAL wird auch nur

    als SIGNAL behandelt, nur die NETz CLASSen Parameter werden

    berücksichtigt, aber da gibt es ebenfalls keine Information über Busse.

     

     

    Aber wozu ist dann die Optimierungsseite "Busses" im Autorouter wenn er

    doch einen Bus garnicht erkennen kann?

     

    Hier werden nur Signale behandelt, die möglicht ohne Umweg geroutet

    werden können, und die Vorzugsrichtung muß mit der Richtung der Luftline

    übereinstimmen.

     

    --

    MfG / Best regards

      A. Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht  Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube