element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Probleme beim Autosave
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 5 replies
  • Subscribers 172 subscribers
  • Views 379 views
  • Users 0 members are here
Related

Probleme beim Autosave

autodeskguest
autodeskguest over 16 years ago

Hallo,

 

beim Autosave bekomme ich regelmäßig folgende Fehlermeldung:

 

Fehler

Kann 'K:/ ... /MU00000294.~~~' nicht nach 'K:/ ... /MU00000294.s##'

umbenennen.

 

Das Laufwerk K ist ein Netzlaufwerk, das auf einen Server leigt. Der

Schreibschutz im Verzeichniss ist deaktiviert.

Das Problem trat auf, nachdem wir von Version 4.16 auf 5.4.0 umgestiegen

sind.

 

MFG

Marco Förderer

 

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • kcadsoft
    kcadsoft over 16 years ago

    On 02/26/09 10:08,  wrote:

    Hallo,

     

    beim Autosave bekomme ich regelmäßig folgende Fehlermeldung:

     

    Fehler

    Kann 'K:/ ... /MU00000294.~~~' nicht nach 'K:/ ... /MU00000294.s##'

    umbenennen.

     

    Das Laufwerk K ist ein Netzlaufwerk, das auf einen Server leigt. Der

    Schreibschutz im Verzeichniss ist deaktiviert.

    Das Problem trat auf, nachdem wir von Version 4.16 auf 5.4.0 umgestiegen

    sind.

     

    Wir können das hier nicht nachvollziehen.

     

    Wie lautet der komplette Pfadname?

     

    Tritt das Problem mit jeder Datei auf, oder nur mit dieser einen?

     

    Tritt das Problem nur auf diesem Laufwerk auf, oder auch auf einer

    lokalen Platte?

     

    Klaus Schmidinger

    --

    _______________________________________________________________

     

    Klaus Schmidinger                       Phone: +49-8635-6989-10

    CadSoft Computer GmbH                   Fax:   +49-8635-6989-40

    Hofmark 2                               Email:   kls@cadsoft.de

    D-84568 Pleiskirchen, Germany           URL:     www.cadsoft.de

    _______________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Hallo Herr Schmidinger,

     

    der vollständige Pfad lautet:

    K:\Dokumentation\IBS Produkte\Produkte Entwicklung\Sensoren\RLDS1 -

    InduktiverRundlaufsensor\4 - Elektronik\R0

     

    Grundsätzlich tritt der Fehler bei allen Projekten auf, die auf dem

    Netzlaufwerk liegen. Bei lokalen Projekten kann ich es nicht mit Sicherheit

    sagen, da wir grundsätzlich alles auf dem Server speichern und auch dort

    arbeiten.

    Manchmal tritt der Fehler auch beim manuellen speichern auf.

     

    MFG Marco Förderer

     

     

     

    "Klaus Schmidinger" <Klaus.Schmidinger@cadsoft.de> schrieb im Newsbeitrag

    news:go699m$8f2$1@cheetah.cadsoft.de...

    On 02/26/09 10:08,  wrote:

    Hallo,

     

    beim Autosave bekomme ich regelmäßig folgende Fehlermeldung:

     

    Fehler

    Kann 'K:/ ... /MU00000294.~~~' nicht nach 'K:/ ... /MU00000294.s##'

    umbenennen.

     

    Das Laufwerk K ist ein Netzlaufwerk, das auf einen Server leigt. Der

    Schreibschutz im Verzeichniss ist deaktiviert.

    Das Problem trat auf, nachdem wir von Version 4.16 auf 5.4.0 umgestiegen

    sind.

     

    Wir können das hier nicht nachvollziehen.

     

    Wie lautet der komplette Pfadname?

     

    Tritt das Problem mit jeder Datei auf, oder nur mit dieser einen?

     

    Tritt das Problem nur auf diesem Laufwerk auf, oder auch auf einer

    lokalen Platte?

     

    Klaus Schmidinger

    --

    _______________________________________________________________

     

    Klaus Schmidinger                       Phone: +49-8635-6989-10

    CadSoft Computer GmbH                   Fax:   +49-8635-6989-40

    Hofmark 2                               Email:   kls@cadsoft.de

    D-84568 Pleiskirchen, Germany           URL:     www.cadsoft.de

    _______________________________________________________________

     

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • kcadsoft
    kcadsoft over 16 years ago

    On 02/26/09 16:31,  wrote:

    Hallo Herr Schmidinger,

     

    der vollständige Pfad lautet:

    K:\Dokumentation\IBS Produkte\Produkte Entwicklung\Sensoren\RLDS1 -

    InduktiverRundlaufsensor\4 - Elektronik\R0

     

    Grundsätzlich tritt der Fehler bei allen Projekten auf, die auf dem

    Netzlaufwerk liegen. Bei lokalen Projekten kann ich es nicht mit Sicherheit

    sagen, da wir grundsätzlich alles auf dem Server speichern und auch dort

    arbeiten.

    Manchmal tritt der Fehler auch beim manuellen speichern auf.

     

    Beim Abspeichern passiert folgendes:

     

    1. Die Daten werden in die temporäre Datei name.~~~ geschrieben.

    2. Die Zieldatei name.s## wird gelöscht.

    3. Die Datei name.~~~ wird in name.s## umbenannt.

     

    Schritt 2 ist nur unter Windows nötig, da es dort nicht möglich ist,

    eine Datei einfach umzubenennen, so daß sie eine evtl. bereits

    bestehende Datei gleichen Namens ersetzt. Nach dem Löschen muß

    die Applikation aber davon ausgehen können, daß die Datei aus dem

    Verzeichnis entfernt wurde (auch wenn die eigentlichen Daten noch

    auf der Platte liegen und die Blöcke erst nach einiger Zeit wirklich

    freigegeben werden). In Ihrem Fall gibt es da anscheinend ein Problem,

    so daß die gelöschte Datei immer noch im Verzeichnis steht, und daher

    das anschließende Umbenennen fehlschlägt.

     

    Da diese Operation bei anderen Usern keine Probleme macht (zumindest ist

    mir kein solcher Fall bekannt), vermute ich ein Timing-Problem in Ihrer

    Netzwerkanbindung als Ursache.

     

    Welches Betriebssystem verwenden Sie den genau auf dem Server bzw.

    dem Client?

    Gibt es bei Ihrer Netzwerkanbindung irgendwelche Parameter bzgl.

    Timing, Caching etc.?

     

    Klaus Schmidinger

     

    "Klaus Schmidinger" <Klaus.Schmidinger@cadsoft.de> schrieb im Newsbeitrag

    news:go699m$8f2$1@cheetah.cadsoft.de...

    On 02/26/09 10:08,  wrote:

    Hallo,

     

    beim Autosave bekomme ich regelmäßig folgende Fehlermeldung:

     

    Fehler

    Kann 'K:/ ... /MU00000294.~~~' nicht nach 'K:/ ... /MU00000294.s##'

    umbenennen.

     

    Das Laufwerk K ist ein Netzlaufwerk, das auf einen Server leigt. Der

    Schreibschutz im Verzeichniss ist deaktiviert.

    Das Problem trat auf, nachdem wir von Version 4.16 auf 5.4.0 umgestiegen

    sind.

    Wir können das hier nicht nachvollziehen.

     

    Wie lautet der komplette Pfadname?

     

    Tritt das Problem mit jeder Datei auf, oder nur mit dieser einen?

     

    Tritt das Problem nur auf diesem Laufwerk auf, oder auch auf einer

    lokalen Platte?

     

    Klaus Schmidinger

     

     

     

    --

    _______________________________________________________________

     

    Klaus Schmidinger                       Phone: +49-8635-6989-10

    CadSoft Computer GmbH                   Fax:   +49-8635-6989-40

    Hofmark 2                               Email:   kls@cadsoft.de

    D-84568 Pleiskirchen, Germany           URL:     www.cadsoft.de

    _______________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Klaus Schmidinger schrieb:

     

     

    Beim Abspeichern passiert folgendes:

     

    1. Die Daten werden in die temporäre Datei name.~~~ geschrieben.

    2. Die Zieldatei name.s## wird gelöscht.

    3. Die Datei name.~~~ wird in name.s## umbenannt.

     

    Schritt 2 ist nur unter Windows nötig, da es dort nicht möglich ist,

    eine Datei einfach umzubenennen, so daß sie eine evtl. bereits

    bestehende Datei gleichen Namens ersetzt. Nach dem Löschen muß

     

    Wenigstens das hängt wohl eher vom verwendeten Compiler ab, denn

    MoveFileEx() mit dem Flag MOVEFILE_REPLACE_EXISTING ersetzt durchaus

    existierende Dateien. BTW: C99 sagt, daß das Verhalten von rename()

    implementierungsabhängig ist, wenn die Datei bereits existiert.

    Windows-Compiler ziehen offenbar vor, bei bestehender Datei nichts zu

    überschreiben.

     

    Die direkte Verwendung von MoveFileEx() vermeidet die Abhängigkeit vom

    Compiler und erspart Ihnen den Umweg mit dem Löschen.

     

    die Applikation aber davon ausgehen können, daß die Datei aus dem

    Verzeichnis entfernt wurde (auch wenn die eigentlichen Daten noch

    auf der Platte liegen und die Blöcke erst nach einiger Zeit wirklich

    freigegeben werden). In Ihrem Fall gibt es da anscheinend ein Problem,

     

    Die Cache-Strategien von Windows, insbesondere im Netzwerkbetrieb,

    sind mir allerdings auch schon länger suspekt.

     

    Ich kenne einen Effekt, bei dem eine bestimmte Abfolge von

    open/seek/write/close (auf eine Datei im LAN) eine Verklemmung

    auslöst, die dann einmal pro Sekunde aufgslöst wird. Das "close"

    dauert dann bis zu 1s... Wenn man aber vor dem abschließenden close

    ein paar Mikrosekunden wartet, gibt es keine Verklemmung - m.E. ein

    deutlicher Hinweis auf eine "Race Condition". Wenigstens NT4, W2k und

    XP-Clients sind betroffen (nicht W9x), der Server spielt keine Rolle.

     

    Mein Mailclient leidet unter dem Problem. Microsoft behebt den Fehler

    seit Jahren nicht, und der Programmierer des Mailclients will auch

    nichts ändern (die auslösende Sequenz umstellen).

     

    Grüße,

     

    Oliver Betz

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • kcadsoft
    kcadsoft over 16 years ago in reply to autodeskguest

    On 02/27/09 12:13, Oliver Betz wrote:

    Klaus Schmidinger schrieb:

     

     

    Beim Abspeichern passiert folgendes:

     

    1. Die Daten werden in die temporäre Datei name.~~~ geschrieben.

    2. Die Zieldatei name.s## wird gelöscht.

    3. Die Datei name.~~~ wird in name.s## umbenannt.

     

    Schritt 2 ist nur unter Windows nötig, da es dort nicht möglich ist,

    eine Datei einfach umzubenennen, so daß sie eine evtl. bereits

    bestehende Datei gleichen Namens ersetzt. Nach dem Löschen muß

     

    Wenigstens das hängt wohl eher vom verwendeten Compiler ab, denn

    MoveFileEx() mit dem Flag MOVEFILE_REPLACE_EXISTING ersetzt durchaus

    existierende Dateien. BTW: C99 sagt, daß das Verhalten von rename()

    implementierungsabhängig ist, wenn die Datei bereits existiert.

    Windows-Compiler ziehen offenbar vor, bei bestehender Datei nichts zu

    überschreiben.

     

    Die direkte Verwendung von MoveFileEx() vermeidet die Abhängigkeit vom

    Compiler und erspart Ihnen den Umweg mit dem Löschen.

     

    Danke für den Hinweis.

    Geändert für Version 5.4.3.

     

    Klaus Schmidinger

    --

    _______________________________________________________________

     

    Klaus Schmidinger                       Phone: +49-8635-6989-10

    CadSoft Computer GmbH                   Fax:   +49-8635-6989-40

    Hofmark 2                               Email:   kls@cadsoft.de

    D-84568 Pleiskirchen, Germany           URL:     www.cadsoft.de

    _______________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube