Ich hatte mal mit einer Masseebene experimentiert. (POLYGON GND;
RATSNEST)Wie kann ich den "Umfließungsabstand" verändern (vergrößern)?
Grüße
Christoph
Ich hatte mal mit einer Masseebene experimentiert. (POLYGON GND;
RATSNEST)Wie kann ich den "Umfließungsabstand" verändern (vergrößern)?
Grüße
Christoph
Change Isolate, neuen Wert wählen & in die Polygon-Linie klicken, danach
Ratsnest
r
Ing. J.M. Rafetseder schrieb:
Change Isolate, neuen Wert wählen & in die Polygon-Linie klicken, danach
Ratsnest
r
Ich habe das gerade mal ausprobiert (komme etwas verspätet dazu).
Daß es dann dazu führt, daß man Inseln bekommt, die zu keinem Netz mehr
Verbindung haben, ist normal?
Kann man das irgendwie überprüfen, ob durch RATSNEST isolierte Bereiche
entstehen?
Grüße
Christoph Kukulies
Christoph Kukulies schrieb:
Ing. J.M. Rafetseder schrieb:
Change Isolate, neuen Wert wählen & in die Polygon-Linie klicken,
danach Ratsnest
r
Ich habe das gerade mal ausprobiert (komme etwas verspätet dazu).
Daß es dann dazu führt, daß man Inseln bekommt, die zu keinem Netz mehr
Verbindung haben, ist normal?
Kann man das irgendwie überprüfen, ob durch RATSNEST isolierte Bereiche
entstehen?
Grüße
Christoph Kukulies
Ob Inseln erlaubt sind, bestimmt man mit der Polygoneigenschaft Orphans
über CHANGE ORPHANS ON oder OFF.
--
Mit freundlichen Gruessen / Best regards
Richard Hammerl
CadSoft Support -- hotline@cadsoft.de
FAQ: http://www.cadsoft.de/faq.htm
Richard Hammerl schrieb:
Christoph Kukulies schrieb:
Ing. J.M. Rafetseder schrieb:
Change Isolate, neuen Wert wählen & in die Polygon-Linie klicken,
danach Ratsnest
r
Ich habe das gerade mal ausprobiert (komme etwas verspätet dazu).
Daß es dann dazu führt, daß man Inseln bekommt, die zu keinem Netz mehr
Verbindung haben, ist normal?
Kann man das irgendwie überprüfen, ob durch RATSNEST isolierte Bereiche
entstehen?
Grüße
Christoph Kukulies
Ob Inseln erlaubt sind, bestimmt man mit der Polygoneigenschaft Orphans
über CHANGE ORPHANS ON oder OFF.
Danke. für die Information. Hatte schon gemerkt, daß bei neuerlichem
Routen - muß man nach dem Ändern von CHANGE ISOLATE und RATSNEST auch
neu Routen? - auch einen Warnung erscheint, daß Inseln entstehen können.
Irgendwie hatte ich den Eindruck, daß alte VIAS stehenbleiben oder
unnötige VIAS entstehen - bin mir aber nicht ganz sicher.
Wie ist denn die richtige Vorgehensweise, wenn man CHANGE ISOLATE macht.
Was muß danach gemacht werden?
Grüße
Christoph Kukulies
Christoph Kukulies schrieb:
Richard Hammerl schrieb:
Christoph Kukulies schrieb:
Ing. J.M. Rafetseder schrieb:
Change Isolate, neuen Wert wählen & in die Polygon-Linie klicken,
danach Ratsnest
r
Ich habe das gerade mal ausprobiert (komme etwas verspätet dazu).
Daß es dann dazu führt, daß man Inseln bekommt, die zu keinem Netz mehr
Verbindung haben, ist normal?
Kann man das irgendwie überprüfen, ob durch RATSNEST isolierte Bereiche
entstehen?
Grüße
Christoph Kukulies
Ob Inseln erlaubt sind, bestimmt man mit der Polygoneigenschaft Orphans
über CHANGE ORPHANS ON oder OFF.
Danke. für die Information. Hatte schon gemerkt, daß bei neuerlichem
Routen - muß man nach dem Ändern von CHANGE ISOLATE und RATSNEST auch
neu Routen? - auch einen Warnung erscheint, daß Inseln entstehen können.
Irgendwie hatte ich den Eindruck, daß alte VIAS stehenbleiben oder
unnötige VIAS entstehen - bin mir aber nicht ganz sicher.
Vias können nur durch RIPUP entfernt werden , bzw. durch ROUTE oder VIA
platziert werden. Ein Change Isolate und RATSNEST erzeugt oder löscht
keine VIAs.
Wie ist denn die richtige Vorgehensweise, wenn man CHANGE ISOLATE macht.
Was muß danach gemacht werden?
Evtl. RATSNEST.
--
MfG / Best regards
A. Zaffran
Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>
CadSoft Computer GmbH, Hofmark 2, 84568 Pleiskirchen
Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer, Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger
A. Zaffran schrieb:
Christoph Kukulies schrieb:
Richard Hammerl schrieb:
Christoph Kukulies schrieb:
Ing. J.M. Rafetseder schrieb:
Change Isolate, neuen Wert wählen & in die Polygon-Linie klicken,
danach Ratsnest
r
Ich habe das gerade mal ausprobiert (komme etwas verspätet dazu).
Daß es dann dazu führt, daß man Inseln bekommt, die zu keinem Netz mehr
Verbindung haben, ist normal?
Kann man das irgendwie überprüfen, ob durch RATSNEST isolierte Bereiche
entstehen?
Grüße
Christoph Kukulies
Ob Inseln erlaubt sind, bestimmt man mit der Polygoneigenschaft Orphans
über CHANGE ORPHANS ON oder OFF.
Wie bekomme ich die Inseln in einem POLYGON GND weg? Ich habe das
Kommando CHANGE ORPHANS OFF eingegeben, dann das POLYGON, das bereits
als Ratsnest dargestellt war, am Rand angeklickt. Es blitzte kurz auf,
dann passierte aber nicht. Auch nachfolgender Befehl RATSNEST ändert
nichts an den bestehenden Inseln.
Grüße
Christoph