element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) EAGLE und DIN EN 61346-2
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 3 replies
  • Subscribers 147 subscribers
  • Views 139 views
  • Users 0 members are here
Related

EAGLE und DIN EN 61346-2

Former Member
Former Member over 14 years ago

Da ja schon seit längerem die neue Norm in Kraft ist, die Bezeichnungen in

den Bibliotheken aber immer noch den alten Standard darstellen, meine Frage

an CadSoft bzw. alle jene, die mit dem Adler Geld verdienen:

wie ist vorzugehen? Ändert CadSoft die Bezeichnungen oder muß das der

Anwender selbst erledigen?

Wie verhalten sich Kunden, die auf die neuen Bezeichnungen bestehen &

womöglich den Auftrag mangels Normkonformität nicht erteilen?

 

Hintergrund: Sowohl im Bereich der Ausbildung (Fachprüfungen etc) als auch

in der aktuellen Schulliteratur (z.B. Europa-Lehrmittel) kommt die neue Norm

zum Einsatz. Ein Chaos für Auszubildende & Unterrichtende ist die Folge.

Siehe auch die folgenden Links:

 

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/1204031.htm

bzw.

http://www.beuth.de/langanzeige/DINEN61346-2/34243348.html

 

raf

 

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 14 years ago

    Ing. J.M. Rafetseder schrieb:

     

    Da ja schon seit längerem die neue Norm in Kraft ist, die Bezeichnungen in

    den Bibliotheken aber immer noch den alten Standard darstellen, meine Frage

    an CadSoft bzw. alle jene, die mit dem Adler Geld verdienen:

    wie ist vorzugehen? Ändert CadSoft die Bezeichnungen oder muß das der

    Anwender selbst erledigen?

    Wie verhalten sich Kunden, die auf die neuen Bezeichnungen bestehen &

    womöglich den Auftrag mangels Normkonformität nicht erteilen?

     

    Am besten ignoriert man den ganzen Schwachsinn und verwendet weiter die

    gewohnten (vernünftigen) Bezeichnungen.

     

    Das betraf übrinx auch schon die vorige Norm.

     

    Dioden haben in der Elektronik den Präfix D - nicht V und schon gar

    nicht R. Drosseln sind Induktivitäten und haben als solche den Präfix L

    - nicht ebenfalls R. /Widerstände/ heißen R.

     

    Wer sich solchen Müll ausdenkt, zieht sich wahrscheinlich auch die Hose

    mit der Kneifzange an. Ich kenne keinen Kunden, der die Verwendung

    derartiger "Betriebsmittelbezeichnungen" intern innerhalb der Elektronik

    auch nur ansatzweise wünschen oder gar fordern würde. Wenn überhaupt,

    kommen diese Bezeichungen wohl nur in der Schule und ggf. im

    Schaltanlagenbau zum Einsatz. (Und die armen Schüler müssen sich wohl

    oder übel - zumindest in den Prüfungen - danach richten...)

     

    Tilmann

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago

    .... im Innersten gebe ich dir Recht, aber in den div. Schulgesetzen steht,

    daß der Unterricht nach den neuesten Normen stattzufinden hat. image

    Daher muß ich als Lehrer mich an die Normen halten. Daß das ein

    pädagogischer Wahnsinn ist, ist mir (nach mehr als 20 Jahren im Geschäft)

    vollkommen klar. Leider bin ich dem Gesetz verpflichtet.

    r

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 14 years ago

    Ing. J.M. Rafetseder schrieb:

     

    ... im Innersten gebe ich dir Recht, aber in den div. Schulgesetzen steht,

    daß der Unterricht nach den neuesten Normen stattzufinden hat. image

    Daher muß ich als Lehrer mich an die Normen halten. Daß das ein

    pädagogischer Wahnsinn ist, ist mir (nach mehr als 20 Jahren im Geschäft)

    vollkommen klar. Leider bin ich dem Gesetz verpflichtet.

     

    Du hast recht, ich vergaß die Lehrer zu erwähnen. :-\

     

    Es ist auch nicht nur pädagogisch Wahnsinn, sondern auch inhaltlich.

     

    Trotzdem stellt sich die Frage, ob diese Norm für die Bezeichnungen

    innerhalb von Elektronikprodukten (also auf Leiterplatten) überhaupt

    anzuwenden ist. Ich würde das mal anzweifeln...

     

    Tilmann

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube