element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Thermals
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 3 replies
  • Subscribers 173 subscribers
  • Views 384 views
  • Users 0 members are here
Related

Thermals

autodeskguest
autodeskguest over 16 years ago

Und schon wieder ein Stolperstein beim Layout-Tool:

 

Viele Pins von Steckverbindern sind direkt an das Massepolygon auf der

Unterseite der Leiterplatte angeschlossen. Eagle lässt dabei das Polygon

ungebremst, rundum an das Via heran laufen. Das ist beim Einlöten eher

ungünstig, weil es die Wärme zu schnell abführt.

 

In der eagle-FAQ habe ich nur Verweise auf thermals in einem für die

Versorgung ausgewiesenen Layer gefunden. http://www.cadsoft.de/faq.htm.en

Im DRC-Dialog wird ebenfalls darauf verwiesen, dass Thermal-Symbols

automatisch auf Supply-Layern erzeugt werden. Bedeutet das, dass man in

anderen Layern, z.B. top, keine Thermals erzeugen kann?

Leider ist es mir nicht gelungen, ein Supply-Layer zu erzeugen. In neu

angelegten Layern ist in den Eigenschaften immer das supply-Häckchen

ausgegraut. Ist das eine Verkrüppelung der "Standard-Edition"? Oder habe

ich etwas übersehen?

 

-<(kaimartin)>-

--

Kai-Martin Knaak                                  tel: +49-511-762-2895

Universität Hannover, Inst. für Quantenoptik      fax: +49-511-762-2211     

Welfengarten 1, 30167 Hannover           http://www.iqo.uni-hannover.de

GPG key:    http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?search=Knaak+kmk&op=get

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    Hallo,

     

    Kai-Martin Knaak schrieb:

    Und schon wieder ein Stolperstein beim Layout-Tool:

     

    Viele Pins von Steckverbindern sind direkt an das Massepolygon auf der

    Unterseite der Leiterplatte angeschlossen. Eagle lässt dabei das Polygon

    ungebremst, rundum an das Via heran laufen. Das ist beim Einlöten eher

    ungünstig, weil es die Wärme zu schnell abführt.

     

    In der eagle-FAQ habe ich nur Verweise auf thermals in einem für die

    Versorgung ausgewiesenen Layer gefunden. http://www.cadsoft.de/faq.htm.en

    Im DRC-Dialog wird ebenfalls darauf verwiesen, dass Thermal-Symbols

    automatisch auf Supply-Layern erzeugt werden. Bedeutet das, dass man in

    anderen Layern, z.B. top, keine Thermals erzeugen kann?

    Leider ist es mir nicht gelungen, ein Supply-Layer zu erzeugen. In neu

    angelegten Layern ist in den Eigenschaften immer das supply-Häckchen

    ausgegraut. Ist das eine Verkrüppelung der "Standard-Edition"? Oder habe

    ich etwas übersehen?

     

    -<(kaimartin)>-

     

    Wenn du in den DRC-Einstellungen im Tab "Supply" ein Häkchen bei

    "Generate thermals for vias" setzt, sollten die GND-Vias (nach einem

    Ratsnet) Thermal-Anbindungen erhalten.

     

    Gruß Alex

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • anweid
    anweid over 16 years ago

    Kai-Martin Knaak schrieb:

    Viele Pins von Steckverbindern sind direkt an das Massepolygon auf der

    Unterseite der Leiterplatte angeschlossen. Eagle lässt dabei das Polygon

    ungebremst, rundum an das Via heran laufen. Das ist beim Einlöten eher

    ungünstig, weil es die Wärme zu schnell abführt.

     

    Jedes Polygon hat seine eigene Einstellung fuer Thermalsymbole, die sich

    mit "change thermals on" oder "change thermals off" (und dann Klicken

    auf das Polygon) setzen laesst. In EAGLE 5.x geht's auch mit dem

    Eigenschaften-Dialog bzw. INFO-Befehl.

     

    ACHTUNG: Die Breite der Kupferbahnen, die das Pad dann mit der Masse

    verbinden, wird durch die Linienbreite des Polygons festgelegt. Wenn Du

    dickere Verbindungen haben moechtest, muss die Linienbreite erhoeht

    werden, wobei das Polygon dann aber nicht mehr so schoen ueber die ganze

    Platine fliesst. Eine fuer uns recht sinnvolle Einstellung ist 0.01"

    (damit arbeiten wir, seit es diese Polgone in EAGLE gibt).

     

    In der eagle-FAQ habe ich nur Verweise auf thermals in einem für die

    Versorgung ausgewiesenen Layer gefunden.

     

    Diese Thermalsymbole gelten ausschliesslich fuer innere

    Versorgungslayer, die Du wohl nicht haben moechtest.

     

    Andreas Weidner

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 16 years ago

    On Fri, 05 Jun 2009 20:38:49 +0200, Andreas Weidner wrote:

     

    Jedes Polygon hat seine eigene Einstellung fuer Thermalsymbole, die sich

    mit "change thermals on" oder "change thermals off" (und dann Klicken

    auf das Polygon) setzen laesst. In EAGLE 5.x geht's auch mit dem

    Eigenschaften-Dialog bzw. INFO-Befehl.

     

    Danke. Das war e, was mir fehlte. Aus geda und protel war ich gewöhnt,

    dass das Thermal-Flag eine Eigenchaft des jeweiligen Vias, oder Pads ist.

     

    -<(kaimartin)>-

    --

    Kai-Martin Knaak                                  tel: +49-511-762-2895

    Universität Hannover, Inst. für Quantenoptik      fax: +49-511-762-2211     

    Welfengarten 1, 30167 Hannover           http://www.iqo.uni-hannover.de

    GPG key:    http://pgp.mit.edu:11371/pks/lookup?search=Knaak+kmk&op=get

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube