element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) ULP, Messagebox und gleichzeitig ein Bauteil highlighten
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 10 replies
  • Subscribers 173 subscribers
  • Views 688 views
  • Users 0 members are here
Related

ULP, Messagebox und gleichzeitig ein Bauteil highlighten

autodeskguest
autodeskguest over 15 years ago

Hallo,

 

ich arbeite an einem ULP wo ich an einem Punkt nicht weiter komme. Mein

ULP sucht ein Bauteil und soll dieses gleichzeitig bei geöffnetem Dialog

im Board anzeigen (highlihten).

Ich befürchte  das die Kombination zusammen nicht funktioniert. Kann mir

das jemand bestätigen.

 

Momentan bin ich soweit dass ich ein Script vorbereite zum highlighten,

welches ich beim Verlassen des ULP anwerfe, damit ich überhaupt

highlighten kann und starte das ULP nach dem highlighten wieder mittels

Übergabewerte, welche ich im Script mitgegeben habe. Das Resultat ist,

dass der zwar kurz highlightet, aber sobald das ULP ausgeführt wird

verschwindet das helle Bauteil wieder.

 

mfg Patrick Steiner

 

Eagle V5.6.0prof

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 15 years ago

    Patrick Steiner schrieb:

    Hallo,

     

    ich arbeite an einem ULP wo ich an einem Punkt nicht weiter komme. Mein

    ULP sucht ein Bauteil und soll dieses gleichzeitig bei geöffnetem Dialog

    im Board anzeigen (highlihten).

    Ich befürchte  das die Kombination zusammen nicht funktioniert. Kann mir

    das jemand bestätigen.

     

    Momentan bin ich soweit dass ich ein Script vorbereite zum highlighten,

    welches ich beim Verlassen des ULP anwerfe, damit ich überhaupt

    highlighten kann und starte das ULP nach dem highlighten wieder mittels

    Übergabewerte, welche ich im Script mitgegeben habe. Das Resultat ist,

    dass der zwar kurz highlightet, aber sobald das ULP ausgeführt wird

    verschwindet das helle Bauteil wieder.

     

    Das beenden des SHOW-Befehl nimmt die Markierung zurück, es könnte sonst

    der Eindruck entstehen, daß das Objekt für die nächste Aktion ausgewählt

    ist.

    Beispiel:

    SHOW IC1

    jetzt startet man ein ULP und der zurückgegeben String löscht R7.

    Hier würde man sich wundern, warum nicht das markierte Bauteil gelöscht

    wurde. Noch schlimmer wäre, wenn dann R7 nicht im momentan erfassten

    Fensterausschnitt (zoom) zu sehen ist, also im Dunkeln gelöscht wird,

    aber das markierte Objekt leuchtet immer noch.

     

    Was möchten Sie mit dem ULP erreichen?

     

    --

    MfG / Best regards

      Alfred Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Pleidolfweg 15, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein, HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer

                      Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago

    A. Zaffran wrote:

    Hier würde man sich wundern, warum nicht das markierte Bauteil gelöscht

    wurde. Noch schlimmer wäre, wenn dann R7 nicht im momentan erfassten

    Fensterausschnitt (zoom) zu sehen ist, also im Dunkeln gelöscht wird,

    aber das markierte Objekt leuchtet immer noch.

     

    Ich schalte mich mal hier mit ein.

     

    Könnte man das Leuchten der Objekte vielleicht konfigurierbar machen?

    (Wäre ein Wunsch von mir image )

    Ich empfand es in der 4er Version ganz angenehm, dass die Markierung

    sichtbar blieb, bis ein Neuzeichnen veranlasst wurde.

    So konnte ich ein Signal markieren und dann Segment für Segment die Breite

    anpassen. Erst mit Verändern der Breite wurde das Leuchten weggenommen.

     

    Diese Funktionalität fehlt mir in der 5er Version.

     

    Egal, ob es jetzt zum Anpassen der Breite, oder zum Feinjustieren der Bahnen

    geht - ein Leuchten bis zum Ändern eines Objektes wäre richtig toll!

     

    Gruß Reinhard Mantey

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago

    ich arbeite an einem ULP wo ich an einem Punkt nicht weiter komme.

    Mein ULP sucht ein Bauteil und soll dieses gleichzeitig bei geöffnetem

    Dialog im Board anzeigen (highlihten).

    Ich befürchte  das die Kombination zusammen nicht funktioniert. Kann

    mir das jemand bestätigen.

     

    Momentan bin ich soweit dass ich ein Script vorbereite zum

    highlighten, welches ich beim Verlassen des ULP anwerfe, damit ich

    überhaupt highlighten kann und starte das ULP nach dem highlighten

    wieder mittels Übergabewerte, welche ich im Script mitgegeben habe.

    Das Resultat ist, dass der zwar kurz highlightet, aber sobald das ULP

    ausgeführt wird verschwindet das helle Bauteil wieder.

     

    Das beenden des SHOW-Befehl nimmt die Markierung zurück, es könnte sonst

    der Eindruck entstehen, daß das Objekt für die nächste Aktion ausgewählt

    ist.

    Beispiel:

    SHOW IC1

    jetzt startet man ein ULP und der zurückgegeben String löscht R7.

    Hier würde man sich wundern, warum nicht das markierte Bauteil gelöscht

    wurde. Noch schlimmer wäre, wenn dann R7 nicht im momentan erfassten

    Fensterausschnitt (zoom) zu sehen ist, also im Dunkeln gelöscht wird,

    aber das markierte Objekt leuchtet immer noch.

     

    Das sehe ich ein.

    Anderer Ansatz mit SW-Änderung für eien späteren Release.

    Muss ein ULP überhaupt verlassen werden um einen Show anzuzeigen? Ist es

    nicht möglich ein Command im ULP (nicht via exit) aufzurufen, welches

    ein Befehl ausführen könnte ohne das ULP zuerst zu verlassen? Nur eine

    Idee.

     

    Was möchten Sie mit dem ULP erreichen?

     

    Ich möchte eine Bestückungshilfe machen für den Prototypenbau. Der

    Bestücker gibt im ULP den Bauteilwert ein und kann so alle Bauteile mit

    diesem Wert per Taste anspringen und sieht an welcher Stelle der

    Komponent bestückt wird.

    Ich weiss, dass Ihr find.ulp das ganze über die Kommandozeile beherrscht.

    Ich wollte jedoch eine ulp generieren, welches mit einem GUI

    funktioniert, da die Bedienung intuitiver ist.

     

    --

    mfg Patrick Steiner

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 15 years ago

    Patrick Steiner schrieb:

    Ich möchte eine Bestückungshilfe machen für den Prototypenbau. Der

    Bestücker gibt im ULP den Bauteilwert ein und kann so alle Bauteile mit

    diesem Wert per Taste anspringen und sieht an welcher Stelle der

    Komponent bestückt wird.

    Ich weiss, dass Ihr find.ulp das ganze über die Kommandozeile beherrscht.

    Ich wollte jedoch eine ulp generieren, welches mit einem GUI

    funktioniert, da die Bedienung intuitiver ist.

     

    Sehen Sie sich doch mal das mount.ulp an, weitere Erklärungen nach den

    Start des ULP. image

     

    --

    MfG / Best regards

      Alfred Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Pleidolfweg 15, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein, HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer

                      Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 15 years ago

    A. Zaffran schrieb:

    Patrick Steiner schrieb:

    Ich möchte eine Bestückungshilfe machen für den Prototypenbau. Der

    Bestücker gibt im ULP den Bauteilwert ein und kann so alle Bauteile

    mit diesem Wert per Taste anspringen und sieht an welcher Stelle der

    Komponent bestückt wird.

    Ich weiss, dass Ihr find.ulp das ganze über die Kommandozeile beherrscht.

    Ich wollte jedoch eine ulp generieren, welches mit einem GUI

    funktioniert, da die Bedienung intuitiver ist.

     

    Sehen Sie sich doch mal das mount.ulp an, weitere Erklärungen nach den

    Start des ULP. image

     

    Enschuldigung,

    RUN mount-trace

     

    --

    MfG / Best regards

      Alfred Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Pleidolfweg 15, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein, HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer

                      Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago

    A. Zaffran schrieb:

    A. Zaffran schrieb:

    Patrick Steiner schrieb:

    Ich möchte eine Bestückungshilfe machen für den Prototypenbau. Der

    Bestücker gibt im ULP den Bauteilwert ein und kann so alle Bauteile

    mit diesem Wert per Taste anspringen und sieht an welcher Stelle der

    Komponent bestückt wird.

    Ich weiss, dass Ihr find.ulp das ganze über die Kommandozeile

    beherrscht.

    Ich wollte jedoch eine ulp generieren, welches mit einem GUI

    funktioniert, da die Bedienung intuitiver ist.

     

    Sehen Sie sich doch mal das mount.ulp an, weitere Erklärungen nach den

    Start des ULP. image

     

    Enschuldigung,

    RUN mount-trace

     

    Habe ich probiert. Es tut sich nicht viel.

    Die Liste .trc wird generiert. Der Counter .cnt zählt hoch. Es wird aber

    kein Bauteil angezeigt. Das Problem ist der ";".

    Show C1 highlightet C1

    Show C1; highlightet das Bauteil C1 nicht.

    Könnte mit dem Input von Reinhard Matey zusammenpassen.

     

    --

    mfg Patrick Steiner

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 15 years ago

    Patrick Steiner schrieb:

    A. Zaffran schrieb:

    A. Zaffran schrieb:

    Patrick Steiner schrieb:

    Ich möchte eine Bestückungshilfe machen für den Prototypenbau. Der

    Bestücker gibt im ULP den Bauteilwert ein und kann so alle Bauteile

    mit diesem Wert per Taste anspringen und sieht an welcher Stelle der

    Komponent bestückt wird.

    Ich weiss, dass Ihr find.ulp das ganze über die Kommandozeile

    beherrscht.

    Ich wollte jedoch eine ulp generieren, welches mit einem GUI

    funktioniert, da die Bedienung intuitiver ist.

     

    Sehen Sie sich doch mal das mount.ulp an, weitere Erklärungen nach den

    Start des ULP. image

     

    Enschuldigung,

    RUN mount-trace

     

    Habe ich probiert. Es tut sich nicht viel.

    Die Liste .trc wird generiert. Der Counter .cnt zählt hoch. Es wird aber

    kein Bauteil angezeigt. Das Problem ist der ";".

    Show C1 highlightet C1

    Show C1; highlightet das Bauteil C1 nicht.

    Könnte mit dem Input von Reinhard Matey zusammenpassen.

     

    Bei mir hier funktioniert es bestens.

    RUN mount-trace -L  (die Liste wird generiert)

     

    RUN mount-trace +   (die nächste Gruppe von gleichen Bauteilen

                          wird angezeigt.

                          In der Statuszeile des Fenster (links unten)

                          werden die Bauteile und evtl. weitere Infos

                          angezeigt.)

     

    Am besten den Aufruf des ULP auf Funktionstasten legen. image

     

    RUN mount-trace +

    RUN mount-trace -

     

    Benutzen Sie die aktuelle Version des ULP (1.20) zur aktuellen

    Eagle-Version?

     

     

    --

    MfG / Best regards

      Alfred Zaffran

     

    Hotline 08635-698930, FAX 08635-698940, eMail <alf@cadsoft.de>

    CadSoft Computer GmbH, Pleidolfweg 15, 84568 Pleiskirchen

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein, HRB 5573

    Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Hofer

                      Dipl.-Ing. Klaus Schmidinger

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago

    A. Zaffran schrieb:

    Patrick Steiner schrieb:

    A. Zaffran schrieb:

    A. Zaffran schrieb:

    Patrick Steiner schrieb:

    Ich möchte eine Bestückungshilfe machen für den Prototypenbau. Der

    Bestücker gibt im ULP den Bauteilwert ein und kann so alle Bauteile

    mit diesem Wert per Taste anspringen und sieht an welcher Stelle

    der Komponent bestückt wird.

    Ich weiss, dass Ihr find.ulp das ganze über die Kommandozeile

    beherrscht.

    Ich wollte jedoch eine ulp generieren, welches mit einem GUI

    funktioniert, da die Bedienung intuitiver ist.

     

    Sehen Sie sich doch mal das mount.ulp an, weitere Erklärungen nach den

    Start des ULP. image

     

    Enschuldigung,

    RUN mount-trace

     

    Habe ich probiert. Es tut sich nicht viel.

    Die Liste .trc wird generiert. Der Counter .cnt zählt hoch. Es wird

    aber kein Bauteil angezeigt. Das Problem ist der ";".

    Show C1 highlightet C1

    Show C1; highlightet das Bauteil C1 nicht.

    Könnte mit dem Input von Reinhard Matey zusammenpassen.

     

    Bei mir hier funktioniert es bestens.

    RUN mount-trace -L  (die Liste wird generiert)

     

    RUN mount-trace +   (die nächste Gruppe von gleichen Bauteilen

                         wird angezeigt.

                         In der Statuszeile des Fenster (links unten)

                         werden die Bauteile und evtl. weitere Infos

                         angezeigt.)

     

    Am besten den Aufruf des ULP auf Funktionstasten legen. image

     

    RUN mount-trace +

    RUN mount-trace -

     

    Benutzen Sie die aktuelle Version des ULP (1.20) zur aktuellen

    Eagle-Version?

     

    Entschuldigen Sie. Ich habe mir die 1.0 ab Ihrem FTP-Server geladen. Im

    Programmverzeichniss von Eagle habe ich die 1.2 gefunden. Jetzt

    funktioniert das ULP.

     

    --

    mfg Patrick Steiner

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • kcadsoft
    kcadsoft over 15 years ago

    On 10/21/09 10:17, Reinhard Mantey wrote:

    A. Zaffran wrote:

    Hier würde man sich wundern, warum nicht das markierte Bauteil gelöscht

    wurde. Noch schlimmer wäre, wenn dann R7 nicht im momentan erfassten

    Fensterausschnitt (zoom) zu sehen ist, also im Dunkeln gelöscht wird,

    aber das markierte Objekt leuchtet immer noch.

     

    Ich schalte mich mal hier mit ein.

     

    Könnte man das Leuchten der Objekte vielleicht konfigurierbar machen?

    (Wäre ein Wunsch von mir image )

    Ich empfand es in der 4er Version ganz angenehm, dass die Markierung

    sichtbar blieb, bis ein Neuzeichnen veranlasst wurde.

    So konnte ich ein Signal markieren und dann Segment für Segment die Breite

    anpassen. Erst mit Verändern der Breite wurde das Leuchten weggenommen.

     

    Diese Funktionalität fehlt mir in der 5er Version.

     

    Egal, ob es jetzt zum Anpassen der Breite, oder zum Feinjustieren der Bahnen

    geht - ein Leuchten bis zum Ändern eines Objektes wäre richtig toll!

     

    Ich habe mal für die Zukunft festgehalten, daß es eine User Language

    Funktion geben soll, mit der man gezielt das Highlighten jedes Objektes

    ein- bzw. ausschalten kann.

     

    Klaus Schmidinger

    --

    _______________________________________________________________

     

    Klaus Schmidinger                       Phone: +49-8635-6989-10

    CadSoft Computer GmbH                   Fax:   +49-8635-6989-40

    Pleidolfweg 15                          Email:   kls@cadsoft.de

    D-84568 Pleiskirchen, Germany           URL:     www.cadsoft.de

    _______________________________________________________________

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 15 years ago in reply to kcadsoft

    >> > Hier würde man sich wundern, warum nicht das markierte Bauteil gelöscht

    wurde. Noch schlimmer wäre, wenn dann R7 nicht im momentan erfassten

    Fensterausschnitt (zoom) zu sehen ist, also im Dunkeln gelöscht wird,

    aber das markierte Objekt leuchtet immer noch.

    Ich schalte mich mal hier mit ein.

     

    Könnte man das Leuchten der Objekte vielleicht konfigurierbar machen?

    (Wäre ein Wunsch von mir image )

    Ich empfand es in der 4er Version ganz angenehm, dass die Markierung

    sichtbar blieb, bis ein Neuzeichnen veranlasst wurde.

    So konnte ich ein Signal markieren und dann Segment für Segment die Breite

    anpassen. Erst mit Verändern der Breite wurde das Leuchten weggenommen.

     

    Diese Funktionalität fehlt mir in der 5er Version.

     

    Egal, ob es jetzt zum Anpassen der Breite, oder zum Feinjustieren der Bahnen

    geht - ein Leuchten bis zum Ändern eines Objektes wäre richtig toll!

     

    Ich habe mal für die Zukunft festgehalten, daß es eine User Language

    Funktion geben soll, mit der man gezielt das Highlighten jedes Objektes

    ein- bzw. ausschalten kann.

     

    Diese Funktion wäre mir sehr willkommen.

     

    --

    mfg Patrick Steiner

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube