element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Printer Boarders
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 4 replies
  • Subscribers 174 subscribers
  • Views 340 views
  • Users 0 members are here
Related

Printer Boarders

autodeskguest
autodeskguest over 14 years ago

Hallo,

 

Beim Drucken erhalte ich immer wieder folgende Meldung (Englische

Version):

"The selected printer's boarders are larger than the current values.

Accept the larger values?"

Ich schalte nur zwischen Druckausgabe auf Laserjet 1022 und PDF-Format

hin und her.

Was bedeutet diese Meldung?

 

Gruss,

Thomas Riedger

 

Windows XP SP3, Eagle 5.9.0

 

 

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • Richard_H
    Richard_H over 14 years ago

    Am 04.10.2010 09:43, schrieb Thomas Riedger:

    Hallo,

     

    Beim Drucken erhalte ich immer wieder folgende Meldung (Englische

    Version):

    "The selected printer's boarders are larger than the current values.

    Accept the larger values?"

    Ich schalte nur zwischen Druckausgabe auf Laserjet 1022 und PDF-Format

    hin und her.

    Was bedeutet diese Meldung?

     

    Gruss,

    Thomas Riedger

     

    Windows XP SP3, Eagle 5.9.0

     

     

     

     

    Die Ränder, die der Drucker nicht bedrucken kann, sind größer als

    die Werte, die im Drucken-Dialog angegeben sind.

    Das heißt, wenn Sie die kleineren Werte verwenden, kann es sein,

    dass Sie nicht den ganzen Ausdruck sehen, weil möglicherweise etwas

    im nicht beduckbaren Bereich verschwindet.

     

     

    --

    Mit freundlichen Gruessen / Best regards

    Richard Hammerl

    CadSoft Support -- hotline@cadsoft.de

    FAQ: http://www.cadsoft.de/faq.htm

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 14 years ago

    Beim Drucken erhalte ich immer wieder folgende Meldung (Englische

    Version):

    "The selected printer's boarders are larger than the current values.

    Accept the larger values?"

    Ich schalte nur zwischen Druckausgabe auf Laserjet 1022 und

    PDF-Format

    hin und her.

    Was bedeutet diese Meldung?

     

    Windows XP SP3, Eagle 5.9.0

     

    Die Ränder, die der Drucker nicht bedrucken kann, sind größer als

    die Werte, die im Drucken-Dialog angegeben sind.

    Das heißt, wenn Sie die kleineren Werte verwenden, kann es sein,

    dass Sie nicht den ganzen Ausdruck sehen, weil möglicherweise etwas

    im nicht beduckbaren Bereich verschwindet.

     

     

    Hm, ich habe jetzt mal Eagle 5.10.0 installiert. Da tritt das gleiche

    Verhalten auf. Die alte "eaglerc.usr" habe ich vorher unter anderem

    Namen gesichert. Nach einem Druckvorgang (OHNE die obige Meldung) auf

    dem LaserJet 1022 und dem Beenden von Eagle finde ich folgende Einträge

    in der "eaglerc.usr":

     

    Printer.Border.Bottom = "42000"

    Printer.Border.Left = "40000"

    Printer.Border.Right = "41000"

    Printer.Border.Top = "40000"

     

    Das stimmt auch recht genau mit den nicht bedruckten Seitenrändern

    überein, die ich zuvor mit einem Testausdruck eines JPG Bildes unter

    IrfanView ausgemessen habe.

     

    Nach einem Neustart von Eagle stelle ich beim Drucken auf PDF-File

    Ausgabe um. Das Drucken funktioniert ohne die besagte Meldung.

     

    Nach einem wiederholten Neustart von Eagle kommt dann beim Drucken die

    besagte Meldung, und wenn ich "Accept the larger values?" mit "Yes"

    bestätige, habe ich dann geänderte Einträge in der "eaglerc.usr":

     

    Printer.Border.Bottom = "85000"

    Printer.Border.Left = "85000"

    Printer.Border.Right = "85000"

    Printer.Border.Top = "85000"

     

    Woher kommen diese Werte?

    Als Testfile benutze ich das "hexapod" aus den mitgelieferten Beispielen

    mit 0.72 Skalierungsfaktor beim Drucken..

    Mit den grösseren Seitenrändern passt der Schaltplan dann auch nicht

    mehr auf eine DIN-A4 Seite im Querformat. Dann muss man entweder die

    kleineren Werte für die Seitenränder manuell eingeben, oder einen

    kleineren Skalierungsfaktor einstellen. Wenn man es verpasst, gibt es

    bei meinen Projekten schnell über 40 Seiten Papiermüll oder ein

    unschönes PDF.

     

    Freundliche Grüsse,

    Thomas Riedger

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • Former Member
    Former Member over 14 years ago

    Man kann den Adler auch dahingehend überlisten, daß man einen "unsinnigen"

    Skalierungsfaktor angibt (z.B. 100), ihn aber nur 1 Seite drucken läßt ->

    Druckermenu: Blatt-Limit: 1. Dann wird der Ausdruck so skaliert, daß er auf

    1 Seite paßt. Damit schont man die Wälder image

    Wenn der Ausdruck nicht 1:1 sein muß (z.B. eine kleine Platine,

    Bestückungsplan) ist das sehr praktisch. Wenn man die Ränder akzeptiert,

    dann tritt dieser Mechanismus in Kraft.

    Vorsicht: benötigt man einen genauen 1:1 Ausdruck, darf die Checkbox

    "Bildunterschrift" nicht angeklickt sein. Da habe ich in der Vergangenheit

    schon einige böse Überraschungen erlebt!

    Das mit den Rändern steht in der online-Hilfe unter: Drucken ->

    Seiteneinrichtung

    r

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 14 years ago in reply to Former Member

     

    "Ing. J.M. Rafetseder" <jrafetseder@hotmail.com> schrieb im Newsbeitrag

    news:iakcrv$amk$1@cheetah.cadsoft.de...

    Man kann den Adler auch dahingehend überlisten, daß man einen

    "unsinnigen"

    Skalierungsfaktor angibt (z.B. 100), ihn aber nur 1 Seite drucken

    läßt ->

    Druckermenu: Blatt-Limit: 1. Dann wird der Ausdruck so skaliert, daß er

    auf

    1 Seite paßt. Damit schont man die Wälder image

    Wenn der Ausdruck nicht 1:1 sein muß (z.B. eine kleine Platine,

    Bestückungsplan) ist das sehr praktisch. Wenn man die Ränder akzeptiert,

    dann tritt dieser Mechanismus in Kraft.

    Vorsicht: benötigt man einen genauen 1:1 Ausdruck, darf die Checkbox

    "Bildunterschrift" nicht angeklickt sein. Da habe ich in der

    Vergangenheit

    schon einige böse Überraschungen erlebt!

    Das mit den Rändern steht in der online-Hilfe unter: Drucken ->

    Seiteneinrichtung

    r

     

    Ich hatte die Hilfe auch schon gelesen aber nicht verstanden, das die

    Umstellung auf die grösseren Seitenränder "permanent" wird. Macht ja

    auch keinen wirklichen Sinn, dass ein PDF soooo grosse Seitenränder

    fordert.

    Werde mir in den nächsten Tagen ein kleines ULP basteln und versuchen

    mit der Funktion cfgset() die Seitenränder vor dem Drucken auf Papier

    passend zu setzen. Das sollte ja jetzt ab Version 5.10.0 gehen und es

    erspart dann die Tipperei..

     

    Thomas Riedger

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube