Frage: Bei fehlt bei Übernahme des 74HC595 oder ähnlichen Bausteinen immer GND und VCC.
Was mache ich falsch??
THx für Hilfe?
Joe
Frage: Bei fehlt bei Übernahme des 74HC595 oder ähnlichen Bausteinen immer GND und VCC.
Was mache ich falsch??
THx für Hilfe?
Joe
Am 08.04.2013 04:21, schrieb Joe Joe:
Frage: Bei fehlt bei Übernahme des 74HC595 oder ähnlichen Bausteinen
immer GND und VCC.
Was mache ich falsch??
THx für Hilfe?
Joe
--
Um alle Bilder und Anhänge in diesem Beitrag zu sehen, besuchen Sie:
http://www.element14.com/community/message/73550#73550
Nix. Die Zuleitungen sind bei Zeichnungen oft störend und meist wird die
Stromversorgung auch auf separaten Seiten gezeichnet. Mit INVOKE und
Klick auf das IC oder Eingabe der IC-Nummer öffnet sich ein Dialog und
man kann die Power Anschlüsse separat wählen. Gleiches gilt übrinx für
Bauteile mit mehreren Einheiten, z.B. dual Op-Amps oder mehrfach
--
Mit freundlichen Grüßen / With best regards
Joern Paschedag
Joe Joe wrote:
Frage: Bei fehlt bei Übernahme des 74HC595 oder ähnlichen Bausteinen
immer GND und VCC.
help invoke
--
Lorenz
Am 09.04.2013 06:58, schrieb Ein User:
Am 08.04.2013 04:21, schrieb Joe Joe:
Ja, das Bild für Leute, die anständige News-Clients verwenden.
Erbarme sich bitte einer das Portal für element14 aufzumöbeln, dass das
endlich mal korrekt NNTP spricht oder macht den Mist zu!
Darf man für letzteres stimmen? O:-\
***
Um das Original zu lesen, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen
funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!
***
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alfred Zaffran
--
______________________________________________________________
Alfred Zaffran Support
CadSoft Computer GmbH Hotline: 08635-698930
Pleidolfweg 15 FAX: 08635-698940
84568 Pleiskirchen eMail: <alf@cadsoft.de>
Web: <www.cadsoft.de>
Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573
Geschäftsführer: Thomas Liratsch
______________________________________________________________
EAGLE V6.4 availabe now!
Am 09.04.2013 13:38, schrieb A. Zaffran:
Darf man für letzteres stimmen? O:-\
Vielleicht kann man ja als Newsgroup eine Petition einleiten.
***
Um das Original zu lesen, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen
funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!
Vielleicht kann man durch Blacklisten des element14-Portals in der
Config des NNTP-Servers die Leute ja zu ihrem Glück zwingen und denen
quasi Thunderbird oder andere richtige News-Clients aufdrücken.
Am 10.04.2013 07:01, schrieb Ein User:
Am 09.04.2013 13:38, schrieb A. Zaffran:
Darf man für letzteres stimmen? O:-\
Vielleicht kann man ja als Newsgroup eine Petition einleiten.
Im Prinzip ja, aber dann wäre es mit der freien öffentlichen Meinung
nicht mehr weit her, und der Weg zur Diktatur verkürzt sich. :-\
***
Um das Original zu lesen, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen
funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!
Vielleicht kann man durch Blacklisten des element14-Portals in der
Config des NNTP-Servers die Leute ja zu ihrem Glück zwingen und denen
quasi Thunderbird oder andere richtige News-Clients aufdrücken.
Dann wären wir ja schon bei der Diktatur.
Der bessere Weg wäre immer, wenn die Leute von sich aus erkennen,
was das Bessere ist. Leider kann man nicht jeden zwingen, sich mit
"eMail" zu befassen, was ein NewsReader eigentlich ist, wenn doch
scheinbar ein Web-Interface einfacher zu bedienen ist, auch wenn der
Mehrwert gegen Null geht, weil die eigentliche Information neben dem
geblinker von Reklame, dem (unnötigen) Avatarbild und sonstigen nichts
zum Thema beitragenden Gedönse im Rauschen untergeht.
Das eigentlich Schlimme ist ja, daß die Synchronisation mit dem Forum
nicht klappt! Es gibt Beiträge, da wird erst die x-te Antwort zur
NewsGroup übertragen, oder auch nur der Start und der Rest nicht.
Dann fehlt wieder der Anhang usw.
Ein gutes Beispiel wie es richtig Funktionieren kann ist
<http://www.eaglecentral.ca/forums/>
James Morrison hat zwar auch ein bisschen gebraucht, aber dafür
In diesem Sinne, es lebe die Freiheit.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alfred Zaffran
--
______________________________________________________________
Alfred Zaffran Support
CadSoft Computer GmbH Hotline: 08635-698930
Pleidolfweg 15 FAX: 08635-698940
84568 Pleiskirchen eMail: <alf@cadsoft.de>
Web: <www.cadsoft.de>
Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573
Geschäftsführer: Thomas Liratsch
______________________________________________________________
EAGLE V6.4 availabe now!
Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass man Anfragen die über das
element14-Portal kommen einfach ignoriert, wenn die Dateianhänge
verhunzt sind. und die Fragesteller verhungern lässt. Irgendwann wird
das Portal halt selbst so obsolet.
Der Nachteil vom 6er XML-Format der Eagle-Daten wie Schematic und Board
ist jedenfalls auch mit Thunderbird nicht von der Hand zu weisen, wenn
man als User Anhänge eingebunden anzeigen lässt. Bei Bildern praktisch,
da man zum Betrachten kein extra Programm starten muss aber bei XML
ist's unpraktisch, da große Dateien die Nachricht um die gesamte
XML-Struktur verlängern.
Das alte <5.x er Binärformat hat Thunderbird jedenfalls gleich verworfen
ohne Versuche zu unternehmen da doch noch irgend was nützliches heraus
zu rendern.
Am 10.04.2013 10:58, schrieb Ein User:
Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass man Anfragen die über das
element14-Portal kommen einfach ignoriert, wenn die Dateianhänge
verhunzt sind. und die Fragesteller verhungern lässt. Irgendwann wird
Das würde aber unserer "Mutter" Farnell nicht gefallen!
Der Nachteil vom 6er XML-Format der Eagle-Daten wie Schematic und Board
ist jedenfalls auch mit Thunderbird nicht von der Hand zu weisen, wenn
man als User Anhänge eingebunden anzeigen lässt. Bei Bildern praktisch,
da man zum Betrachten kein extra Programm starten muss aber bei XML
ist's unpraktisch, da große Dateien die Nachricht um die gesamte
XML-Struktur verlängern.
##
Das ist eine allgemeine Problematik, die die Programme mal in den Griff
bekommen sollten.
Nicht jeder Anhang, nur weil es ASCII-Text ist, oder ein Datenformat
daß das Programm jetzt kennt, darf/sollte als Inhalt angezeigt werden.
Hier weiß man dann nicht mehr was ist die eigentliche Nachricht, und
was ist der Anhang.
Beispiel Internet-Explorer und download von ULPs. Hier öffnet der IE
in der Regel ein Textfenster und zeigt den Quelltext (C++) an, anstatt
zum FTP-Protokoll zu wechseln und den Download einzuleiten.
FireFox macht es richtig, und fragt mich (hab ich so eingestellt) wo
der Download gespeichert werden soll, und schmeißt nicht alles auf einen
virtuellen Ordnerhaufen (Win 7/8).
Das alte <5.x er Binärformat hat Thunderbird jedenfalls gleich verworfen
ohne Versuche zu unternehmen da doch noch irgend was nützliches heraus
zu rendern.
***
Um das Original zu lesen, und auch zuverlässig angehängte Dateien
bereitstellen zu können, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen
funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!
***
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alfred Zaffran
--
______________________________________________________________
Alfred Zaffran Support
CadSoft Computer GmbH Hotline: 08635-698930
Pleidolfweg 15 FAX: 08635-698940
84568 Pleiskirchen eMail: <alf@cadsoft.de>
Web: <www.cadsoft.de>
Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573
Geschäftsführer: Thomas Liratsch
______________________________________________________________
EAGLE V6.4 availabe now!
Beispiel Internet-Explorer ....
Na wer das Paradebeispiel von schlechter Software freiwillig benutzt hat
es auch nicht anders verdient, als solche Schmerzen in dessen Benutzung
zu erleiden. Manche Leute sind halt Softwaremasochisten.
Ich jedenfalls nehme entweder je nach Lust und Laune Firefox (Lin/Win)
oder Chromium (nur unter Linux).
Jeder der den Browser beruflich benutzen muss weil er von der
IT-Abteilung vorgeschrieben ist ist einfach nur zu bemittleiden. Da sind
denn die Softwarechefs die Sadisten, die die Mitarbeiter leiden lassen.