element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Or choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Fehlt das auch in der Eagle pay version?
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • State Not Answered
  • Replies 3 replies
  • Subscribers 147 subscribers
  • Views 114 views
  • Users 0 members are here
Related

Fehlt das auch in der Eagle pay version?

Former Member
Former Member over 10 years ago

Scheinbar sind in Eagle fundamentale intuitive user interface Sachen  nicht auf der Höhe der Zeit.

Diese Punkte gibt es in JEDER aktuellen design software:

a. Selektion copy/delete/verschieben von mehreren Objekten

Irgendwie gibt es auch kein selektieren als solches - nur move delete copy etc.

Es gibt da eine group funktion die mehreres selektiert, aber beim Ausführen einer Aktion verschwindet die Gruppierung wieder...

Hab ich da etwas übersehen oder muss man alles einzeln kopieren oder verschieben oder löschen?

b. Delete mit KeyboardTastendruck gibt es nicht - hier muss man alles einzeln oder mehrfach image anklicken

zum Löschen und vorher die Löschfunktion auswählen.

c. Was ist der Punkt vom Installer und von Installation von Software auf MacOS?

Arbeitsbeschaffung? Das Anzeigen der Lizenz? Das Abgreifen des Admin Passwortes?

In MacOS sind Applikationen allein stehende Verzeichnisstrukturen, die man frei im Dateisystem herumkopieren und löschen kann,

ohne künstliche Abhängigkeiten die ein Installer am OS verbiegen darf.

Wie Sinnlos der Installer ist zeigt sich daran, dass man was im Package ist einfach auspacken

und wie jede andere App auch benutzen kann, ganz ohne das installer programm ausführen zu müssen.

 

Wesentlich krasser sind die e-technik Funktionen die einfach höllisch sind:

 

d. Bei Ziehen von wires gibt es kein visuelles Feedback, ob eine Verbindung hergestellt wurde.

Ob etwas dann tatsächlich verbunden ist auf der Platine, ist scheinbar Zufall.

 

e. Wenn in einem IC mehrere gleiche Baugruppen sind, z.B. zwei OPs in einem 8-pin DIL,

erscheinen auf der Platine zwei IC's anstatt eins, obwohl im Schaltplan die pins alle richtig numeriert sind.

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • autodeskguest
    0 autodeskguest over 10 years ago

    Am 09.04.2013 22:11, schrieb Gerald Witichis:

    Scheinbar sind in Eagle fundamentale intuitive user interface Sachen

    nicht auf der Höhe der Zeit.

    Diese Punkte gibt es in JEDER aktuellen design software:

    a. Selektion copy/delete/verschieben von mehreren Objekten

    Irgendwie gibt es auch kein selektieren als solches - nur move delete

    copy etc.

    Es gibt da eine group funktion die mehreres selektiert, aber beim

    Ausführen einer Aktion verschwindet die Gruppierung wieder...

    Hab ich da etwas übersehen oder muss man alles einzeln kopieren oder

    verschieben oder löschen?

    b. Delete mit KeyboardTastendruck gibt es nicht - hier muss man alles

    einzeln oder mehrfach image anklicken

    zum Löschen und vorher die Löschfunktion auswählen.

    c. Was ist der Punkt vom Installer und von Installation von Software auf

    MacOS?

    Arbeitsbeschaffung? Das Anzeigen der Lizenz? Das Abgreifen des Admin

    Passwortes?

    In MacOS sind Applikationen allein stehende Verzeichnisstrukturen, die

    man frei im Dateisystem herumkopieren und löschen kann,

    ohne künstliche Abhängigkeiten die ein Installer am OS verbiegen darf.

    Wie Sinnlos der Installer ist zeigt sich daran, dass man was im Package

    ist einfach auspacken

    und wie jede andere App auch benutzen kann, ganz ohne das installer

    programm ausführen zu müssen.

     

    Wesentlich krasser sind die e-technik Funktionen die einfach höllisch

    sind:

     

    d. Bei Ziehen von wires gibt es kein visuelles Feedback, ob eine

    Verbindung hergestellt wurde.

    Ob etwas dann tatsächlich verbunden ist auf der Platine, ist scheinbar

    Zufall.

     

    e. Wenn in einem IC mehrere gleiche Baugruppen sind, z.B. zwei OPs in

    einem 8-pin DIL,

    erscheinen auf der Platine zwei IC's anstatt eins, obwohl im Schaltplan

    die pins alle richtig numeriert sind.

     

    --

    Um alle Bilder und Anhänge in diesem Beitrag zu sehen, besuchen Sie:

    http://www.element14.com/community/message/73744#73744

     

     

    Leider muss ich sagen, das hier nur wirres Zeug gebrabbelt wird und

    deshalb in Kurzform: rtfm

     

    --

    Mit freundlichen Grüßen / With best regards

     

    Joern Paschedag

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Verify Answer
    • Cancel
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago

    Am 09.04.2013 22:11, schrieb Gerald Witichis:

    Scheinbar sind in Eagle fundamentale intuitive user interface Sachen

    nicht auf der Höhe der Zeit.

    Diese Punkte gibt es in JEDER aktuellen design software:

    a. Selektion copy/delete/verschieben von mehreren Objekten

    Irgendwie gibt es auch kein selektieren als solches - nur move delete

    copy etc.

    Es gibt da eine group funktion die mehreres selektiert, aber beim

    Ausführen einer Aktion verschwindet die Gruppierung wieder...

    Hab ich da etwas übersehen

     

    Ja, die rechte Maustaste! Steht im Handbuch. image

    .eaglexxxx/doc/manual_de.pdf

     

    oder muss man alles einzeln kopieren oder

    verschieben oder löschen?

    b. Delete mit KeyboardTastendruck gibt es nicht - hier muss man alles

    einzeln oder mehrfach image anklicken

     

    GROUP .... DELETE -> re. Maustaste...

     

    HELP GROUP

    HELP DELETE

    HELP MOVE

    .eaglexxxx/doc/manual_de.pdf

    .eaglexxxx/doc/tutorial_de.pdf

    .eaglexxxx/doc/elektro-tutorial.pdf

    ...

     

     

    zum Löschen und vorher die Löschfunktion auswählen.

    c. Was ist der Punkt vom Installer und von Installation von Software auf

    MacOS?

    Arbeitsbeschaffung? Das Anzeigen der Lizenz? Das Abgreifen des Admin

    Passwortes?

     

    Es wird nichts abgegriffen. Ein Passwort brauchen Sie wenn überhaupt,

    nur um die Berechtigung zu haben, die Dateien in den entsprechenden

    Ordner zu entpacken.

     

     

    In MacOS sind Applikationen allein stehende Verzeichnisstrukturen, die

    man frei im Dateisystem herumkopieren und löschen kann,

    ohne künstliche Abhängigkeiten die ein Installer am OS verbiegen darf.

    Wie Sinnlos der Installer ist zeigt sich daran, dass man was im Package

    ist einfach auspacken

    und wie jede andere App auch benutzen kann, ganz ohne das installer

    programm ausführen zu müssen.

     

    So soll es ja auch sein, nur viele Anwender kennen sich im System nicht

    gut aus, und wollen "nur Anwenden", und sich nicht um irgendwelche Pfade

    und sonstige Dinge kümmern, und das kann der Installer dem Anwender

    abnehmen. Wer sich auskennt, kann die Package auch von Hand auspacken.

    Ist ja im Prinzip nur ein selbst entpackendes ZIP-File.

     

     

    Wesentlich krasser sind die e-technik Funktionen die einfach höllisch

    sind:

     

    d. Bei Ziehen von wires gibt es kein visuelles Feedback, ob eine

    Verbindung hergestellt wurde.

     

    Wenn Optionen - Einstellungen - Verschiedenes -

    Netze und Busse automatisch beenden

    aktiviert ist, dann beendet der Befehl das Ziehen der "Line"

    (NET-Wire/BUS-Wire) sobald man einen PIN-Contact, oder einen anderen

    NET-Wire oder einen BUS-Wire getroffen hat, der Befehl bleibt aktiv

    und beim nächsten Mausklick startet die Linie sofort wieder.

    Ist die Option nicht aktiv, dann zieht man Linie für Linie bis man

    zweimal auf die selbe Koordinate klickt, den Befehl neu startet oder

    abbricht.

    HELP WIRE

    HELP BUS

    HELP NET

    HELP -> Editor-Befehle -> Befehlseingabe ...

     

     

    Ob etwas dann tatsächlich verbunden ist auf der Platine, ist scheinbar

    Zufall.

     

    e. Wenn in einem IC mehrere gleiche Baugruppen sind, z.B. zwei OPs in

    einem 8-pin DIL,

    erscheinen auf der Platine zwei IC's anstatt eins, obwohl im Schaltplan

    die pins alle richtig numeriert sind.

     

    ? Wie haben Sie die Bauteile platziert?

    In den Devices haben die Gates entsprechende Addlevel, so das bei ADD

    ein Gate nach dem anderen oder alle zugleich geholt werden.

    HELP ADD -> Addlevel

    HELP INVOKE -> Addlevel

    HELP CHANGE -> Addlevel

     

    Ein GROUP .. COPY re. Maustaste (CUT . PASTE) kopiert die Gates wie

    in der Gruppe, es wird also nicht das verbliebene Gate benutzt, sondern

    das Gate der markierten Gruppe, und daß darf nicht mehrfach vorkommen,

    weshalb der PASTE das Gate benutzt, das im Puffer ist, aber den Namen

    des Bauteil hoch zählen muß.

    ADD bzw. INVOKE bringt das/die verbliebene/n Gates auf den Plan.

    HELP ADD

    HELP INVOKE

     

     

    --

    Um alle Bilder und Anhänge in diesem Beitrag zu sehen, besuchen Sie:

    http://www.element14.com/community/message/73744#73744

     

    ***

    Um das Original zu lesen, benutzen Sie news.cadsoft.de und einen

    funktionierenden News-Reader wie Thunderbird!

    ***

     

    Mit freundlichen Grüßen / Best regards

     

    Alfred Zaffran

    --

    ______________________________________________________________

    Alfred Zaffran              Support

    CadSoft Computer GmbH       Hotline:   08635-698930

    Pleidolfweg 15              FAX:       08635-698940

    84568 Pleiskirchen          eMail: <alf@cadsoft.de>

                                 Web:   <www.cadsoft.de>

    Registergericht: Amtsgericht Traunstein HRB 5573

    Geschäftsführer: Thomas Liratsch

    ______________________________________________________________

     

    EAGLE V6.4 availabe now!

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Verify Answer
    • Cancel
  • autodeskguest
    0 autodeskguest over 10 years ago in reply to autodeskguest

    Am 10.04.2013 08:38, schrieb Joern Paschedag:

    Leider muss ich sagen, das hier nur wirres Zeug gebrabbelt wird und

    deshalb in Kurzform: rtfm

     

    Leider ist dies KEIN wirres Zeug: Nahezu alle der beanstandeten

    Funktionen stellt EAGLE zwar zur Verfuegung, und vor allem auf eine (wie

    ich finde) sehr EFFEKTIVE und ZEITSPARENDE Art und Weise, ABER diese Art

    und Weise entspricht eben NICHT der heutzutage ueblichen Bedienung

    anderer Programme.

     

    Wuerde die Bedienung von EAGLE komplett auf Office-Standard (oder

    aehnlich) umgebaut, waere es zwar fuer den Anfaenger sofort zu bedienen,

    aber leider NICHT mehr effektiv (man wuerde sich dumm und dusslig

    klicken). Das waere sehr schade fuer langjaehrige und professionelle

    Benutzer.

     

    Bleibt EAGLE so, wie es momentan ist, wird es immer haeufiger

    Beanstandungen von Neulingen geben, die das Programm eben NICHT "einfach

    anwenden" koennen. Das waere schade fuer CadSoft, denen dadurch

    potentielle Kunden verloren gingen.

     

    Hier ist also dringend ein Mittelweg gefragt...

     

    Andreas Weidner

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Verify Answer
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube