Hallo,
ich habe zwei Bildschirme. Der linke ist im Porträtmodus, rechts davon (mit ein bisschen höherer Grundlinie) ist der Hauptbildschirm. Also etwa so:
XXX XXX XXXYYYYY XXXYYYYY XXX
Das hat zwei unschöne Effekte, weil Eagle anscheinend beim Positionieren eines Menus nur die globalen Koordinaten berücksichtigt und nicht den Bildschirm, auf dem es dieses gerade anzeigt.
(A) wenn mein Fenster im oberen Bereich des X-Bildschirms ist, dann werden alle Menus in den unteren Bereich verschoben, wahrscheinlich weil (0,0) die linke obere Ecke von YYY ist und die Koordinaten der Oberkante sonst negativ wären.
Dieses Problem ist einfach zu beheben: bitte entfernt diesen Test einfach. Negative Koordinaten sind nichts Böses! (Und alles Andere funktioniert perfekt.)
(B) wenn mein Fenster im unteren Bereich des YYY-Bildschirms ist, dann sind Menus zu weit unten, wahrscheinlich weil Eagle meint, der Bildschirm geht bis an die Unterkante des XXX-Schirms. Tut eraber nicht. Ich kann dann die unteren Menupunkte nicht auswählen.
Hier muss Eagle sich die tatsächliche Bildschirmgeometrie ansehen, was programmtechnisch wahrscheinlich nicht ganz so einfach ist. Und nein, ich kann den XXX-Schirm nicht einfach anheben (oder YYY absenken), ohne meinen halben Schreibtisch umzubauen.