element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Members
    Members
    • Achievement Levels
    • Benefits of Membership
    • Feedback and Support
    • Members Area
    • Personal Blogs
    • What's New on element14
  • Learn
    Learn
    • eBooks
    • Learning Center
    • Learning Groups
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • Experts & Guidance
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Arduino Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents
    • Project14
    • Project Groups
    • Raspberry Pi Projects
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • 'Choose another store...'
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) RECT Befehl auf dwer Kommandozeile -Dimension kaputt
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Autodesk EAGLE requires membership for participation - click to join
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 7 replies
  • Subscribers 147 subscribers
  • Views 284 views
  • Users 0 members are here
Related

RECT Befehl auf dwer Kommandozeile -Dimension kaputt

autodeskguest
autodeskguest over 6 years ago

Irgendwie kriege ich es nicht mehr hin, im Dimensionlayer die

Board-Umrandung wieder "sägezahnfrei" zu zeichen.

Ursprung und untere horizontale Linie scheinen OK, aber die obere

Umrandung fängt nicht mehr auf den Rasterpunkten, so daß ich immer einen

Sägezahn drin habe. Weiß nicht, woher es kommt, vielleicht, weil ich

einmal das Grid von inch auf mm umgestellt habe.

 

Ich wollte jetzt im Dimension Layer das weiße Rechteck einfach löschen

und mit dem RECT-Befehl ein neues zeichnen.

 

Es gibt zwar in den Handbüchern jede Menge RECT Beschreibungen, aber da

ist immer von Mausclicks die Rede.

 

Wo ist der RECT Befehl mal so doukmentiert, daß man ihn syntaxrichtig

sofort anwenden kann.

 

Intuitiv würde ich sagen

 

RECT top left bottom right Oder durch Komma getrennt? Oder in Klammern?

 

Mit Intuition kommt man bei EAGLE nicht weit image

 

--

Christoph

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • omega-5
    omega-5 over 6 years ago

    Am 28.08.2017 um 18:41 schrieb cadsoft:

    Irgendwie kriege ich es nicht mehr hin, im Dimensionlayer die

    Board-Umrandung wieder "sägezahnfrei" zu zeichen.

    Ursprung und untere horizontale Linie scheinen OK, aber die obere

    Umrandung fängt nicht mehr auf den Rasterpunkten, so daß ich immer einen

    Sägezahn drin habe. Weiß nicht, woher es kommt, vielleicht, weil ich

    einmal das Grid von inch auf mm umgestellt habe.

     

    Ich wollte jetzt im Dimension Layer das weiße Rechteck einfach löschen

    und mit dem RECT-Befehl ein neues zeichnen.

     

    Es gibt zwar in den Handbüchern jede Menge RECT Beschreibungen, aber da

    ist immer von Mausclicks die Rede.

     

    Wo ist der RECT Befehl mal so doukmentiert, daß man ihn syntaxrichtig

    sofort anwenden kann.

     

    Intuitiv würde ich sagen

     

    RECT top left bottom right Oder durch Komma getrennt? Oder in Klammern?

     

    Mit Intuition kommt man bei EAGLE nicht weit image

     

    --

    Christoph

     

     

    Ich zitiere mal aus dem Handbuch:

     

    Platinenumriss festlegen bei meiner V6.6 auf Seite 158

     

    "Die Platinenumrandung   wird   üblicherweise   als   dünne

    Linie mit dem WIRE Befehl im Layer 20 Dimension gezeichnet."

     

    Oder auch mal HELP WIRE versuchen.

     

    Freundliche Grüße / Kind regards

    Friedrich

    -


    ... use NNTP://news.cadsoft.de and a

    functional news reader like Thunderbird!

    ... or http://www.eaglecentral.ca

    browser access to CadSoft EAGLE support forums.

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • geralds
    geralds over 6 years ago

    Hi,

     

    Vorschlag:

    stelle den Grid auf die nächste glatte Nachkommazahl ein, zB 0,1 mm

    Dann gehe auf die Linen-Eigenschaften und trage die Koordinaten ein, indem du die Kommastellen entsprechend löscht.

     

    zB - untere hor-Linie geht von 0 / 0 zu 125,124433 / 0 -> stelle 125 / 0 ein.

    y links - 0 / 0 zu 0 / 122,234112 auf 0 / 122

    damit werden die Winkel eliminiert und die Linien gerade.

     

    ---

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 6 years ago

    cadsoft wrote:

     

    Irgendwie kriege ich es nicht mehr hin, im Dimensionlayer die

    Board-Umrandung wieder "sägezahnfrei" zu zeichen.

    Ursprung und untere horizontale Linie scheinen OK, aber die obere

    Umrandung fängt nicht mehr auf den Rasterpunkten, so daß ich immer einen

    Sägezahn drin habe. Weiß nicht, woher es kommt, vielleicht, weil ich

    einmal das Grid von inch auf mm umgestellt habe.

     

    Ich wollte jetzt im Dimension Layer das weiße Rechteck einfach löschen

    und mit dem RECT-Befehl ein neues zeichnen.

     

    Es gibt zwar in den Handbüchern jede Menge RECT Beschreibungen, aber da

    ist immer von Mausclicks die Rede.

     

    Wo ist der RECT Befehl mal so doukmentiert, daß man ihn syntaxrichtig

    sofort anwenden kann.

     

    Intuitiv würde ich sagen

     

    RECT top left bottom right Oder durch Komma getrennt? Oder in Klammern?

     

    Mit Intuition kommt man bei EAGLE nicht weit image

     

    für die Platinenumrandung kannst du RECT nicht benutzen. Die müssen im

    Dimensions Layer als Wire der Stärke 0 gezeichent werden.

     

      change layer 20; wire 0 (0 0) (100mm 0) (100mm 60mm) (0 60mm) (0 0);

     

    die explizite Angabe der Einheit kannst du dir natürlich sparen, wenn

    dein Grid auf mm steht.

     

    Und vielleicht schaust du mal nach unter  help/Editor Commands/Command

    Syntax  und  help/wire

    --

     

    Lorenz

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 6 years ago in reply to omega-5

    Am 28.08.2017 um 22:16 schrieb Friedrich Bleikamp:

    Am 28.08.2017 um 18:41 schrieb cadsoft:

    Irgendwie kriege ich es nicht mehr hin, im Dimensionlayer die

    Board-Umrandung wieder "sägezahnfrei" zu zeichen.

    Ursprung und untere horizontale Linie scheinen OK, aber die obere

    Umrandung fängt nicht mehr auf den Rasterpunkten, so daß ich immer einen

    Sägezahn drin habe. Weiß nicht, woher es kommt, vielleicht, weil ich

    einmal das Grid von inch auf mm umgestellt habe.

     

    Ich wollte jetzt im Dimension Layer das weiße Rechteck einfach löschen

    und mit dem RECT-Befehl ein neues zeichnen.

     

    Es gibt zwar in den Handbüchern jede Menge RECT Beschreibungen, aber da

    ist immer von Mausclicks die Rede.

     

    Wo ist der RECT Befehl mal so doukmentiert, daß man ihn syntaxrichtig

    sofort anwenden kann.

     

    Intuitiv würde ich sagen

     

    RECT top left bottom right Oder durch Komma getrennt? Oder in Klammern?

     

    Mit Intuition kommt man bei EAGLE nicht weit image

     

    --

    Christoph

     

     

    Ich zitiere mal aus dem Handbuch:

     

    Platinenumriss festlegen bei meiner V6.6 auf Seite 158

     

    "Die Platinenumrandung   wird   üblicherweise   als   dünne

    Linie mit dem WIRE Befehl im Layer 20 Dimension gezeichnet."

     

    Oder auch mal HELP WIRE versuchen.

     

    Freundliche Grüße / Kind regards

    Friedrich

    -----------------------------------------------

    ... use NNTP://news.cadsoft.de and a

    functional news reader like Thunderbird!

    ... or http://www.eaglecentral.ca

    browser access to CadSoft EAGLE support forums.

     

    Danke, aber sag' mir mal bitte, wie ich aus dem, was HELP WIRE hergibt,

    herausorakeln soll, wie die Kommandozeile lautet, um ein Wire mit

    Anfangspunkt und Endpunkt zu zeichnen?

     

    Ich versuchte WIRE (0 0 ) (22 0) erfolglos, Auch bei der Dokumentation

    von SET WIDTH habe ich mein Problem:

    wie habe ich die Zeile

     

    SET WIDTH breite •

     

    zu interpretieren.

     

    --

    Christoph

     

     

    --

    Christoph

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 6 years ago in reply to autodeskguest

    Am 29.08.2017 um 08:24 schrieb Lorenz:

    cadsoft wrote:

     

    Irgendwie kriege ich es nicht mehr hin, im Dimensionlayer die

    Board-Umrandung wieder "sägezahnfrei" zu zeichen.

    Ursprung und untere horizontale Linie scheinen OK, aber die obere

    Umrandung fängt nicht mehr auf den Rasterpunkten, so daß ich immer einen

    Sägezahn drin habe. Weiß nicht, woher es kommt, vielleicht, weil ich

    einmal das Grid von inch auf mm umgestellt habe.

     

    Ich wollte jetzt im Dimension Layer das weiße Rechteck einfach löschen

    und mit dem RECT-Befehl ein neues zeichnen.

     

    Es gibt zwar in den Handbüchern jede Menge RECT Beschreibungen, aber da

    ist immer von Mausclicks die Rede.

     

    Wo ist der RECT Befehl mal so doukmentiert, daß man ihn syntaxrichtig

    sofort anwenden kann.

     

    Intuitiv würde ich sagen

     

    RECT top left bottom right Oder durch Komma getrennt? Oder in Klammern?

     

    Mit Intuition kommt man bei EAGLE nicht weit image

     

    für die Platinenumrandung kannst du RECT nicht benutzen. Die müssen im

    Dimensions Layer als Wire der Stärke 0 gezeichent werden.

     

       change layer 20; wire 0 (0 0) (100mm 0) (100mm 60mm) (0 60mm) (0 0);

     

    die explizite Angabe der Einheit kannst du dir natürlich sparen, wenn

    dein Grid auf mm steht.

     

    Und vielleicht schaust du mal nach unter  help/Editor Commands/Command

    Syntax  und  help/wire

     

     

    Danke, das war schon recht hilfreich.

     

     

    --

    Christoph

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 6 years ago in reply to autodeskguest

    Am 29.08.2017 um 08:24 schrieb Lorenz:

    cadsoft wrote:

     

    Irgendwie kriege ich es nicht mehr hin, im Dimensionlayer die

    Board-Umrandung wieder "sägezahnfrei" zu zeichen.

    Ursprung und untere horizontale Linie scheinen OK, aber die obere

    Umrandung fängt nicht mehr auf den Rasterpunkten, so daß ich immer einen

    Sägezahn drin habe. Weiß nicht, woher es kommt, vielleicht, weil ich

    einmal das Grid von inch auf mm umgestellt habe.

     

    Ich wollte jetzt im Dimension Layer das weiße Rechteck einfach löschen

    und mit dem RECT-Befehl ein neues zeichnen.

     

    Es gibt zwar in den Handbüchern jede Menge RECT Beschreibungen, aber da

    ist immer von Mausclicks die Rede.

     

    Wo ist der RECT Befehl mal so doukmentiert, daß man ihn syntaxrichtig

    sofort anwenden kann.

     

    Intuitiv würde ich sagen

     

    RECT top left bottom right Oder durch Komma getrennt? Oder in Klammern?

     

    Mit Intuition kommt man bei EAGLE nicht weit image

     

    für die Platinenumrandung kannst du RECT nicht benutzen. Die müssen im

    Dimensions Layer als Wire der Stärke 0 gezeichent werden.

     

       change layer 20; wire 0 (0 0) (100mm 0) (100mm 60mm) (0 60mm) (0 0);

     

    die explizite Angabe der Einheit kannst du dir natürlich sparen, wenn

    dein Grid auf mm steht.

     

    Und vielleicht schaust du mal nach unter  help/Editor Commands/Command

    Syntax  und  help/wire

     

     

    Danke, das war schon recht hilfreich.

     

     

    --

    Christoph

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • omega-5
    omega-5 over 6 years ago in reply to autodeskguest

    Am 29.08.2017 um 08:55 schrieb Christoph Kukulies:

    Am 28.08.2017 um 22:16 schrieb Friedrich Bleikamp:

    Am 28.08.2017 um 18:41 schrieb cadsoft:

    Irgendwie kriege ich es nicht mehr hin, im Dimensionlayer die

    Board-Umrandung wieder "sägezahnfrei" zu zeichen.

    Ursprung und untere horizontale Linie scheinen OK, aber die obere

    Umrandung fängt nicht mehr auf den Rasterpunkten, so daß ich immer einen

    Sägezahn drin habe. Weiß nicht, woher es kommt, vielleicht, weil ich

    einmal das Grid von inch auf mm umgestellt habe.

     

    Ich wollte jetzt im Dimension Layer das weiße Rechteck einfach löschen

    und mit dem RECT-Befehl ein neues zeichnen.

     

    Es gibt zwar in den Handbüchern jede Menge RECT Beschreibungen, aber da

    ist immer von Mausclicks die Rede.

     

    Wo ist der RECT Befehl mal so doukmentiert, daß man ihn syntaxrichtig

    sofort anwenden kann.

     

    Intuitiv würde ich sagen

     

    RECT top left bottom right Oder durch Komma getrennt? Oder in Klammern?

     

    Mit Intuition kommt man bei EAGLE nicht weit image

     

    --

    Christoph

     

     

    Ich zitiere mal aus dem Handbuch:

     

    Platinenumriss festlegen bei meiner V6.6 auf Seite 158

     

    "Die Platinenumrandung   wird   üblicherweise   als   dünne

    Linie mit dem WIRE Befehl im Layer 20 Dimension gezeichnet."

     

    Oder auch mal HELP WIRE versuchen.

     

    Freundliche Grüße / Kind regards

    Friedrich

    -----------------------------------------------

    ... use NNTP://news.cadsoft.de and a

    functional news reader like Thunderbird!

    ... or http://www.eaglecentral.ca

    browser access to CadSoft EAGLE support forums.

     

    Danke, aber sag' mir mal bitte, wie ich aus dem, was HELP WIRE hergibt,

    herausorakeln soll, wie die Kommandozeile lautet, um ein Wire mit

    Anfangspunkt und Endpunkt zu zeichnen?

     

    Ich versuchte WIRE (0 0 ) (22 0) erfolglos, Auch bei der Dokumentation

    von SET WIDTH habe ich mein Problem:

    wie habe ich die Zeile

     

    SET WIDTH breite •

     

    zu interpretieren.

     

    --

    Christoph

     

     

     

    Hallo Christoph,

     

    da du ja die Kommandozeile benutzt, war ich davon ausgegangen,

    dass du die Syntax kennst. Unter HELP --> Editor-Befehle -->

    Befehlseingabe gibt es eine allgemeine Erklärung der Parameter.

     

    Freundliche Grüße / Kind regards

    Friedrich

    -


    ... use NNTP://news.cadsoft.de and a

    functional news reader like Thunderbird!

    ... or http://www.eaglecentral.ca

    browser access to CadSoft EAGLE support forums.

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2023 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube