element14 Community
element14 Community
    Register Log In
  • Site
  • Search
  • Log In Register
  • Community Hub
    Community Hub
    • What's New on element14
    • Feedback and Support
    • Benefits of Membership
    • Personal Blogs
    • Members Area
    • Achievement Levels
  • Learn
    Learn
    • Ask an Expert
    • eBooks
    • element14 presents
    • Learning Center
    • Tech Spotlight
    • STEM Academy
    • Webinars, Training and Events
    • Learning Groups
  • Technologies
    Technologies
    • 3D Printing
    • FPGA
    • Industrial Automation
    • Internet of Things
    • Power & Energy
    • Sensors
    • Technology Groups
  • Challenges & Projects
    Challenges & Projects
    • Design Challenges
    • element14 presents Projects
    • Project14
    • Arduino Projects
    • Raspberry Pi Projects
    • Project Groups
  • Products
    Products
    • Arduino
    • Avnet Boards Community
    • Dev Tools
    • Manufacturers
    • Multicomp Pro
    • Product Groups
    • Raspberry Pi
    • RoadTests & Reviews
  • Store
    Store
    • Visit Your Store
    • Choose another store...
      • Europe
      •  Austria (German)
      •  Belgium (Dutch, French)
      •  Bulgaria (Bulgarian)
      •  Czech Republic (Czech)
      •  Denmark (Danish)
      •  Estonia (Estonian)
      •  Finland (Finnish)
      •  France (French)
      •  Germany (German)
      •  Hungary (Hungarian)
      •  Ireland
      •  Israel
      •  Italy (Italian)
      •  Latvia (Latvian)
      •  
      •  Lithuania (Lithuanian)
      •  Netherlands (Dutch)
      •  Norway (Norwegian)
      •  Poland (Polish)
      •  Portugal (Portuguese)
      •  Romania (Romanian)
      •  Russia (Russian)
      •  Slovakia (Slovak)
      •  Slovenia (Slovenian)
      •  Spain (Spanish)
      •  Sweden (Swedish)
      •  Switzerland(German, French)
      •  Turkey (Turkish)
      •  United Kingdom
      • Asia Pacific
      •  Australia
      •  China
      •  Hong Kong
      •  India
      •  Korea (Korean)
      •  Malaysia
      •  New Zealand
      •  Philippines
      •  Singapore
      •  Taiwan
      •  Thailand (Thai)
      • Americas
      •  Brazil (Portuguese)
      •  Canada
      •  Mexico (Spanish)
      •  United States
      Can't find the country/region you're looking for? Visit our export site or find a local distributor.
  • Translate
  • Profile
  • Settings
Autodesk EAGLE
  • Products
  • More
Autodesk EAGLE
EAGLE Support (Deutsch) Package aus eine LBR exportieren und in andere importieren
  • Blog
  • Forum
  • Documents
  • Events
  • Polls
  • Files
  • Members
  • Mentions
  • Sub-Groups
  • Tags
  • More
  • Cancel
  • New
Join Autodesk EAGLE to participate - click to join for free!
Actions
  • Share
  • More
  • Cancel
Forum Thread Details
  • Replies 18 replies
  • Subscribers 172 subscribers
  • Views 2825 views
  • Users 0 members are here
Related

Package aus eine LBR exportieren und in andere importieren

autodeskguest
autodeskguest over 7 years ago

Ich habe den konkreten Fall - aber sowas kann öfter vorkommen -, daß ich

ein Bauelement MCP1702 habe, dieses aber nur im TO92 package vorliegt.

 

Habe in einer andere LIB das Package SOT23 gefunden, und würde das dem

Bauelement MCP1702 gerne als package-Variante hinzufügen.

 

Ich kann es als SCR exportieren, aber nicht wieder als SCR importieren.

 

Wie wäre da der zu empfehlende Ablauf?

 

Grüße

Christoph

 

  • Sign in to reply
  • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago

    Am 04.10.2017 um 19:18 schrieb CK:

    Ich habe den konkreten Fall - aber sowas kann öfter vorkommen -, daß ich

    ein Bauelement MCP1702 habe, dieses aber nur im TO92 package vorliegt.

     

    Habe in einer andere LIB das Package SOT23 gefunden, und würde das dem

    Bauelement MCP1702 gerne als package-Variante hinzufügen.

     

    Ich kann es als SCR exportieren, aber nicht wieder als SCR importieren.

     

    Wie wäre da der zu empfehlende Ablauf?

     

    Grüße

    Christoph

    Hallo Christoph,

    öffne aus Deinem Schaltplan die LIB mit dem Bauteil, in deinem Fall MCP1702,

    dann im Control Panel unter Bibliotheken die Lib, in der das Package

    ist, aufklappen und rechtsklick auf das Package. Dann erscheint

    unter anderem die Auswahl, das Package in Bibliothek kopieren. Danach

    brauchst du nur noch das Package ins Device reinholen und als neue

    Variante benennen und verbinden.

    Gruß

    Hubert

     

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago in reply to autodeskguest

    Am 04.10.2017 um 20:02 schrieb Hubert Plazek:

    Am 04.10.2017 um 19:18 schrieb CK:

    Ich habe den konkreten Fall - aber sowas kann öfter vorkommen -, daß

    ich ein Bauelement MCP1702 habe, dieses aber nur im TO92 package

    vorliegt.

     

    Habe in einer andere LIB das Package SOT23 gefunden, und würde das dem

    Bauelement MCP1702 gerne als package-Variante hinzufügen.

     

    Ich kann es als SCR exportieren, aber nicht wieder als SCR importieren.

     

    Wie wäre da der zu empfehlende Ablauf?

     

    Grüße

    Christoph

    Hallo Christoph,

    öffne aus Deinem Schaltplan die LIB mit dem Bauteil, in deinem Fall

    MCP1702,

    dann im Control Panel unter Bibliotheken die Lib, in der das Package

    ist, aufklappen und rechtsklick auf das Package. Dann erscheint

    unter anderem die Auswahl, das Package in Bibliothek kopieren. Danach

    brauchst du nur noch das Package ins Device reinholen und als neue

    Variante benennen und verbinden.

    Gruß

    Hubert

     

     

     

    Danke. In Bibliothek kopieren hat geklappt.Auch "Package ins Device

    reinholen" hat geklappt nach einigem Hin- und Her.

     

    Jetzt habe ich aber das Problem, daß da im Package 3 SMD pads zu sehen sind:

     

    >NAME

      o

    o o

    >VALUE

     

    Hinter der Variante steht ein !-Symbol. Klar, weil noch nicht connected.

    Klicke ich darauf, bekomme ich drei Spalten

     

    Pin              Pad     Connection

    Name             Name    Pin|Pad

     

    G$1.P$1          1       -

    G$1.P$2          2       -

    G$1.P$3          3       -

     

    Woher weiß ich, welche der SMD Pads 1,2 und 3 zugeordnet sind? Im

    Hersteller Datenblatt heißen die auch noch 1,2 ,N.

     

     

    Grüße

    Christoph

     

    (Ich hoffe, das kommt einigermaßen formattiert rüber).

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago in reply to autodeskguest

    Am 05.10.2017 um 10:31 schrieb CK:

    Am 04.10.2017 um 20:02 schrieb Hubert Plazek:

    Am 04.10.2017 um 19:18 schrieb CK:

    Ich habe den konkreten Fall - aber sowas kann öfter vorkommen -, daß

    ich ein Bauelement MCP1702 habe, dieses aber nur im TO92 package

    vorliegt.

     

    Habe in einer andere LIB das Package SOT23 gefunden, und würde das

    dem Bauelement MCP1702 gerne als package-Variante hinzufügen.

     

    Ich kann es als SCR exportieren, aber nicht wieder als SCR importieren.

     

    Wie wäre da der zu empfehlende Ablauf?

     

    Grüße

    Christoph

    Hallo Christoph,

    öffne aus Deinem Schaltplan die LIB mit dem Bauteil, in deinem Fall

    MCP1702,

    dann im Control Panel unter Bibliotheken die Lib, in der das Package

    ist, aufklappen und rechtsklick auf das Package. Dann erscheint

    unter anderem die Auswahl, das Package in Bibliothek kopieren. Danach

    brauchst du nur noch das Package ins Device reinholen und als neue

    Variante benennen und verbinden.

    Gruß

    Hubert

     

     

     

    Danke. In Bibliothek kopieren hat geklappt.Auch "Package ins Device

    reinholen" hat geklappt nach einigem Hin- und Her.

     

    Jetzt habe ich aber das Problem, daß da im Package 3 SMD pads zu sehen

    sind:

     

    >NAME

     o

    o o

    >VALUE

     

    Hinter der Variante steht ein !-Symbol. Klar, weil noch nicht connected.

    Klicke ich darauf, bekomme ich drei Spalten

     

    Pin              Pad     Connection

    Name             Name    Pin|Pad

     

    G$1.P$1          1       -

    G$1.P$2          2       -

    G$1.P$3          3       -

     

    Woher weiß ich, welche der SMD Pads 1,2 und 3 zugeordnet sind? Im

    Hersteller Datenblatt heißen die auch noch 1,2 ,N.

     

     

    Grüße

    Christoph

     

    (Ich hoffe, das kommt einigermaßen formattiert rüber).

     

      Im Hersteller Datenblatt (Microchip) ist auf der ersten Seite

    angegeben was wie angeordnet und zugeordnet ist. Ein Pad N ist nirgends

    erwähnt.

     

    --

    Mit freundlichen Grüßen / With best regards

     

    Joern Paschedag

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago in reply to autodeskguest

    Am 05.10.2017 um 14:53 schrieb Joern Paschedag:

    Am 05.10.2017 um 10:31 schrieb CK:

    Am 04.10.2017 um 20:02 schrieb Hubert Plazek:

    Am 04.10.2017 um 19:18 schrieb CK:

    Ich habe den konkreten Fall - aber sowas kann öfter vorkommen -, daß

    ich ein Bauelement MCP1702 habe, dieses aber nur im TO92 package

    vorliegt.

     

    Habe in einer andere LIB das Package SOT23 gefunden, und würde das

    dem Bauelement MCP1702 gerne als package-Variante hinzufügen.

     

    Ich kann es als SCR exportieren, aber nicht wieder als SCR importieren.

     

    Wie wäre da der zu empfehlende Ablauf?

     

    Grüße

    Christoph

    Hallo Christoph,

    öffne aus Deinem Schaltplan die LIB mit dem Bauteil, in deinem Fall

    MCP1702,

    dann im Control Panel unter Bibliotheken die Lib, in der das Package

    ist, aufklappen und rechtsklick auf das Package. Dann erscheint

    unter anderem die Auswahl, das Package in Bibliothek kopieren. Danach

    brauchst du nur noch das Package ins Device reinholen und als neue

    Variante benennen und verbinden.

    Gruß

    Hubert

     

     

     

    Danke. In Bibliothek kopieren hat geklappt.Auch "Package ins Device

    reinholen" hat geklappt nach einigem Hin- und Her.

     

    Jetzt habe ich aber das Problem, daß da im Package 3 SMD pads zu sehen

    sind:

     

     >NAME

     o

    o o

     >VALUE

     

    Hinter der Variante steht ein !-Symbol. Klar, weil noch nicht connected.

    Klicke ich darauf, bekomme ich drei Spalten

     

    Pin              Pad     Connection

    Name             Name    Pin|Pad

     

    G$1.P$1          1       -

    G$1.P$2          2       -

    G$1.P$3          3       -

     

    Woher weiß ich, welche der SMD Pads 1,2 und 3 zugeordnet sind? Im

    Hersteller Datenblatt heißen die auch noch 1,2 ,N.

     

     

    Grüße

    Christoph

     

    (Ich hoffe, das kommt einigermaßen formattiert rüber).

     

     Im Hersteller Datenblatt (Microchip) ist auf der ersten Seite

    angegeben was wie angeordnet und zugeordnet ist. Ein Pad N ist nirgends

    erwähnt.

     

     

    OK, hatte die kleinen Zahlen in den Pins übersehen bzw. weiter unten

    eine Maßskizze gefunden, wo 1 2 N vorkommen.

     

     

    Aber wo wird denn die Verbindung zwischen den Namen IN, OUT und GND zu

    den pins des Packagaes hergestellt? Und wo findet man, welches SMD-Pad

    des Packages welche Nummer hat?

     

    Sind die Internnamen des Symbols auch irgendwo zugeordnet?

     

     

    Grüße

    Christoph

     

    Attachments:
    image
    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago in reply to autodeskguest

    Am 05.10.2017 um 14:53 schrieb Joern Paschedag:

    Am 05.10.2017 um 10:31 schrieb CK:

    Am 04.10.2017 um 20:02 schrieb Hubert Plazek:

    Am 04.10.2017 um 19:18 schrieb CK:

    Ich habe den konkreten Fall - aber sowas kann öfter vorkommen -, daß

    ich ein Bauelement MCP1702 habe, dieses aber nur im TO92 package

    vorliegt.

     

    Habe in einer andere LIB das Package SOT23 gefunden, und würde das

    dem Bauelement MCP1702 gerne als package-Variante hinzufügen.

     

    Ich kann es als SCR exportieren, aber nicht wieder als SCR importieren.

     

    Wie wäre da der zu empfehlende Ablauf?

     

    Grüße

    Christoph

    Hallo Christoph,

    öffne aus Deinem Schaltplan die LIB mit dem Bauteil, in deinem Fall

    MCP1702,

    dann im Control Panel unter Bibliotheken die Lib, in der das Package

    ist, aufklappen und rechtsklick auf das Package. Dann erscheint

    unter anderem die Auswahl, das Package in Bibliothek kopieren. Danach

    brauchst du nur noch das Package ins Device reinholen und als neue

    Variante benennen und verbinden.

    Gruß

    Hubert

     

     

     

    Danke. In Bibliothek kopieren hat geklappt.Auch "Package ins Device

    reinholen" hat geklappt nach einigem Hin- und Her.

     

    Jetzt habe ich aber das Problem, daß da im Package 3 SMD pads zu sehen

    sind:

     

     >NAME

     o

    o o

     >VALUE

     

    Hinter der Variante steht ein !-Symbol. Klar, weil noch nicht connected.

    Klicke ich darauf, bekomme ich drei Spalten

     

    Pin              Pad     Connection

    Name             Name    Pin|Pad

     

    G$1.P$1          1       -

    G$1.P$2          2       -

    G$1.P$3          3       -

     

    Woher weiß ich, welche der SMD Pads 1,2 und 3 zugeordnet sind? Im

    Hersteller Datenblatt heißen die auch noch 1,2 ,N.

     

     

    Grüße

    Christoph

     

    (Ich hoffe, das kommt einigermaßen formattiert rüber).

     

     Im Hersteller Datenblatt (Microchip) ist auf der ersten Seite

    angegeben was wie angeordnet und zugeordnet ist. Ein Pad N ist nirgends

    erwähnt.

     

     

    Ich hatte die kleinen Nummern in der Gehäudeabbildung übersehen bzw.

    weiter unten eine Zeichnung gefunden, in der statt der 3 ein  N vorkam

    (Siehe Anhang)

    .

     

    Was mir nicht klar ist. Wo befindet sich im Package die Zuordnung der

    Pin-Nummern zu den SMD Pads?

     

    Auch ist mir nicht klar, Wie die Namen IN OUT und GND ins Spiel kommen?

     

    Und haben die internen Signalname (die im Symbol im Kasten stehen, auch

    einen logischen Bezug zu den Pins?

     

     

    Grüße

    Christoph

     

     

    Attachments:
    image
    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago in reply to autodeskguest

    Ich hatte gedacht, mein Post (I) wäre verlorengegangen (gibt offenbar

    eine ziemliche Zeitverzögerung zwischen Senden und Erscheinen der posts

    in der NG). Dann habe ich ihn noch mal eingegeben.

     

    Bitte ihn in der Vereinigungsmenge zu verstehen.

     

    Grüße

    Christoph

     

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago in reply to autodeskguest

    Am 05.10.2017 um 16:38 schrieb CK:

    Am 05.10.2017 um 14:53 schrieb Joern Paschedag:

    Am 05.10.2017 um 10:31 schrieb CK:

    Am 04.10.2017 um 20:02 schrieb Hubert Plazek:

    Am 04.10.2017 um 19:18 schrieb CK:

    Ich habe den konkreten Fall - aber sowas kann öfter vorkommen -,

    daß ich ein Bauelement MCP1702 habe, dieses aber nur im TO92

    package vorliegt.

     

    Habe in einer andere LIB das Package SOT23 gefunden, und würde das

    dem Bauelement MCP1702 gerne als package-Variante hinzufügen.

     

    Ich kann es als SCR exportieren, aber nicht wieder als SCR

    importieren.

     

    Wie wäre da der zu empfehlende Ablauf?

     

    Grüße

    Christoph

    Hallo Christoph,

    öffne aus Deinem Schaltplan die LIB mit dem Bauteil, in deinem Fall

    MCP1702,

    dann im Control Panel unter Bibliotheken die Lib, in der das Package

    ist, aufklappen und rechtsklick auf das Package. Dann erscheint

    unter anderem die Auswahl, das Package in Bibliothek kopieren.

    Danach brauchst du nur noch das Package ins Device reinholen und als

    neue Variante benennen und verbinden.

    Gruß

    Hubert

     

     

     

    Danke. In Bibliothek kopieren hat geklappt.Auch "Package ins Device

    reinholen" hat geklappt nach einigem Hin- und Her.

     

    Jetzt habe ich aber das Problem, daß da im Package 3 SMD pads zu

    sehen sind:

     

     >NAME

     o

    o o

     >VALUE

     

    Hinter der Variante steht ein !-Symbol. Klar, weil noch nicht connected.

    Klicke ich darauf, bekomme ich drei Spalten

     

    Pin              Pad     Connection

    Name             Name    Pin|Pad

     

    G$1.P$1          1       -

    G$1.P$2          2       -

    G$1.P$3          3       -

     

    Woher weiß ich, welche der SMD Pads 1,2 und 3 zugeordnet sind? Im

    Hersteller Datenblatt heißen die auch noch 1,2 ,N.

     

     

    Grüße

    Christoph

     

    (Ich hoffe, das kommt einigermaßen formattiert rüber).

     

      Im Hersteller Datenblatt (Microchip) ist auf der ersten Seite

    angegeben was wie angeordnet und zugeordnet ist. Ein Pad N ist

    nirgends erwähnt.

     

     

    Ich hatte die kleinen Nummern in der Gehäudeabbildung übersehen bzw.

    weiter unten eine Zeichnung gefunden, in der statt der 3 ein  N vorkam

    (Siehe Anhang)

    .

     

    Was mir nicht klar ist. Wo befindet sich im Package die Zuordnung der

    Pin-Nummern zu den SMD Pads?

     

    Auch ist mir nicht klar, Wie die Namen IN OUT und GND ins Spiel kommen?

     

    Und haben die internen Signalname (die im Symbol im Kasten stehen, auch

    einen logischen Bezug zu den Pins?

     

     

    Grüße

    Christoph

     

    Hallo Christoph,

    ich gehe mal davon aus, daß der Spannungsregler MCP1702 mit Gehäuse

    TO-92 als Device fertig vorliegt.

    Im Symbol ist dann wohl jeder Pin mit einem Namen wie In, Out und Gnd

    beschrieben. Im Package TO-92 hat auch jedes Pad einen Namen,

    möglicherweise 1, 2, 3 oder auch In, Out und Gnd.

    Die Pins aus dem Symbol und die Pads aus dem Package werden im

    Connect-Fenster miteinander verknüpft, so dass In mit In oder In mit 1

    und Out mit Out oder Out mit 2 usw. verknüpft sind.

    Beim Neuanlegen eines Devices entscheidest Du, wie ein Pin benannt wird

    und auch das Pad im Package. Du kannst Zahlen verwenden oder Buchstaben,

    was aber dann im Symbol im Schaltplan nicht besonders aussagekräftig

    ist. Schau Dir mal einige Devices an und spiel damit mal rum. Ist der

    beste Weg, um das Bauen von Devices zu üben.

    Gruß

    Hubert

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago in reply to autodeskguest

    Am 05.10.2017 um 16:38 schrieb CK:

    Am 05.10.2017 um 14:53 schrieb Joern Paschedag:

    Am 05.10.2017 um 10:31 schrieb CK:

    Am 04.10.2017 um 20:02 schrieb Hubert Plazek:

    Am 04.10.2017 um 19:18 schrieb CK:

    Ich habe den konkreten Fall - aber sowas kann öfter vorkommen -,

    daß ich ein Bauelement MCP1702 habe, dieses aber nur im TO92

    package vorliegt.

     

    Habe in einer andere LIB das Package SOT23 gefunden, und würde das

    dem Bauelement MCP1702 gerne als package-Variante hinzufügen.

     

    Ich kann es als SCR exportieren, aber nicht wieder als SCR

    importieren.

     

    Wie wäre da der zu empfehlende Ablauf?

     

    Grüße

    Christoph

    Hallo Christoph,

    öffne aus Deinem Schaltplan die LIB mit dem Bauteil, in deinem Fall

    MCP1702,

    dann im Control Panel unter Bibliotheken die Lib, in der das Package

    ist, aufklappen und rechtsklick auf das Package. Dann erscheint

    unter anderem die Auswahl, das Package in Bibliothek kopieren.

    Danach brauchst du nur noch das Package ins Device reinholen und als

    neue Variante benennen und verbinden.

    Gruß

    Hubert

     

     

     

    Danke. In Bibliothek kopieren hat geklappt.Auch "Package ins Device

    reinholen" hat geklappt nach einigem Hin- und Her.

     

    Jetzt habe ich aber das Problem, daß da im Package 3 SMD pads zu

    sehen sind:

     

     >NAME

     o

    o o

     >VALUE

     

    Hinter der Variante steht ein !-Symbol. Klar, weil noch nicht connected.

    Klicke ich darauf, bekomme ich drei Spalten

     

    Pin              Pad     Connection

    Name             Name    Pin|Pad

     

    G$1.P$1          1       -

    G$1.P$2          2       -

    G$1.P$3          3       -

     

    Woher weiß ich, welche der SMD Pads 1,2 und 3 zugeordnet sind? Im

    Hersteller Datenblatt heißen die auch noch 1,2 ,N.

     

     

    Grüße

    Christoph

     

    (Ich hoffe, das kommt einigermaßen formattiert rüber).

     

      Im Hersteller Datenblatt (Microchip) ist auf der ersten Seite

    angegeben was wie angeordnet und zugeordnet ist. Ein Pad N ist

    nirgends erwähnt.

     

     

    Ich hatte die kleinen Nummern in der Gehäudeabbildung übersehen bzw.

    weiter unten eine Zeichnung gefunden, in der statt der 3 ein  N vorkam

    (Siehe Anhang)

    .

     

    Was mir nicht klar ist. Wo befindet sich im Package die Zuordnung der

    Pin-Nummern zu den SMD Pads?

     

    Auch ist mir nicht klar, Wie die Namen IN OUT und GND ins Spiel kommen?

     

    Und haben die internen Signalname (die im Symbol im Kasten stehen, auch

    einen logischen Bezug zu den Pins?

     

     

    Grüße

    Christoph

     

    Hi,

    in dem Datenblatt ist die zuordnung ersichtlich.

    Die SMD Pack haben normalerweise Pinnummern.

    Wenn Du Dir fass Pack anschaust und mit "Name"

    auf die Pads klickst siehst Du die Nummern. ( 1 2 3 etc).

    Im Symbol hast Du normalerweise Vin, Vout, gnd usw. also die Funktion

    des Pins. Im Symbol die Funktionen mit Zahlen zu benennen ist

    "suboptimal" (Wiederwerwertbarkeit des Symbols )

     

    Im Datenblatt auf Seite Seite 1 ist zu sehen, dass je nach Pack die Pins

    unterschiedlich belegt sind, so ist  im SOT 89 Pin2 und die Fahne beides

    Vin.

    Diese Zuordnung stellst Du im Connect her.....

     

    HTH

    Werner

     

    Attachments:
    image
    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago

    Am 05.10.2017 um 18:00 schrieb Hubert Plazek:

    Am 05.10.2017 um 16:38 schrieb CK:

    Am 05.10.2017 um 14:53 schrieb Joern Paschedag:

    Am 05.10.2017 um 10:31 schrieb CK:

    Am 04.10.2017 um 20:02 schrieb Hubert Plazek:

    Am 04.10.2017 um 19:18 schrieb CK:

    Ich habe den konkreten Fall - aber sowas kann öfter vorkommen -,

    daß ich ein Bauelement MCP1702 habe, dieses aber nur im TO92

    package vorliegt.

     

    Habe in einer andere LIB das Package SOT23 gefunden, und würde das

    dem Bauelement MCP1702 gerne als package-Variante hinzufügen.

     

    Ich kann es als SCR exportieren, aber nicht wieder als SCR

    importieren.

     

    Wie wäre da der zu empfehlende Ablauf?

     

    Grüße

    Christoph

    Hallo Christoph,

    öffne aus Deinem Schaltplan die LIB mit dem Bauteil, in deinem Fall

    MCP1702,

    dann im Control Panel unter Bibliotheken die Lib, in der das

    Package ist, aufklappen und rechtsklick auf das Package. Dann

    erscheint

    unter anderem die Auswahl, das Package in Bibliothek kopieren.

    Danach brauchst du nur noch das Package ins Device reinholen und

    als neue Variante benennen und verbinden.

    Gruß

    Hubert

     

     

     

    Danke. In Bibliothek kopieren hat geklappt.Auch "Package ins Device

    reinholen" hat geklappt nach einigem Hin- und Her.

     

    Jetzt habe ich aber das Problem, daß da im Package 3 SMD pads zu

    sehen sind:

     

     >NAME

     o

    o o

     >VALUE

     

    Hinter der Variante steht ein !-Symbol. Klar, weil noch nicht

    connected.

    Klicke ich darauf, bekomme ich drei Spalten

     

    Pin              Pad     Connection

    Name             Name    Pin|Pad

     

    G$1.P$1          1       -

    G$1.P$2          2       -

    G$1.P$3          3       -

     

    Woher weiß ich, welche der SMD Pads 1,2 und 3 zugeordnet sind? Im

    Hersteller Datenblatt heißen die auch noch 1,2 ,N.

     

     

    Grüße

    Christoph

     

    (Ich hoffe, das kommt einigermaßen formattiert rüber).

     

      Im Hersteller Datenblatt (Microchip) ist auf der ersten Seite

    angegeben was wie angeordnet und zugeordnet ist. Ein Pad N ist

    nirgends erwähnt.

     

     

    Ich hatte die kleinen Nummern in der Gehäudeabbildung übersehen bzw.

    weiter unten eine Zeichnung gefunden, in der statt der 3 ein  N vorkam

    (Siehe Anhang)

    .

     

    Was mir nicht klar ist. Wo befindet sich im Package die Zuordnung der

    Pin-Nummern zu den SMD Pads?

     

    Auch ist mir nicht klar, Wie die Namen IN OUT und GND ins Spiel kommen?

     

    Und haben die internen Signalname (die im Symbol im Kasten stehen,

    auch einen logischen Bezug zu den Pins?

     

     

    Grüße

    Christoph

     

    Hallo Christoph,

    ich gehe mal davon aus, daß der Spannungsregler MCP1702 mit Gehäuse

    TO-92 als Device fertig vorliegt.

    Im Symbol ist dann wohl jeder Pin mit einem Namen wie In, Out und Gnd

    beschrieben. Im Package TO-92 hat auch jedes Pad einen Namen,

    möglicherweise 1, 2, 3 oder auch In, Out und Gnd.

    Die Pins aus dem Symbol und die Pads aus dem Package werden im

    Connect-Fenster miteinander verknüpft, so dass In mit In oder In mit 1

    und Out mit Out oder Out mit 2 usw. verknüpft sind.

    Beim Neuanlegen eines Devices entscheidest Du, wie ein Pin benannt wird

    und auch das Pad im Package. Du kannst Zahlen verwenden oder Buchstaben,

    was aber dann im Symbol im Schaltplan nicht besonders aussagekräftig

    ist. Schau Dir mal einige Devices an und spiel damit mal rum. Ist der

    beste Weg, um das Bauen von Devices zu üben.

    Gruß

    Hubert

     

    Danke, Hubert.

     

    Ich mußte erst kapieren, daß man in der PAC-Zeichnung über

    Eigenschaften, oder NAME und Anklicken des PADs herausbekommt, welche

    Nummer das PAD hat.

     

    Ich glaube, jetzt komme ich weiter.

     

    Grüße

    Christoph

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
  • autodeskguest
    autodeskguest over 7 years ago

    Am 06.10.2017 um 10:26 schrieb CK:

    Am 05.10.2017 um 18:00 schrieb Hubert Plazek:

    Am 05.10.2017 um 16:38 schrieb CK:

    Am 05.10.2017 um 14:53 schrieb Joern Paschedag:

    Am 05.10.2017 um 10:31 schrieb CK:

    Am 04.10.2017 um 20:02 schrieb Hubert Plazek:

    Am 04.10.2017 um 19:18 schrieb CK:

    Ich habe den konkreten Fall - aber sowas kann öfter vorkommen -,

    daß ich ein Bauelement MCP1702 habe, dieses aber nur im TO92

    package vorliegt.

     

    Habe in einer andere LIB das Package SOT23 gefunden, und würde

    das dem Bauelement MCP1702 gerne als package-Variante hinzufügen.

     

    Ich kann es als SCR exportieren, aber nicht wieder als SCR

    importieren.

     

    Wie wäre da der zu empfehlende Ablauf?

     

    Grüße

    Christoph

    Hallo Christoph,

    öffne aus Deinem Schaltplan die LIB mit dem Bauteil, in deinem

    Fall MCP1702,

    dann im Control Panel unter Bibliotheken die Lib, in der das

    Package ist, aufklappen und rechtsklick auf das Package. Dann

    erscheint

    unter anderem die Auswahl, das Package in Bibliothek kopieren.

    Danach brauchst du nur noch das Package ins Device reinholen und

    als neue Variante benennen und verbinden.

    Gruß

    Hubert

     

     

     

    Danke. In Bibliothek kopieren hat geklappt.Auch "Package ins Device

    reinholen" hat geklappt nach einigem Hin- und Her.

     

    Jetzt habe ich aber das Problem, daß da im Package 3 SMD pads zu

    sehen sind:

     

     >NAME

     o

    o o

     >VALUE

     

    Hinter der Variante steht ein !-Symbol. Klar, weil noch nicht

    connected.

    Klicke ich darauf, bekomme ich drei Spalten

     

    Pin              Pad     Connection

    Name             Name    Pin|Pad

     

    G$1.P$1          1       -

    G$1.P$2          2       -

    G$1.P$3          3       -

     

    Woher weiß ich, welche der SMD Pads 1,2 und 3 zugeordnet sind? Im

    Hersteller Datenblatt heißen die auch noch 1,2 ,N.

     

     

    Grüße

    Christoph

     

    (Ich hoffe, das kommt einigermaßen formattiert rüber).

     

      Im Hersteller Datenblatt (Microchip) ist auf der ersten Seite

    angegeben was wie angeordnet und zugeordnet ist. Ein Pad N ist

    nirgends erwähnt.

     

     

    Ich hatte die kleinen Nummern in der Gehäudeabbildung übersehen bzw.

    weiter unten eine Zeichnung gefunden, in der statt der 3 ein  N

    vorkam (Siehe Anhang)

    .

     

    Was mir nicht klar ist. Wo befindet sich im Package die Zuordnung der

    Pin-Nummern zu den SMD Pads?

     

    Auch ist mir nicht klar, Wie die Namen IN OUT und GND ins Spiel kommen?

     

    Und haben die internen Signalname (die im Symbol im Kasten stehen,

    auch einen logischen Bezug zu den Pins?

     

     

    Grüße

    Christoph

     

    Hallo Christoph,

    ich gehe mal davon aus, daß der Spannungsregler MCP1702 mit Gehäuse

    TO-92 als Device fertig vorliegt.

    Im Symbol ist dann wohl jeder Pin mit einem Namen wie In, Out und Gnd

    beschrieben. Im Package TO-92 hat auch jedes Pad einen Namen,

    möglicherweise 1, 2, 3 oder auch In, Out und Gnd.

    Die Pins aus dem Symbol und die Pads aus dem Package werden im

    Connect-Fenster miteinander verknüpft, so dass In mit In oder In mit 1

    und Out mit Out oder Out mit 2 usw. verknüpft sind.

    Beim Neuanlegen eines Devices entscheidest Du, wie ein Pin benannt

    wird und auch das Pad im Package. Du kannst Zahlen verwenden oder

    Buchstaben, was aber dann im Symbol im Schaltplan nicht besonders

    aussagekräftig ist. Schau Dir mal einige Devices an und spiel damit

    mal rum. Ist der beste Weg, um das Bauen von Devices zu üben.

    Gruß

    Hubert

     

    Danke, Hubert.

     

    Ich mußte erst kapieren, daß man in der PAC-Zeichnung über

    Eigenschaften, oder NAME und Anklicken des PADs herausbekommt, welche

    Nummer das PAD hat.

     

    Ich glaube, jetzt komme ich weiter.

     

    Grüße

    Christoph

     

    Ob die Pad Nummern sichtbar sein sollen oder nicht kann man in den

    Optionen/Einstellungen/Verschiedenes festlegen "Pad Namen anzeigen" image

    Über die Jahre hat es sich bewährt, die Pins mit Namen und die Pads/SMD

    mit Nummern zu versehen. (Ohne $)

     

    --

    Mit freundlichen Grüßen / With best regards

     

    Joern Paschedag

     

    • Cancel
    • Vote Up 0 Vote Down
    • Sign in to reply
    • Cancel
>
element14 Community

element14 is the first online community specifically for engineers. Connect with your peers and get expert answers to your questions.

  • Members
  • Learn
  • Technologies
  • Challenges & Projects
  • Products
  • Store
  • About Us
  • Feedback & Support
  • FAQs
  • Terms of Use
  • Privacy Policy
  • Legal and Copyright Notices
  • Sitemap
  • Cookies

An Avnet Company © 2025 Premier Farnell Limited. All Rights Reserved.

Premier Farnell Ltd, registered in England and Wales (no 00876412), registered office: Farnell House, Forge Lane, Leeds LS12 2NE.

ICP 备案号 10220084.

Follow element14

  • X
  • Facebook
  • linkedin
  • YouTube